Grünflächen-, Wegepflege & Winterdienst Friedhöfe Meiningen

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
2853474
Vergabe­nummer
2023ZVS009
Veröffentlicht am
20.11.2023 06:00 Uhr
Auftrag­geber
Stadtverwaltung Meiningen
Angebots-/Teilnahmefrist
20.12.2023 10:00 Uhr

EU-weite Ausschreibung nach VgV
Offenes Verfahren
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Meiningen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Internet-Adresse (URL): https://www.meiningen.de
Postanschrift: Schlossplatz 1
Postleitzahl / Ort: 98617 Meiningen
NUTS-3-Code: DEG0B
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zvs@meiningen.de
Telefon: +49 3693454184
Fax: +49 3693454149
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung
Interne Kennung: 2023ZVS009
Titel: Grünflächen-, Wegepflege & Winterdienst Friedhöfe Meiningen
Beschreibung: Pflege von Grün-, Vegetations- und Wegeflächen sowie Winterdienstleistungen
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt. (in Euro): 268.907,56 EUR
Hauptklassifikation
CPV-Code Hauptteil: 77310000-6
Weitere CPV-Code Hauptteile: 90620000-9
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Stadtverwaltung Meiningen
Postleitzahl / Ort: 98617 Meiningen
NUTS-3-Code: DEG0B
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Grund: Insolvenz (Konkurs)
Beschreibung: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen
Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126
GWB.
Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe
nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst
bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter
Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren
gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz
oder
gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder
einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder
einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt
worden ist.
Grenzüberschreitendes Recht
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein
Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür
ist die "Eigenerklarung zur Umsetzung von Artikel 5k der Verordnung EU Nr" auszufüllen und als Teil des
Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch
für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder
Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
Erklärung abzugeben.
Angebote können ausschließlich über die Vergabeplattform
(www.evergabe.de) eingereicht werden.
Die Kommunikation bis zur Zuschlagserteilung (Fragen, Auskünfte, Einreichungen) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Zweck
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, )
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. §56 Abs. 2 VgV nachgefordert.
Reservierte Teilnahme
Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote
Nebenangebote sind zulässig: Nein
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Organisation, die Angebote entgegennimmt
oben genannte Kontaktstelle
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: 20.12.2023 10:00 Uhr
Gültigkeit der Angebote
Sprachen der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 20.12.2023, 10:00
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18bb8094447-62c6af2986dac390
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc Kommunikationskanal
URL: https://www.evergabe.de
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
oben genannte Kontaktstellefolgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Meiningen
Registrierungsnummer: keine Angabe
Internet-Adresse (URL): www.meiningen.de
Postanschrift: Schlossplatz 1
Postleitzahl / Ort: 98617 Meiningen
NUTS-3-Code: DEG0B
Land: Deutschland
E-Mail: zvs@meiningen.de
Telefon: +49 3693454184
Fax: +49 3693454149
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Überprüfungsstelle
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postleitzahl / Ort: 99423 Weimar
NUTS-3-Code: DEG05
Land: Deutschland
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de
Telefon: 0361 57332 1254
Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt
Schlichtungsstelle
Beschaffungsinformationen (speziell)
Zweck
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung: Grundsätzliches Ziel ist die regelmäßige gärtnerische Pflege der Grün- und Vegetationsflächen und Wegeflächen auf den Friedhöfen: Meininger Parkfriedhof, Dreißigacker, Helba und Henneberg, sowie den jüdischen Friedhöfen in Meiningen, Dreißigacker und Walldorf.
Winterdiensteinsätze sind auf den Friedhöfen: Meininger Parkfriedhof, Dreißigacker, Helba und Henneberg abzudecken.
Darüber hinaus sind die unter Pos. 20 beschriebenen Winterdienstleistungen vor Trauerfeiern auf allen Meininger Friedhöfen durchzuführen.
Diese befinden sich im Stadtgebiet von Meiningen und den Ortsteilen Dreißigacker,
Helba, Henneberg, Herpf, Stepfershausen, Wallbach und Walldorf sowie Sülzfeld.
Ein Lageplan der jeweiligen Friedhöfe ist als Anlage des Leistungsverzeichnisses beigefügt.
Über die Zufahrtsmöglichkeiten zu den Friedhöfen hat sich der Auftragnehmer eigenverantwortlich zu informieren.
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art des Auftrags
Art der strategischen Beschaffung:
Geschätzte Laufzeit
Beginn: 01.03.2024 Ende: 28.02.2026
Verlängerung des Vertrags
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Höchstwert der Rahmenvereinbarung ohne MwSt. (in Euro): 268.907,56 EUR
Zusätzliche Informationen
Ausschreibungsbedingungen
Zuschlagskriterien
Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): Nein