Prof. Dr. Johannes Handschumacher
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Rechtsanwalt Prof. Dr. Handschumacher ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Schlichter nach der SoBau. Der Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit liegt in der Beratung bei Bauvorhaben sowohl im Bauvertragsrecht als auch im öffentlichen Baurecht. Dazu gehört auch die anwaltliche Vertretung in Bauprozessen oder in Schlichtungsverfahren.

Herr Prof. Dr. Handschumacher hat neben seiner Lehrtätigkeit an der TU Dresden und seiner regelmäßigen Vortragstätigkeit zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen des privaten und öffentlichen Baurechts verfasst. Er ist ständiger Mitarbeiter der juristischen Fachzeitschrift "BauR", Co.-Autor beim juris-"PraxisReport Privates Baurecht" und Herausgeber des juris-"PraxisReport Öffentliches Baurecht".

Vita

  • 1958 in Köln geboren
  • Studium der Rechtswissenschaften und Promotion an der Universität Freiburg i.Br.
  • 1991 bis 2021 Rechtsanwalt in Dresden mit eigener Sozietät als Partner
  • Seit 2016 Honorarprofessor für Bau- und Immobilienrecht, TU Dresden
  • Seit Mitte 2021 bei BATTKE-GRÜNBERG Rechtsanwälte, Dresden
<p>Rechtsanwalt Prof. Dr. Handschumacher ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Schlichter nach der SoBau. Der Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit liegt in der Beratung bei Bauvorhaben sowohl im Bauvertragsrecht als auch im öffentlichen Baurecht. Dazu gehört auch die anwaltliche Vertretung in Bauprozessen oder in Schlichtungsverfahren.</p>

<p>Herr Prof. Dr. Handschumacher hat neben seiner Lehrtätigkeit an der TU Dresden und seiner regelmäßigen Vortragstätigkeit zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen des privaten und öffentlichen Baurechts verfasst. Er ist ständiger Mitarbeiter der juristischen Fachzeitschrift "BauR", Co.-Autor beim juris-"PraxisReport Privates Baurecht" und Herausgeber des juris-"PraxisReport Öffentliches Baurecht".</p>

Aktuelle evergabe.de Seminare mit Prof. Dr. Johannes Handschumacher

Webinar: Preisexplosion bei Baustoffen – Rechtliche Einordnung und Lösungsmöglichkeiten

Die Preise für Baustoffe und -materialien steigen seit Jahren überproportional an. Doch welche Lösungswege gibt es für bereits laufende und zukünftige Bauverträge? Unser Referent betrachtet mit Dir die entscheidenden Rechtsfragen aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln und gibt Hinweise, wie Du in Zukunft vertragliche Vorsorgen gegen Preisschwankungen treffen kannst.

ab 209
pro Teilnehmer & Seminar

11 Plätze verfügbar

Details & Buchung

Webinar: Bauinsolvenz – Rechte und Pflichten der am Bau Beteiligten

Infolge von Kriegsereignissen und staatlicher Sanktionen tritt das Thema der Insolvenz bei Bauherren und Auftragnehmern wieder in den Vordergrund. Wie Du Dich richtig verhältst, erklärt Dir unser Referent in diesem Webinar.

ab 279
pro Teilnehmer & Seminar

15 Plätze verfügbar

Details & Buchung