Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens erhielten wir nachstehende Bieteranfragen, die wir wie folgt beantworten. Frage 7.1: Aus den zur Verfügung gestellten Drehgestellzeichnungen ist für uns die Radbreite nicht zu erkennen. Diese wäre bspw. für die Kragarmhebeanlage eine wichtige Information. Welche Breite hat das schmalste Rad, welches auf den Hebeanlagen getragen werden soll? Frage 7.2: Für den Hubtisch wird in den Zeichnungen eine Grubentiefe von 1,5m angegeben. Im LV wird dagegen eine Bauhöhe von 770mm. Können wir davon ausgehen, dass uns die Grubentiefe laut Zeichnung zur Verfügung steht? Frage 7.3: In der Zeichnung der Kragarmhebeanlage (Datei: BHN.A.1.5.1918.KAH.pdf) sind Betonelemente eingezeichnet, die mit zum Lieferumfang zählen. Diese Fertigbetonteile liegen in Taschen auf den Fundamenten des Auftraggebers auf. Die Taschengröße und damit auch die Abmessungen der Fertigbetonteile hängen von der Tragfähigkeit des Untergrunds ab. Wäre es möglich, hierzu weitere Angaben oder bspw. eine Skizze der angedachten Fertigbetonteile zu bekommen?“ Antwort 7.1: 95 mm Tatra- und Sonderfahrzeuge 100 mm Bestandsflotte NGT8D 105 mm Neufahrzeuge NGT10D Antwort 7.2: Die Grubentiefe wird passend zum Hubtisch hergestellt. Antwort 7.3: Die Fertigteile sind vom AN zu planen. Die bauseitigen Auflager werden passend zu der Planung des AN hergestellt. Mit freundlichen Grüßen Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG