Sehr geehrte Damen und Herren, zu oben genannter Ausschreibung erhielten wir am 11.04.2025 eine 2. Bieterfrage: „Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Fragen sind bei uns aufgekommen mit der Bitte um Beantwortung: 1. Wird im Rahmen der Eignungsprüfung anstelle eines Zertifikats auch die erfolgreiche Durchführung von Wärmeplanungen durch unsere Mitarbeiter anerkannt? 2. Bezieht sich das Wertungskriterium 3 darauf, dass bereits Pressetexte dem Angebot beigefügt werden müssen? Oder sind die letzten vier Punkte lediglich Aspekte, die in der Kommunikationsstrategie berücksichtigt werden sollen, jedoch keine „klassischen“ Wertungskriterien darstellen? 3. Im Wertungskriterium 2 heißt es: ‚Für die spätere Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung ist ein Büro in Innenstadtnähe - Döbeln - mit einem Ansprechpartner zu besetzen.‘ Da die Umsetzungsphase nicht Bestandteil der ausgeschriebenen Leistung ist, verstehen wir es richtig, dass die tatsächliche Besetzung eines Büros in Döbeln nicht verpflichtend ist, sondern lediglich das Konzept zur personellen Unterstützung der Umsetzungsstrategie bewertet wird?“ Antworten: zu 1.: Wie in der Ausschreibung formuliert, soll der Bieter den Nachweis zur erfolgreichen Teilnahme an einem Qualifikationslehrgang zur Kommunalen Wärmeplanung in Form eines Zertifikates nachweisen. U.a. wurden solche Qualifikationslehrgänge von der Ingenieurkammer Sachsen angeboten und durchgeführt. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und dürfen die Bezeichnung „Fachingenieur kommunale Wärmeplanung“ führen. zu 2.: Die unter Kriterium 3 aufgeführten Punkte, sind Aspekte, welche bei der Kommunikationsstrategie berücksichtigt werden sollen. Der Bieter soll in seinem Angebot aber darauf eingehen, wie er es sich vorstellt, dies zu tun. Das kann mittels Erfahrungswerten aus vorangegangenen Maßnahmen gern untersetzt und/oder erläutert werden. zu 3.: Das ist richtig. Dem Bieter muss aber bewusst sein sowohl während der Erstellung als auch in der späteren Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung, dass eine Präsenz erforderlich ist. Es ist nicht ausgeschlossen, dass das Büro, welches die kommunale WLP erstellt, diese später auch begleitet. Mit freundlichen Grüßen Konstanze Becker Vergabestelle - Stadt Döbeln