Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie die Beantwortung der Bieterfragen Nr. 3. Bieterfrage 1) Den Positionen Ihres Leistungsverzeichnisses entnehmen wir, dass die anzubietenden Geräte über DAC (Direct Attach Cable) verbunden werden sollen. Sofern ein Bieter unterschiedliche Hersteller in den Gruppen 1-3 anbietet, ist die Konnektivität über DAC aufgrund von möglichen Inkompatibilitäten und somit Problemen beim Support nicht zu empfehlen. Gehen wir daher Recht in der Annahme, dass Bieter die Konnektivität auch via LWL (Lichtwellenleiter) anbieten dürfen und somit die Komponenten der Gruppen 1-3 entsprechend angepasst werden können? Antwort der Vergabestelle: DAC/LWL ist Gleichwertig, solange die Geschwindigkeit von 10 Gigabit/s erreicht wird. Es sollte natürlich über das gesamte LV kohärent und kompatibel sein. Bieterfrage 2) In Position 1.3 Ihrer Leistungsbeschreibung soll ein Backupserver angeboten werden. Die Konfiguration des Systems umfasst keinen SAS HBA, welcher jedoch für die direkte Anbindung der in Punkt 2.1 angefragten Tape-Library erforderlich ist. Gehen wir daher Recht in der Annahme, dass dieser HBA zusammen mit dem System anzubieten ist? Gehen wir darauf aufbauend Recht in der Annahme, dass es sich beim MINI-SAS Kabel der Position 5.2 auch um ein MINI-SAS auf MINI-SAS HD Kabel handeln kann? Antwort der Vergabestelle: Dies ist so korrekt, der SAS HBA ist, sollte er für die Verbindung zur Tape-Library erforderlich sein, mit anzubieten und in die Kosten des Backupservers einzukalkulieren. Zu 5.2. Ja es kann sich beim auch um ein MINI-SAS HD Kabel handeln. Bieterfrage 3 Gemäß Ihren Vergabeunterlagen können die Angebote folgendermaßen eingereiht werden: "Elektronisch in Textform" Gehen wir Recht in der Annahme, dass alle Dokumente mit einer elektronischen Signatur nach 126b BGB unterschrieben und eingereicht werden können und damit als rechtsverbindlich unterschrieben gelten? Antwort der Vergabestelle: Eine Angebotsabgabe ist elektronisch in Textform nach § 126 b möglich, das heißt der Erklärende muss erkennbar sein. Weiterhin ist es möglich das Angebot mit fortgeschrittener oder mit qualifizierter Signatur einzureichen. Bieter Frage Nr. 4: Nach Bearbeitung Ihrer Vergabeunterlagen geht uns leider nicht eindeutig vor, welche Unterlagen mit dem Angebot eingereicht werden müssen. Eine abschließende Liste aller einzureichenden Unterlagen dient beiden Seiten, da sie Bieter vor Formfehlern schützt und der Vergabestelle eine strukturierte und rechtssichere Angebotsprüfung ermöglicht. Wir bitten Sie daher den Bietern eine abschließende Liste mit allen Unterlagen bereitzustellen, welche mit dem Angebot einzureichen sind. Antwort der Vergabestelle: Folgende Unterlagen sind bei der Angebotsabgabe mit einzureichen: - 633_Angebot EU - Bewerbererklärung gemäß Runderlass vim 21.11.2008 - 235 Verzeichnis Nachunternehmerleistung - Vollständig ausgefülltes Leistungsverzeichnis - Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen § 123 und 124 GWB - Eigenerklärung Russlandsanktionen (angehängt) Freundliche Grüße Im Auftrag Vergabestelle