Bieterfrage 1 Frage 1. im Mustervertrag S.4 heisst es: " (2) Der vereinbarte Preis ist ein Festpreis. Mit diesem Festpreis werden alle Leistungen abgegolten, die zur ordnungsgemäßen Erfüllung des Vertrages erforderlich sind. Erhöhungen des Festpreises während der gesamten Vertragslaufzeit sind ausgeschlossen, sofern in diesem Vertrag nicht etwas anderes geregelt ist. Preisanpassungen infolge tarifvertraglicher Verhandlungen sind schriftlich zu belegen und der Angebotspreis entsprechend anzupassen." Bitte informieren Sie uns, wie die Preisanpassung konkret geregelt wird, da die Entwicklung der Tariflöhne für das Wach- und Sicherheitsgewerbe in Sachsen-Anhalt bzw. die Veränderung des vergabespezifischen Mindeststundenentgelts für das Jahr 2026 nicht vorhersehbar ist. Antwort 1: Die Preisanpassung erfolgt gemäß den tarifvertraglichen Regelungen. Laut Mustervertrag können Erhöhungen des Festpreises aufgrund von Tariflohnanpassungen weitergegeben werden, sofern sie schriftlich belegt und entsprechend dokumentiert sind. Frage 2. in der Anlage Halle heisst es auf S. 2: "Weitere Details zu den Einsatzzeiten, Aufgaben und Anforderungen an das eingesetzte Personal ergeben sich aus dem beigefügten Leistungsverzeichnis." Im Leistungsverzeichnis sind allerdings keine Angaben zu Einsatzzeiten hinterlegt. Auch für den Standort Magdeburg konnten wir keine konkreten Einsatzzeiten aus den Unterlagen entnehmen. Bitte teilen Sie uns mit, welche Dienstzeiten für Pfortendienst und Objektschutz in Halle (Saale) und Magdeburg für eine entsprechende Kalkulation zu beachten sind. Antwort 2: Antwort MD: Die Einsatzzeiten gestalten sich wie folgt: Montag bis Freitag ab 13.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr (samstags und sonntags bis 7.00 Uhr) Samstag 7.00 Uhr -14.00 Uhr und 19.00 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Sonntag 14.00 bis Folgetag 8.00 Uhr Feiertag 8.00 Uhr bis Folgetag 8.00 Uhr Schließzeiten: Bestreifung 2x täglich (10.00 Uhr und 22.00 Uhr) Sonderschichten bei Bedarf (z.B. bei Ferienab- oder anreisen) auch Mo-Fr 8.00 Uhr-13 Uhr (dies wird dann durch die Leitung gesondert angefragt) Antwort Halle: Die Einsatzzeiten gestalten sich wie folgt: Montag bis Freitag ab 06.00 Uhr bis Folgetag 06.00 Uhr Samstag 6.00 Uhr -14.30 Uhr und 18.00 Uhr bis Folgetag 6.00 Uhr Sonntag 16.00 bis Folgetag 6.00 Uhr Feiertag 16.00 Uhr bis Folgetag 6.00 Uhr Schließzeiten: Bestreifung 2x täglich (10.00 Uhr und 22.00 Uhr) Halle hat zudem noch eine 20h-Stelle, welche unterstützend eingesetzt wird im Pfortendienst. Zudem gleicht das Internat manchmal Zeiten vor dem WE an, meist mit etwas weniger Stunden. Andererseits bei Ausfall der 20h-Stelle muss der Dienst durch Bieter abgesichert werden. Die Pfortenbesetzung der LSB-Mitarbeiterin erfolgt immer Sonntag, Montag, Dienstag von 21:30 - 06:00. Meist bleibt eine Woche, die mit dem Bieter besetzt werden muss. Auch bei Urlaub. Dies arbeitet die IL aber per Mail zu. Frage 3. in der Anlage Magdeburg S. 2 heisst es: " Eine Übersicht der zu erfüllenden Arbeitskriterien ist dem Los für den Standort Magdeburg als Anlage beigefügt." Eine entsprechende Anlage ist jedoch in den Ausschreibungsunterlagen nicht enthalten. Bitte szellen Sie uns diese zur Verfügung. Antwort 3: Die Kriterien sind im Schreiben unten aufgeführt und wurden nicht zusätzlich als Anlage beigefügt. Frage 4. Gibt es Ansprechpartner für die Vereinbarung von Vor-Ort-Besichtigungsterminen? Wenn ja, teilen Sie uns diese bitte mit. Antwort 4: Für eine Objektbesichtigung bitten wir Sie, während der Angebotsfrist einen Termin mit den folgenden Ansprechpartnern zu vereinbaren: Standort Halle: Internat: Robert-Koch-Straße 31, 06110 Halle (Saale) Ansprechpartner: Herr Sven Denecke (Leiter Internat Halle) Tel.: 0345 - 6813320 E-Mail: s.denecke@lsb-sachsen-anhalt.de Standort Magdeburg: Internat: Friedrich-Ebert-Str. 16, 39114 Magdeburg Ansprechpartnerin: Frau Bettina Bareither (Internatsleiterin Magdeburg) Tel.: 0391 - 88694 241 E-Mail: b.bareither@lsb-sachsen-anhalt.de Frage 5: Dort wird ein Nettopreis in Euro abgefragt, Menge: 1 pauschal. Ist an dieser Stelle der Stundenverrechnungssatz einzutragen? In den Ausschreibungsunterlagen sind keine Einsatzzeiten oder Stundenzahlen angegeben. Antwort 5: Im Rahmen des Vergabeverfahrens bitten wir Sie, einen Stundensatz als Angebotspreis anzugeben. Die Arbeits- und Einsatzzeiten sind in Frage 2 aufgeführt.