Es ist am 07.08.2025 folgende Anfrage eingegangen: "Sehr geehrte Damen und Herren, wäre es für die Position 2.10.170 und Pos. 2.10.180 möglich vorkultivierte Materialien einzusetzen beispielsweise von BGS Ingenieurbiologie und -ökologie GmbH oder Ökon Vegetationstechnik GmbH? Mit freundlichen Grüßen" Antwort: Grundsätzlich ja. Zitat lt. Homepage BGS zum Produkt Röhrichtmatten - ArmaFlor „Selbstverständlich sind, unter Berücksichtigung der entsprechenden Lieferzeiten für die Vorkultivierung, auch individuelle Pflanz-mischungen je nach Kundenwunsch oder örtlichen Bedingungen möglich.“ Beim Bezug gem. Pos. 2.10.170 und 180 müssen die inhaltlichen Vorgaben erfüllt sein insbesondere die Artzusammensetzung: Vorkommensgebiet 3: Südostdeutsches Hügel- und Bergland. 40 % Petasites hybridus (gewöhnlicher Pestwurz) 30 % Filipendula ulmaria (Mädesüß) 20 % Lythrum salicaria (Blutweiderich) 10 % Phalaris arundinacea (Rohrglanzgras) Dem AG muss hierzu vor Einbau auf der Baustelle der entsprechende Nachweis vorgelegt werden. Mit freundlichen Grüßen im Auftrag Thomas Fülbier Rechtsamt Zentrale Vergabestelle