Um- und Neubau des Gebäudekomplexes ehem. Kaufhaus Schocken in Zwickau

Vergabeart
Vergabe-ID
2871612
Vergabe­nummer
325522-024.1
Veröffentlicht am
23.12.2023 08:16 Uhr
Auftrag­geber
GP Papenburg Hochbau GmbH
Angebots-/Teilnahmefrist

EU-weit nach VOB/A
Vorinformation
Vorinformation
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Vertragspartei und Dienstleister
Offizielle Bezeichnung: GP Papenburg Hochbau GmbH
Registrierungsnummer: DE161793319
Postanschrift: Berliner Straße
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: info@gp-hochbau.de
Telefon: +49 345 5113120
Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 22.01.2024
Interne Kennung: 325522-024.1
Titel: Um- und Neubau des Gebäudekomplexes ehem. Kaufhaus Schocken in Zwickau
Beschreibung: Los 24.1 Fassadenrekonstruktion Sandstein Marienplatz 4
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Hauptklassifikation
CPV-Code Hauptteil: 45000000-7
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45443000-4
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45262650-2
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45453100-8
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Marienplatz 4
Postleitzahl / Ort: 08056 Zwickau
NUTS-3-Code: DED45
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Grenzüberschreitendes Recht
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Zweck
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: ohne
Reservierte Teilnahme
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote
Nebenangebote sind zulässig: Ja
Informationen über Wiederholungen
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Organisation, die Angebote entgegennimmt
oben genannte Kontaktstelle
Angaben zur Einreichung
Sprachen der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc Kommunikationskanal
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Überprüfungsstelle
Offizielle Bezeichnung: Landgericht Halle
Registrierungsnummer: ohne
Postanschrift: Hansering 13
Postleitzahl / Ort: 06108 Halle
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: lg-hal@justiz.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 220-0
Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt
Schlichtungsstelle
Beschaffungsinformationen (speziell)
Zweck
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung: Wiederherstellung der Sandsteinfassadenelemente
Baustelleneinrichtung, Werkzeichnungen inkl. Werkliste für die Fertigung neu herzustellender Bauteile, Werkplanung: Versetz-, Verankerungsplan, Fertigung von Neuteilen
15 m³ geborgene Steine vom Lagerplatz des AG abtransportieren, 238 St. Werkstücke aus Sandstein auslegen, Oberflächenuntersuchung, geborgene Bauteile reinigen, bearbeiten: 63 m² Festigung geborgener Steinbauteile, Gesimse Erker und Fenstergewände, 50 m² Reduzierung der Bauteiltiefe zum Einbau vor WDVS
Klebung und Vernadelung von Rissen und Schalen, Dübelung von Brüchen,
Ausarbeiten, Fertigen und Einsetzen von Vierungen aus Sandstein: 115 St. Vierungen, ebene Oberfläche über 0,001 bis 0,03 m³, 160 St. Vierungen, mehrfach profiliert, 0,003 - 0,03 m³, Sandstein
Neuteile herstellen: 2,5 m³ Gesimsstücke aus Sandstein, 1,8 m³ Werkstücke, Quadersteine und Platten, gesägt und geschliffen, 11,79 m² Platten bis 8 cm Dicke
183 Montagen Gwändeteile: oberes Abschlußgesims auf Edelstahlankern, unteres Gesims, Doppelgewände Fenster 1./2./3.OG, Einzelgewände 1.OG, Erkerbauteile,
zusätzlicher Einbau von hochfester Dämmung in neu herzustellenden Falze
Antragungen, Verfugung und Retuschen, Ergänzungen mit Restauriermörtel,
Verfugen mit Kalk-Zement-Fugenmörtel und zu anderen Bauteilen
Dokumentation
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art des Auftrags
Art der strategischen Beschaffung:
Geschätzte Laufzeit
Beginn: 15.04.2024 Ende: 26.07.2024
Verlängerung des Vertrags
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen
Ausschreibungsbedingungen
Zuschlagskriterien
Preis, Gewichtung: 100,00