55_KITA Dörnichtweg 34_FL 29 Freianlagen

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
2956757
Vergabe­nummer
2024-65-00059
Veröffentlicht am
16.05.2024 14:30 Uhr
Auftrag­geber
Landeshauptstadt Dresden
Angebots-/Teilnahmefrist
17.06.2024 15:00 Uhr

EU-weite Ausschreibung nach VOB
Offenes Verfahren
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Amt f. Hochbau u. Immobilienverwaltung
Registrierungsnummer: 604f1345-9689-455d-ad95-94503b07c564
Internet-Adresse (URL): https://www.dresden.de
Postanschrift: Postfach 120020
Postleitzahl / Ort: 01001 Dresden
NUTS-3-Code: DED21
Land: Deutschland
E-Mail: zvb-vob@dresden.de
Telefon: +49 351488-3778
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Profil des Erwerbers (URL): https://www.dresden.de
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung
Interne Kennung: 2024-65-00059
Titel: 55_KITA Dörnichtweg 34_FL 29 Freianlagen
Beschreibung: Fachlos 29: Freianlagen
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 1.161.042,10 EUR
Hauptklassifikation
CPV-Code Hauptteil: 45214100-1
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Dörnichtweg 34
Postleitzahl / Ort: 01109 Dresden
NUTS-3-Code: DED21
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Grund: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: Es gelten die gesetzlichen Vorgaben bzgl. der
zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach
123 bis 126 GWB. Bzgl. der Einreichung von
Nachweisen bzw. Eigenerklärungen verweisen wir
auf den Punkt 'Auswahlkriterien' dieser
Bekanntmachung.
Grenzüberschreitendes Recht
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de!
Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
ACHTUNG! Auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen MÜSSEN elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de.
Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Zweck
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, )
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Eignung zur Berufsausübung: +++Der Bieter hat MIT ANGEBOTSABGABE eine
Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben
einzureichen:
Umsätze des Unternehmens in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare
Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des
Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Leistungen
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 6 abgeschlossenen Kalenderjahren, die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mindestens drei Eigenreferenzen in Landschaftsbauarbeiten,
davon mindestens eine Eigenreferenz über 500.000€ brutto Gesamtleistungsumfang in Landschaftsbauarbeiten, die weiteren Eigenreferenzen müssen jeweils einen Leistungsumfang größer
150.000€ brutto besitzen,
sowie mindestens eine Freianlageneigenreferenz, welche nachgewiesene Denkmalschutzaspekte erfüllen
muss bzw. eine Freianlage, Parkanlage oder Gartenanlagen betrifft, welche unter Denkmalschutz
steht
Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal
Erklärung zur Eintragung bei Handwerkskammer bzw.
Industrie- und Handelskammer
Angaben zur Eintragung in das Berufsregister
(Handelsregister)
Angaben zur Zahlung
von Steuern, Abgaben u. Beiträgen zur Unfallversicherung und
tariflichen Sozialkasse
Angabe, ob ein Insolvenzverfahren
oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der
Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein
Insolvenzplan
rechtskräftig bestätigt wurde
Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; -
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage
stellt
Angabe,welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter
Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang
mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine.
Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach
Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6
Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise
vorzulegen: 1.1 Gewerbeanmeldung einschl. -ummeldung
1.2 aktueller Handelsregisterauszug; -> Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des Vereins
für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt
werden. Sofern aufgeführte Unterlagen nicht Bestandteil der
Unterlagen des PQ-Vereins sind, werden diese Nachweise ggf.
nachgefordert.+++
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - ENTFÄLLT -
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: +++Kommt das ANGEBOT in die ENGERE WAHL, sind nach
Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von 6
Kalendertagen durch den Bieter folgende Nachweise
vorzulegen: 3.1 Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 6 abgeschlossenen Kalenderjahren, die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mindestens drei Eigenreferenzen in Landschaftsbauarbeiten, davon mindestens eine Eigenreferenz über 500.000€ brutto Gesamtleistungsumfang in
Landschaftsbauarbeiten, die weiteren Eigenreferenzen müssen jeweils einen Leistungsumfang größer
150.000€ brutto besitzen,
sowie mindestens eine Freianlageneigenreferenz, welche nachgewiesene Denkmalschutzaspekte erfüllen
muss bzw. eine Freianlage, Parkanlage oder Gartenanlagen betrifft, welche unter Denkmalschutz
steht und die mindestens folgende Angaben enthalten: Angaben zum
Ansprechpartner (mit Telefonnummer); Art der ausgeführten Leistung
Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige
Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der
ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich
eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der
besonderen technischen und gerätespezifischen
Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung
der Baumaßnahme einschl. eventueller Besonderheiten der
Ausführung (Bsp. Denkmalschutz); Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau/
Umbau/Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung
(Hauptauftragnehmer/ARGE-Partner/Nachunternehmer); ggf.
Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal
koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die
vertragsgemäße Ausführung der Leistung; -> Der Nachweis der Eignung kann auch
durch einen Eintrag in die Liste des
Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt
werden. Sofern aufgeführte Unterlagen nicht Bestandteil der Unterlagen des PQ-Vereins sind, werden diese Nachweise ggf. nachgefordert.+++
+++Folgende Unterlagen sind mit dem ANGEBOT einzureichen:
Eigenerklärung zum Vorliegen eines aktuellen Nachweises über die MVAS 99-Schulung ("Verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen") zum Zeitpunkt der Leistungserbringung+++
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-18ebd6eaac1-41b8c59b9bad4911
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: -enfällt-
Reservierte Teilnahme
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote
Nebenangebote sind zulässig: Nein
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Rechtsform einer Bietergemeinschaft:
Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigten Vertreter.
Anforderungen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmt
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: 17.06.2024 15:00 Uhr
Gültigkeit der Angebote
Sprachen der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 17.06.2024, 15:00
Ort der Angebotsöffnung: entfällt, da ausschließlich elektronische Angebotsabgabe zugelassen
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18ebd6eaac1-41b8c59b9bad4911
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc Kommunikationskanal
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
Registrierungsnummer: 604f1345-9689-455d-ad95-94503b07c564
Internet-Adresse (URL): https://www.dresden.de
Postanschrift: PF 120020
Postleitzahl / Ort: 01001 Dresden
NUTS-3-Code: DED21
Land: Deutschland
E-Mail: zvb-vob@dresden.de
Telefon: +49 351488-3778
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bezüglich der genauen Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bzw. zur Einleitung von Nachprüfverfahren verweisen wir auf den § 160 GWB.
Überprüfungsstelle
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: entfällt
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 3419770
Fax.: +49 3419771049
Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
Registrierungsnummer: 604f1345-9689-455d-ad95-94503b07c564
Internet-Adresse: (URL) https://www.dresden.de
Postanschrift: Postfach 120020
Postleitzahl / Ort: 01001 Dresden
NUTS-3-Code: DED21
Land: Deutschland
E-Mail: zvb-vob@dresden.de
Telefon: +49 351488-3778
Schlichtungsstelle
Beschaffungsinformationen (speziell)
Zweck
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung: Für die Baumaßnahme zum Ersatzneubau der Kindertageseinrichtung "Fröbel-Kinderhaus" KIK e.V., Dörnichtweg 34 in 01109 Dresden sind folgende Bauleistungen erforderlich:
3600m² Vegetationsschicht abräumen und entsorgen,
580m³ Bodenaushub,
267m³ Bodenaustauschmaterial,
250m³ Frostschutzschicht
145m³Schottertragschicht
638m² Betonpflasterbelag
125m² Rasenplatten
450m Randabschluss Stahl
43m³ Fundamente
112m Haarnadelzaun, 54m Stahlstabzaun, 160m Stabgitterzaun, 3 Einfahrtstore, 3 Eingangstore
70m Sitzsteine Sandstein, 3,5m³ Sandsteinmauern,
21m Betonblockstufen,
1Mülltonnenbox,
1 Spielplatzpumpe,
27m Entwässerungsrinne,
6Stk Straßenabläufe,
19 Baumpflanzungen, 1190m² Pflanzfläche, 2400m² Rasenfläche,
Fertigstellungspflege 1. Jahr Rasen- und Pflanzflächen, Entwicklungspflege 2. Jahr Pflanzflächen, Fertigstellungspflege und Entwicklungspflege Baumpflanzungen 5Jahre
+++Folgende Unterlagen sind mit dem ANGEBOT einzureichen:
Eigenerklärung zum Vorliegen eines aktuellen Nachweises über die MVAS 99-Schulung ("Verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen") zum Zeitpunkt der Leistungserbringung+++
+++Folgende Unterlagen sind auf GESONDERTES Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
Urkalkulation
Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem
Inhalt nach Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise
von ALLEN Positionen zu erstellen, d. h.: LV-Position
Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz
Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne,
Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe
Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges).
Produktdatenblätter benannter Fabrikate+++
+++Weitere Vertragsfristen siehe Vergabeunterlagen+++
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 1.161.042,10 EUR
Art des Auftrags
Art der strategischen Beschaffung:
Geschätzte Laufzeit
Beginn: 01.10.2024 Ende: 23.05.2025
Verlängerung des Vertrags
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen
Ausschreibungsbedingungen
Zuschlagskriterien
Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nein