Unterhaltung Gewässer I. Ordnung 2024 - Böschungsmahd und Sohlkrautung Lober im Stadtgebiet Delitzsch, südlicher Bereich

Vergabeart
Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Vergabe-ID
2896888
Vergabe­nummer
10/2024/60
Veröffentlicht am
12.02.2024 06:00 Uhr
Auftrag­geber
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster
Angebots-/Teilnahmefrist
05.03.2024 13:15 Uhr

1. Auftraggeber: Name des Auftraggebers: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Elbaue / Mulde / Untere Weiße Elster; Straße, Hausnummer: Gartenstraße 34; Postleitzahl: 04571; Ort: Rötha; Land: Deutschland; E-Mail: betrieb.emuwe@ltv.sachsen.de; Telefonnummer: +49 34206-588-0; Fax: +49 34206-588-666; Internetadresse: www.talsperren-sachsen.de
2. Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
3. Auftragsgegenstand: Unterhaltung Gewässer I. Ordnung 2024 - Böschungsmahd und Sohlkrautung Lober im Stadtgebiet Delitzsch, südlicher Bereich
4. Orte der Ausführung: Postleitzahl: 04509; Ort: Delitzsch; Land: Deutschland
5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Böschungsmahd und Sohlkrautung Lober
Hauptgegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der südliche Ausbauabschitt des Lobers von der Kohlstraße bis zum Oberflächenwasserpegel Döbernitz mit einer Länge von ca. 1690 m. Bei den Unterhaltungsarbeiten wird es sich im Wesentlichen um Mahdleistungen handeln, die im Bereich der Bermen, der Böschungen und der Gewässerrandstreifen umzusetzen sind. Ein Großteil der Arbeiten zur Mahd und zur Beräumung wird dabei in Handarbeit erfolgen müssen. Im ausgebauten Gewässerbett des Lober hat sich Sohlkraut etabliert, welches die Wasserableitung behindert welche punktuell dem Gewässerlauf in Handarbeit zu entnehmen sind.
Die besonderen Anforderungen an die Qualität der Durchführung der Mahd inkl. der Beräumung des Mahdgutes ist in kürzester Zeit zu gewährleisten. Die teilweise erschwerte Zugänglichkeit aufgrund der Bepflanzung und der damit verbundenen Mehraufwendungen für Handarbeit und die Beräumung des Mahdgutes sind bei der Angebotsabgabe zu berücksichtigen.
6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: 29. KW 2024 bis 43. KW 2024
7. Zusätzliche Angaben: Teilnehmerkreis: Keine Angabe; Sonstiges: nicht angegeben