VE 434 - Kältetechnik / M: 30.000.312-Neubau Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) inkl. angegliedertem Frühförderbereich (FFB)

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
2874031
Vergabe­nummer
B0124/IV/01
Veröffentlicht am
05.01.2024 11:34 Uhr
Auftrag­geber
Poliklinik gGmbH c/o Klinikum Chemnitz Logistik- u. Wirtschaftsgesellschaft mbH
Angebots-/Teilnahmefrist
19.02.2024 11:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VOB/A-EU
Offenes Verfahren
B0124/IV/01
VE 434 - Kältetechnik / M: 30.000.312-Neubau Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) inkl. angegliedertem Frühförderbereich (FFB)


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Poliklinik gGmbH c/o Klinikum Chemnitz Logistik- u. Wirtschaftsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE160104141
Internet-Adresse: https://www.klinikumchemnitz.de
Adresse
Postanschrift: Flemmingstr. 2g
Ort: Chemnitz
Postleitzahl: 09116
NUTS-3-Code: DED41 - Chemnitz, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle - Zentrales Beschaffungsmanagement
E-Mail: vergabestelle@skc.de
Telefon: 037133332730
Fax: 037133333268
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0002
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: DE287064009
Internet-Adresse: https://www.ldl.sachsen.de
Adresse
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de
Telefon: 0341-977-3800
Fax: 03419771049
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
Profil des Erwerbers: https://www.evergabe.de

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU)
Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): Offenes Verfahren / Ausschreibung
Beschreibung
Interne Kennung: B0124/IV/01
Titel: VE 434 - Kältetechnik / M: 30.000.312-Neubau Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) inkl. angegliedertem Frühförderbereich (FFB)
Beschreibung: VE 434 - Kältetechnik / M: 30.000.312-Neubau Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) inkl. angegliedertem Frühförderbereich (FFB)
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45331230 - Installation von Kühlanlagen
Postanschrift: Klinikum Chemnitz gGmbH (auf dem Grundstück der Klinikum Chemnitz gGmbH, Frauen- und Kinderklinik, Flemmingstr. 4)
Ort: Chemnitz
Postleitzahl: 09116
NUTS-3-Code: DED41 - Chemnitz, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Beschreibung: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: GWB, VgV, VOB/A Abschnitt 2
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Die wichtigsten Merkmale des Verfahrens: siehe Vergabeunterlagen
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen: Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen / Ergänzung: Beginn der Ausführung: 19.04.2024 oder 12 WT nach Zugang des Auftragsschreibens / Ende der Ausführung: 361 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens (s. Vergabeunterlagen / FBL 214)

Eine Rüge ist an die Vergabestelle des AG lt. Pkt. I.1) zu richten. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen ist.
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1

Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: VE 434 - Kältetechnik
Beschreibung: Maßnahme: 30.000.312 - Neubau Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) inkl. angegliedertem Frühförderbereich (FFB) der Poliklinik gGmbH am Standort der Klinikum Chemnitz gGmbH, Vergabe-Nr. B0124/III/01, VE 434 - Kältetechnik, Leistungsinhalt: ein Kältesystem mit ca. 30 kW bestehend aus: VRF Außengerät R410a mit einem vertikalen Luftausblas, 1 St. Umweltschutzwanne Wanne mit Öl Abscheider, 1 St. Schallschutzgehäuse, 7 St. Wand Inneneinheiten mit Kondensat Pumpen, 7 St. IR Fernbedienungen, 1 St. Wärmeübergabestation R410a / Kaltwasser 8/14°C, 1 St. Kreiselpumpe, ca. 550m Kupferleitungen PN 40 mit Kälte Armaturen, ca. 150 m Kupferleitungen PN 6 mit Kaltwasserarmaturen, Anschluss an 5 St. Wasser - Kühlregister, Inbetriebnahme und Einregulierung, (Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45331230 - Installation von Kühlanlagen
Art des Auftrags
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Postanschrift: Klinikum Chemnitz gGmbH (Standort Frauen- und Kinderklinik)
Ort: Chemnitz
Postleitzahl: 09116
NUTS-3-Code: DED41 - Chemnitz, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Freitag, 19.04.2024
Enddatum: Donnerstag, 17.04.2025
Zeitraum
Dauer: 361
Einheit: DAY - Tag
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Art: Sonstiges
Beschreibung: Erklärung der Eignung durch Ausfüllen des Formblattes 124 "Eigenerklärung zur Eignung" oder EEE bzw. Nachweis der Eintragung in da PQ-Präqualifizierungsverzeichnis für Bauunternehmen; Nachweis zur Berufsausführung für die ausgeschriebenen Leistung, Referenzen für vergleichbare ausgeführte Leistungen. (Näheres ist den Vergabeunterlagen / FBL 216 zu entnehmen)
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden: Nein
Vergabekriterien
-:
Folgen der Gewährung
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor: Ja
Informationen über verspätete Einreichungen
Eine bestimmte Rechtsform muss von einer Bietergruppe angenommen werden, die einen Auftrag erhält: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter (gemäß Vergabeunterlagen)
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen / FBL 211 - Aufforderungsschreiben / FBL 216 - Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der AG verlangt eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5% der Auftragssumme, sofern die Auftragssumme mind. 250T€ ohne Umsatzsteuer beträgt. Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abrechnungssumme. Eine Sicherheit für Mängelansprüche ist erst ab einer Auftragssumme 250T€ ohne Umsatzsteuer zu leisten. (s. Vergabeunterlagen / FBL 214)
Anforderungen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Sicherheitsüberprüfung
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich: nein
Beschreibung der NDA
Eine Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich: nein
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich: nein
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen bzw. ist den Vertragsbedingungen zu entnehmen
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Die CVD-Rechtsgrundlage, um festzustellen, welche Kategorie von Vergabeverfahren gilt: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Donnerstag, 08.02.2024 11:00 Uhr (MEZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60
Einheit: DAY - Tag
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Donnerstag, 08.02.2024 12:00 Uhr (MEZ)
Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
Ort der Angebotsöffnung: Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH / Zentrales Beschaffungsmanagement - Zentrale Vergabestelle
Finanzgarantie
Eine Garantie ist erforderlich: ja
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Der AG verlangt eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5% der Auftragssumme, sofern die Auftragssumme mind. 250T€ ohne Umsatzsteuer beträgt. Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abrechnungssumme. Eine Sicherheit für Mängelansprüche ist erst ab einer Auftragssumme 250T€ ohne Umsatzsteuer zu leisten. (s. Vergabeunterlagen / FBL 214)
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/018cd32f-1b15-494a-b227-6dcc6ff48800/zustellweg-auswaehlen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/018cd32f-1b15-494a-b227-6dcc6ff48800/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Eine Rüge ist an die Vergabestelle des AG lt. Pkt. I.1) zu richten. Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen ist.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002