RV 24-27 Gehölzpflege SM Ronnenberg

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
2952320
Vergabe­nummer
30.02-2024/0164
Veröffentlicht am
08.05.2024 06:01 Uhr
Auftrag­geber
Region Hannover
Angebots-/Teilnahmefrist
05.06.2024 08:45 Uhr

Nationale Ausschreibung nach VOB/A
Öffentliche Ausschreibung
a) Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer sowie Emailadresse des Auftraggebers (Vergabestelle):
Name und Anschrift:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Deutschland
Telefonnummer:
+49 511-616-0
Faxnummer:
+49 511-616-34158
E-Mail:
Zentrale.Vergabe@region-hannover.de
b) Gewähltes Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung
c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:
Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
in Textform
mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
d) Art des Auftrages:
Art:
Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung:
Kreisstraßen im Bezirk der Straßenmeisterei Ronnenberg, Region Hannover
f) Art und Umfang der Leistung:
Art der Leistung:
Gehölzpflege im Bezirk der Straßenmeisterei Ronnenberg
Umfang der Leistung:
In der Zuständigkeit der Region Hannover sind zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit im Ergebnis der Baumkontrollen Baumfällungen und Pflegemaßnahmen an Alleebäumen im Bereich der Straßenmeisterei Ronnenberg durchzuführen. Der Leistungsumfang beinhaltet:
Baumfällungen mit Stubbenbeseitigung
Kronenpflege
Entfernung von Stamm- und Stockaustrieben
Lichtraumschnitt
Totholzbeseitigung
Erziehungsschnitte und Gehölzpflegearbeiten an Straßenräumen, Grabenfeldern, Böschungen und Ausgleichsflächen
Es handelt sich um einen Rahmenvertrag mit einer Vertragslaufzeit vom 01.10.2024 zunächst bis zum 30.09.2025 mit Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr , jedoch höchstens bis 30.09.2027.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:
Zweck der baulichen Anlage:
Zweck des Auftrags:
h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen:
Vergabe nach Losen
Nein
i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen:
Monate:
Kalendertage:
Beginn:
01.10.2024
Ende:
30.09.2027
j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten:
Nebenangebote sind
nicht zugelassen
k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote:
Mehrere Hauptangebote sind
nicht zugelassen
l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt:
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt.
unter:
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18f39085584-69488976f02a0f7b
o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist:
Ende der Angebotsfrist:
05.06.2024 08:45 Uhr
Ablauf der Bindefrist am:
15.07.2024
p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind:
Adresse für elektronische Angebote (URL): https://www.evergabe.de
Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen:
Deutsch
r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung:
Kriterium: 1 Preis, Gewichtung: 100,00%
s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen:
am:
05.06.2024
um:
09:00
Ort:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
Bieter und ihre Bevollmächtigten
t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Abschlags- und Schlusszahlungen nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil B (VOB/B).
v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss:
gesamtschuldnerisch haftend
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters:
Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6a VOB/A zu machen.
Werden im Rahmen der Ausschreibung zusätzliche Eignungsanforderungen über die in der Präqualifikation vorhandenen gestellt, ist deren Erfüllung entsprechend als zusätzliche Eigenerklärung anzugeben und, sofern nicht bereits mit der Angebots-/Teilnahmeantragsabgabe gefordert, ggf. im weiteren Verfahren zu belegen.
Ab einer Auftragssumme über 30.000€ erfolgt eine Anforderung des Gewerbezentralregisters gem. § 150a GewO/ des Wettbewerbsregisters gem. § 6 WRegG durch den Auftraggeber.
x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann:
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Friedrichswall 1
30159 Hannover
weitere Angaben
Mit dem Angebot vorzulegen :
Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von
Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99).
Auf Verlangen des AG ist der Qualifikationsnachweis der eingesetzten Mitarbeiter schriftlich zu erbringen. Zur Durchführung der baumpflegerischen Arbeiten sind Fachkräfte einzusetzen (European Treeworker, Fachagrarwirt Baumpflege,
Forstwirt/Gärtner mit mindestens dreijähriger Erfahrung in der Baumpflege). Ausgenommen hiervon sind Baumpflegehelfer, die keine Schnittarbeiten durchführen.
Hinweis: Es ist zwingend erforderlich, dass alle Einzelpositionen im Leistungsverzeichnis bepreist sind.
Zur Vermeidung von technischen Schwierigkeiten bei der Angebotsprüfung wird der Bieter darum gebeten, das Leistungsverzeichnis im Rahmen der elektronischen Angebotsabgabe zusätzlich zum ggf. genutzten GAEB-Format auch immer als PDF-Dokument einzureichen.
Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von elektronischen Angeboten ausschließlich über das Vergabeportal eVergabe möglich ist.
Die Abgabe von Angeboten auf andere Weise elektronisch (z.B. per E-Mail oder Fax) wird nicht akzeptiert!
Ebenso unzulässig ist die Abgabe in Papierform.