Lieferung eines Rüstwagens nach DIN 14 555 Teil 3

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
2812931
Vergabe­nummer
RW HH2023
Veröffentlicht am
01.09.2023 09:46 Uhr
Auftrag­geber
Stadtverwaltung Meßkirch
Angebots-/Teilnahmefrist
11.10.2023 09:00 Uhr

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name und Adressen: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Meßkirch; Nationale Identifikationsnummer: nicht angegeben; Postanschrift: Conradin-Kreutzer-Straße 1; Ort: Meßkirch; NUTS-Code: DE149; Postleitzahl: 88605; Land: Deutschland; Kontaktstelle(n): nicht angegeben; Telefon: +49 75752061210; E-Mail: hauptamt@messkirch.de; Fax: +49 75752061190; Internet-Adresse(n): Hauptadresse: www.messkirch.de; Adresse des Beschafferprofils: nicht angegeben
I.2) Gemeinsame Beschaffung: nicht angegeben
I.3) Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe.de/unterlagen/2812931/zustellweg-auswaehlen
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen: elektronisch via (URL): https://www.evergabe.de;
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeiten: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung eines Rüstwagens nach DIN 14 555 Teil 3; Referenznummer der Bekanntmachung: RW HH2023
II.1.2) CPV-Code Hauptteil: 34144211; CPV-Code Zusatzteil:
II.1.3) Art des Auftrags: Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung eines Rüstwagens RW nach DIN 14 555 T 3
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert: Wert ohne MwSt.: 550000,00 EUR
II.1.6) Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl von Losen: 3
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Fahrgestell für einen RW
Los-Nr.: 1
II.2.2) CPV-Code Hauptteil: 34144210; CPV-Code Zusatzteil:
II.2.3) NUTS-Codes: DE149; Hauptort der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Meßkirch; Straße, Hausnummer: Conradin-Kreutzer-Straße 1; Postleitzahl: 88605; Ort: Meßkirch; Land: Deutschland
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines Fahrgestells für einen Rüstwagen RW
II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
II.2.6) Geschätzter Wert ohne MwSt.: 150000,00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Beginn: 11.10.2023 / Ende: 11.10.2026; Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen: entfällt
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein; Projektnummer oder -referenz:
II.2.14 Zusätzliche Angaben:
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Feuerwehrtechnischer Aufbau für einen RW
Los-Nr.: 2
II.2.2) CPV-Code Hauptteil: 34144210; CPV-Code Zusatzteil:
II.2.3) NUTS-Codes: DE149; Hauptort der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Meßkirch; Straße, Hausnummer: Conradin-Kreutzer-Straße 1; Postleitzahl: 88605; Ort: Meßkirch; Land: Deutschland
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Feuerwehrtechnischer Aufbau für einen RW mit Generator und maschineller Zugeinrichtung
II.2.5) Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
II.2.6) Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250000,00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Beginn: 11.10.2023 / Ende: 11.10.2026; Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen: entfällt
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein; Projektnummer oder -referenz:
II.2.14 Zusätzliche Angaben:
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Beladung für einen RW
Los-Nr.: 3
II.2.2) CPV-Code Hauptteil: 35100000; CPV-Code Zusatzteil:
II.2.3) NUTS-Codes: DE149; Hauptort der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Meßkirch; Straße, Hausnummer: Conradin-Kreutzer-Straße 1; Postleitzahl: 88605; Ort: Meßkirch; Land: Deutschland
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beladung für einen Rüstwagen RW
II.2.5) Zuschlagskriterien: Die nachstehenden Kriterien: Preis
II.2.6) Geschätzter Wert ohne MwSt.: 150000,00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Beginn: 11.10.2023 / Ende: 11.10.2026; Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11) Angaben zu Optionen: Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen: entfällt
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein; Projektnummer oder -referenz:
II.2.14 Zusätzliche Angaben:
Abschnitt III - Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen z.B. Einhaltung Mindestlohnvorgaben etc.; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: entfällt
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: entfällt
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen: entfällt
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand (nur für Dienstleistungsaufträge): entfällt
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: nicht angegeben
III.2.3) Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind: entfällt
Abschnitt IV Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. Beschleunigtes Verfahren: nein
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem: nicht angegeben.
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: entfällt
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion: Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein;
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA): Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren: nicht angegeben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: Tag: 11.10.2023; Ortszeit: 09:00
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11.01.2024
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 11.10.2023; Ortszeit: 09:00, Ort: ; Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags: Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein; Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: nicht angegeben
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen: Aufträge werden elektronisch erteilt. Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben: entfällt
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe; Postanschrift: Durlacher Allee 100; Ort: Karlsruhe; Postleitzahl: 76137; Land: Deutschland; E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de; Telefon: +49 7219260; Internet-Adresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/; Fax: +49 7219263985
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30.08.2023