Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern, Arbeitsheften und Druckwerken 2024/25

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
2900639
Vergabe­nummer
L-40.1/24/15
Veröffentlicht am
19.02.2024 07:44 Uhr
Auftrag­geber
Stadtverwaltung Pirna
Angebots-/Teilnahmefrist
19.03.2024 10:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VgV
Offenes Verfahren
L-40.1/24/15
Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern, Arbeitsheften und Druckwerken 2024/25


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Pirna
Registrierungsnummer: 14628270-SV01-80
Internet-Adresse: http://www.pirna.de
Adresse
Postanschrift: Am Markt 1/2
Ort: Pirna
Postleitzahl: 01796
NUTS-3-Code: DED2F - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: stefan.weiss@pirna.de
Telefon: 000
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Registrierungsnummer: keine Angabe
Adresse
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: 00493419773800

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Beschreibung
Interne Kennung: L-40.1/24/15
Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern, Arbeitsheften und Druckwerken 2024/25
Beschreibung: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern, Arbeitsheften und Druckwerken 2024/25
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 22111000 - Schulbücher
Ort: Pirna
Postleitzahl: 01796
NUTS-3-Code: DED2F - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Beschreibung: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB: Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen. Eigenerklärung, dass in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro verhängt worden ist.
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: Besonders geeignet für: KMU +++ Erweisen sich mehrere Angebote als wirtschaftlich gleichwertig, entscheidet über den Zuschlag das Los (Teilnahme bei der protokollierten Auslosung: Vergabestelle, Fachdienst Rechnungsprüfung, Fachdienst Schulen und Soziales). Die Auslosung beginnt mit dem monetär stärksten Los. Bieter, die den Zuschlag auf ein Los erhalten haben, werden bei der Vergabe der anderen Lose nicht mehr berücksichtigt (Loslimitierung).
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
-:

Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern, Arbeitsheften und Druckwerken 2024/25; aufgeteilt in Lose 1 bis 4
Beschreibung: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern, Arbeitsheften und Druckwerken 2024/25
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 22111000 - Schulbücher
Art des Auftrags
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Ort: Pirna
Postleitzahl: 01796
NUTS-3-Code: DED2F - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
Beschreibung: Der Auftragnehmer räumt der Stadt Pirna ein Optionsrecht auf Verlängerung des Vertrages für die Schuljahre 2025/26 sowie 2026/27 ein. Wenn vom Optionsrecht Gebrauch gemacht wird, ist die Erklärung dazu vom Auftraggeber dem Auftragnehmer bis zum 31.03.2025 bzw. 31.03.2026 schriftlich anzuzeigen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Verlängerung.
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Art: Sonstiges
Beschreibung: Folgende Angaben sind für die Eignungsprüfung vorzulegen: Referenzliste bezüglich der Durchführung von Schulbuchaufträgen oder vergleichbaren Aufträgen für drei Jahre unter Nennung des jeweiligen Ansprechpartners samt Telefonnummer und des Auftragsvolumens; Eigenerklärungen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen; Eigenerklärung zur Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Unternehmen, die nicht zur Eintragung verpflichtet sind, legen dem Angebot die Kopie der Gewerbeanmeldung bei); Eigenerklärung zum Umsatz; Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche +++ Die vorstehend geforderten Erklärungen und Unterlagen sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied gesondert vorzulegen. +++ Angebote ohne diese Erklärungen bzw. Unterlagen werden als unvollständiges Angebot von der Wertung ausgeschlossen. Es erfolgt keine Nachforderung. +++ Der Auftraggeber behält sich vor, zu einem späteren Zeitpunkt von den Bietern weitere Erklärungen und Bescheinigungen zum Nachweis ihrer Leistungsfähigkeit und Fachkunde zu fordern, insbesondere: Allgemeine Bankauskunft, Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis), Gewerbezentralregister oder gleichwertige Bescheinigung einer zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes oder Niederlassungsstaates, Auszug aus dem Handels- bzw. Berufsregister, Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung, Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes zumindest über die Zahlung von Umsatz- und Gewerbesteuer, Bescheinigung einer Krankenkasse, aus der hervorgeht, dass der Bieter seine Verpflichtung zur Zahlung der Versicherungsbeiträge (Gesamtsozialversicherungsbeiträge i. S. d. § 28d SGB IV) nach den einschlägigen Rechtsvorschriften erfüllt
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
-:
Vergabekriterien
Art: Qualität
Beschreibung: Anzahl angebotener Serviceleistungen gemäß Angebotsblatt
Parameter der Zuschlagskriterien
-:
Folgen der Gewährung
-:
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: ---
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Hauptlieferungen, welche nach Erteilung des Zuschlages bestellt werden, müssen nach Terminabsprache mit den Schulen bis zum Ende des Schuljahres 2023/24 (23./24. KW) geliefert werden. Vom 20.06. bis 02.08.2024 sind in Sachsen Sommerferien.
Anforderungen
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NDA
-:
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich: nein
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Dienstag, 19.03.2024 10:00 Uhr (MEZ)
Gültigkeit der Angebote
-:
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Dienstag, 19.03.2024 10:00 Uhr (MEZ)
Finanzgarantie
-:
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/018dad84-0ec5-4a01-978d-ecb1eb54fb76/zustellweg-auswaehlen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/018dad84-0ec5-4a01-978d-ecb1eb54fb76/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Entsprechend § 160 GWB.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002