Lichtenstein Sanierung RÜ Innere Zwickauer Straße

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
2957447
Vergabe­nummer
2016 34 40 002
Veröffentlicht am
15.05.2024 11:22 Uhr
Auftrag­geber
Westsächsische Abwasserentsorgungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH
Angebots-/Teilnahmefrist
06.06.2024 15:00 Uhr

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Westsächsische Abwasserentsorgungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH; Straße, Hausnummer: An der Muldenaue 10; Postleitzahl: 08373; Ort: Remse OT Weidensdorf; Land: DE; Telefon: +49 3763789724; E-Mail: braeunlich@wad-gmbh.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauauftrag als Einheitspreisvertrag
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Lichtenstein Sanierung RÜ Innere Zwickauer Straße; Straße, Hausnummer: Innere Zwickauer Straße, Höhe Haus-Nr. 23; Postleitzahl: 09350; Ort: Lichtenstein; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: - Abbruch Regenüberlaufbauwerk aus Stahlbeton-Rahmenprofile lichte Abmessungen LxBxT ca. 9,8 x 1,6 x 2,0 m
- 1 St. Regenüberlaufbauwerk als Stahlbetonfertigteil, lichte Abmessungen LxBxT = 4,0 x 2,9 x 2,5 m
- Ausrüstung RÜ: Drosselblende, Tauchwand-Überlauf-Garnitur
- 20 m Kanal DN 700/1050 Sb
- 7 m Kanal DN 1000 Sb
- 12 m provisorische Bypassleitung
- 2 St. Schacht DN 1500, Sb-Fertigteil
- ca. 620 m³ Erdaushub
- ca. 240 m² Aufbruch/ Wiederherstellung bituminöse Straßenfläche
- ca. 25 m³ Aufbruch/ Wiederherstellung bituminöse Gehwegfläche
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 01.08.2024, Ende: 29.11.2024
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Nebenangebote sind zugelassen, jedoch ist das Hauptangebot vollständig ausgefüllt abzugeben.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/2957447/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 06.06.2024, 15:00 Uhr; Bindefrist: 12.07.2024
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 06.06.2024, 15:00 Uhr; Ort: WAD GmbH Weidensdorf; Personen, die anwesend sein dürfen: 2 Vertreter des Auftraggebers+ Ingenieurbüro, - Beim Öffnungstermin sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zugelassen -
t) Sicherheiten: Sicherheitsleistung nach § 7 SächsVG. Es werden nur Bürgschaften eines in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Kreditversicherers oder Kreditinstitutes angenommen.
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen gemäß Verdingungsunterlagen und VOB/B § 16
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Nachweise gemäß VOB/A § 6 Abs. (3) Nr. 2. Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt KEV 179 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden. Das Formblatt KEV 179 liegt den Verdingungsunterlagen bei. Hinweis: Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde Angaben gemäß VOB/A § 6 Abs. (3) Nr. 3 zu machen und folgende Nachweise und Unterlagen vorzulegen: - Gütezeichen Kanalbau nach RAL-GZ 961 AK 2 (Kanalarbeiten - offene Bauweise) oder ersatzweise eine Erklärung zur Bereitschaft einer Fremdüberwachung im Auftragsfall in Anlehnung an die RAL-Gütebestimmungen RAL-GZ 961 - Nachweis der Haftpflichtversicherung für das Jahr 2024 Firmen, von denen die o.g. Nachweise, Angaben und Unterlagen nicht vorliegen, können vom Wettbewerb ausgeschlossen werden.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: WAD GmbH; Straße, Hausnummer: An der Muldenaue 10; Postleitzahl: 08373; Ort: Remse OT Weidensdorf; Land: DE; E-Mail: braeunlich@wad-gmbh.de