Jetzt kostenfreies evergabe Basic Konto erstellen

Erstelle Dein kostenfreies Konto

Enthaltene Leistungen

  • Täglich neue Auftragschancen
  • Schnell zum passenden Auftrag
  • Teilnahme an evergaben
  • Kostenlose Bietersoftware

Wir beraten Dich gern!
Tel.: 0351 41093-1444

201 Treffer anzeigen
Gewerke/Leistungen
Wählen Sie aus 481 klassifizierten Gewerken und Leistungsbereichen
Abbrechen 201 Treffer anzeigen
CPV Code
  • Alle
Ziffern oder Begriffe eingeben, um CPV-Codes zu finden
Abbrechen 201 Treffer anzeigen
Ausführungsort
  • Alle
Filtern Sie Ausschreibungen nach dem Ort der Ausführung bzw. Leistung

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Abbrechen 201 Treffer anzeigen
Ausschreibungsweite
  • Alle
Filtern Sie Ausschreibungen nach dem Ausschreibunsweite
Abbrechen 201 Treffer anzeigen
Auftraggeber
  • Alle Auftraggeber
Filtern Sie Ausschreibungen nach dem Auftraggeber
Abbrechen 201 Treffer anzeigen
Bekanntmachungstyp
Filtern Sie Ausschreibungen nach Bekanntmachungstyp
Abbrechen 201 Treffer anzeigen
Auftragsart
  • Alle
Filter Sie Ausschreibungen nach Auftragsart
Abbrechen 201 Treffer anzeigen
Veröffentlichung
  • Beliebiger Zeitraum
Filtern Sie Ausschreibungen nach dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung
Veröffentlichungsdatum *
Datum wählen
Abbrechen 201 Treffer anzeigen
Fristablauf
  • Alle
Filtern Sie Ausschreibungen nach dem Ablauf der Angebots- oder Teilnahmefrist
Tagen
Datum wählen
Abbrechen 201 Treffer anzeigen
Anzuzeigende Treffer
  • Aktuelle Ausschreibungen
Anzuzeigende Treffer
Abbrechen 201 Treffer anzeigen

201 Aufträge

Auftrag

Steckbrief

  • Lieferung eines Hubrettungsfahrzeuges DL(A)K für die Feuerwehr der Stadt Herzogenrath Siehe Vergabeunterlagen Siehe Vergabeunterlagen

    Frist
    18.06.2024 (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Herzogenrath
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    2954711

  • Lieferung von fünf Amphibienfahrzeuge KatS-SH.; Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Einsatz-Kraftfahrzeuge zur amphibischen Erkundungen / Patiententransporte für den Katastrophenschutz des Landes Schleswig-Holstein.; Es sollen insgesamt fünf Fahrzeuge inklusive Zubehör und Transportanhänger beschafft werden. Lieferung von fünf...

    Frist
    28.06.2024 07:30 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Kiel
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    2954900

  • Seminare und Webinare

    die Deinen Ausschreibungs- und
    Vergabealltag erleichtern

    Jetzt ein passendes
    Thema finden
  • Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2 mit Rollcontainer für die Samtgemeinde Barnstorf Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2 mit Rollcontainer für die Samtgemeinde Barnstorf Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2 mit Rollcontainer für die Samtgemeinde Barnstorf Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2 mit Rollcontainer für...

    Frist
    24.06.2024 09:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Barnstorf, Diepholz
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    2954897

  • Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2 mit Rollcontainer für die Samtgemeinde Zeven Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2 mit Rollcontainer (Samtgemeinde Zeven) Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2 mit Rollcontainer für die Samtgemeinde Zeven Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2 mit Rollcontainer für die Samtgemeinde Zeven

    Frist
    24.06.2024 09:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Rotenburg, Zeven
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    2954753

  • Die Feuerwehr der Stadt Düren (hier: Amt für Feuerwehr und Rettungsdienst = Feuerwehr Düren), unterhält zwei Hubrettungsgeräte DLA (K) 23/12 nach DIN EN in aktueller Fassung als einheitlich standardisiertes Modell. Dieses Hubrettungsgerät dient vornehmlich der Menschenrettung. Es muss als vollautomatische Drehleiter nach DIN EN 14043, für die...

    Frist
    10.07.2024 10:59 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Düren
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    2953445

  • Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 10 nach DIN 14530-26 sowie Löschgruppenfahrzeuges LF 20 nach DIN 14530-11 Lieferung von zwei Allradfahrgestellen zum Aufbau je eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 nach DIN 14530-26 sowie eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20 nach DIN 14530-11. Lieferung von zwei...

    Frist
    18.06.2024 14:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Nürnberg
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    2946061

    Leistungszeit
    Nach Freischalten sichtbar
  • Beladung für ein aktuell in der Beschaffung befindliches MLF nach Technischer Richtlinie Hessen

    Frist
    20.06.2024 23:59 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Marburg
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    2952939

    Leistungszeit
    Nach Freischalten sichtbar
  • Lieferung eines Gerätewagens Wasserrettung für die Feuerwehr der Bundesstadt Bonn Das Fahrzeug dient bei Wasserrettungseinsätzen an fließenden und stehenden Gewässern als Zubringerfahrzeug für die Besatzung und deren Gerätschaften. Das Fahrzeug muss dabei in der Lage sein, die Ereignisorte direkt an Gewässern schnell und sicher anfahren zu...

    Frist
    18.06.2024 10:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Bonn
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    2928533

  • Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF20 mit Beladung in fünf Losen, wobei Los Fahrgestell und Los Aufbau miteinander anzubieten sind, gem. DIN14530-27, DIN EN 1846-1 bis-3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis Lieferung eines Fahrgestells für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF20, wobei Los Fahrgestell und...

    Frist
    20.06.2024 10:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Stegaurach
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    2944210

  • Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2 mit Rollcontainer für die Samtgemeinde Scharnebeck Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2 mit Rollcontainer für die Samtgemeinde Scharnebeck Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2 mit Rollcontainer für die Samtgemeinde Scharnebeck Lieferung eines Gerätewagens Logistik GW-L2 mit Rollcontainer...

    Frist
    24.06.2024 09:00 Uhr (Angebotsfrist)
    Ausführungsort
    Lüneburg, Scharnebeck
    Entfernung
    nach Anmelden sichtbar
    Auftraggeber
    Nach Freischalten sichtbar
    Vergabe-ID

    2954976

Ausschreibungen Feuerwehrfahrzeuge auf evergabe.de finden

Auf evergabe.de findest Du Ausschreibungen zu Feuerwehrfahrzeugen, wie z. B. Tanklöschfahrzeugen, Hilfeleistungslöschfahrzeuge oder zur Lieferung von Fahrgestellen. Finde die für Dich passende Ausschreibung entweder per Detailsuche oder lasse Dich bequem per E-Mail über neue Ausschreibungen informieren. Mit evergabe.de keine Auftragschance mehr verpassen.

Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge: Aufträge bei evergabe.de

Die Einsatzgebiete von Feuerwehren sind in den vergangenen Jahren einer stetig wachsenden Komplexität unterlegen. Mit den steigenden Anforderungen wachsen die Ansprüche an die Ausstattung und Gestalt eines Feuerwehrfahrzeuges. Ein Feuerwehrfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, welches der Bekämpfung von Bränden, der Durchführung technischer Hilfeleistung und/oder für Rettungseinsätze dient. Auftraggeber der Ausschreibung für Feuerwehrfahrzeuge sind freiwillige und Berufsfeuerwehren. Da es sich bei den Fahrzeugen um handelsübliche Fahrzeuge handelt, sind die Auftragnehmer ähnlich denen der

Herkömmlichen. Grundlegend werden die Ausschreibungen für Feuerwehrfahrzeuge in drei Kategorien unterschieden:

  • Luftfahrzeuge der Feuerwehr (z. B. Rettungshelikopter)
  • Wasserfahrzeuge der Feuerwehr (z. B. Rettungsboote)
  • und Landfahrzeuge der Feuerwehr (z. B. klassische Feuerwehrautos)

Jedes Feuerwehrfahrzeug wird entsprechend seiner Anforderungen und seines Einsatzes ausgestattet und weist somit individuelle Leistungsmerkmale auf. Unentbehrlich sind jedoch einige allgemein notwendige Ausrüstungsgegenstände, welche ein jeder Auftragnehmer in ein Fahrzeug der Feuerwehr verbauen muss. Hierbei handelt es sich um:

  • optische und akustische Warneinrichtungen (wie das Martinshorn und das Blaulicht),
  • die Verwendung eines leuchtroten bis feuerroten Farbanstriches,
  • ein Tankvolumen, welches eine mindestens 400 Kilometer lange Fahrt ermöglicht,
  • die Verwendung handelsüblicher Fahrgestelle und Fahrzeuge (bis auf einige Sonderfälle),
  • einen geschlossenen Geräteraum in dem während des Einsatzes Löschmittel zur Brandbekämpfung und Utensilien wie der Feuerwehrschlauch gelagert werden,
  • die bauliche Einheit zwischen Fahrer- und Mannschaftsraum

Sonstige technische Einrichtungen, die die Feuerwehr an ihren Einsatzorten unterstützen, sind vorrangig die Feuerlöschkreiselpumpe, die Schnellangriffseinrichtung, der Generator und der Lichtmast. Gemäß dieser Leistungsmerkmale wird eine Typenbezeichnung der Fahrzeuge verwendet, welche Art und Größe der Feuerwehrfahrzeuge kategorisiert.

Hinsichtlich ihrer Größe werden Feuerwehrfahrzeuge zwischen Truppfahrzeugen (mit drei Besatzungsmitgliedern), Staffelfahrzeugen (mit sechs Besatzungsmitgliedern) und Gruppenfahrzeugen (mit neun Besatzungsmitgliedern) unterschieden.

Den größten Anteil der Ausschreibungen für Feuerwehrfahrzeuge bilden die Feuerlöschfahrzeuge, welche das Löschfahrzeug und das Sonderlöschfahrzeug umfassen.

Die Auswahl des optimalen Löschfahrzeuges (kurz: LF) richtet sich maßgeblich nach der Größe der Feuerwehrstelle, der Topographie und der hauptsächlichen Gefahrenquelle des Einsatzgebietes. Löschfahrzeuge werden für die Bekämpfung von Bränden, zur Erbringung technischer Hilfeleistungen kleineren bis mittleren Umfangs und der zur Menschenrettung genutzt. Das größte seiner Art ist das Löschgruppenfahrzeug, gefolgt vom Tragkraftspritzenfahrzeug und der Kleinlöschfahrzeuge.

Ergänzt wird dieses Fahrzeug durch das so genannte Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF). Dieses zeichnet sich vor allem durch seine spezialisierte Ausrüstung auf die technische Hilfeleistung aus und sind damit die vielfältigsten Fahrzeuge der deutschen Feuerwehren.

Ähnliche Aufträge bei evergabe.de

Neben Ausschreibungen zu Feuerwehrfahrzeuge findest Du auch Ausschreibungen & Aufträge für Feuerwehrtechnik auf unserer Vergabeplattform. Falls Du Fragen zur Auftragssuche haben solltest, zögere nicht unseren Kundenservice zu nutzen. Sichere Dir noch heute Deinen nächsten Auftrag.