Passende Aufträge für Ihre Branche automatisch per E-Mail erhalten?
28 Aufträge
Auftrag
Steckbrief
Auf dem ehemaligen Werksgelände Georg-Knorr ist das neue Quartier "Konnekt Berlin" mit 1.700 Wohnungen und einer Wohnfläche von 107.000 m² sowie mit Gewerbeflächen von 24.500 m² geplant. Im autofreien Quartier ohne öffentliche Stellplätze ist unter anderem eine Quartiersgarage vorgesehen. Der Bebauungsplan soll im dritten Quartal 2025 die...
3223407
Im Ortsteil Buch ist auf einer Fläche von 57 Hektar ein neues Stadtquartier geplant. Das Vorhaben umfasst ca. 2.700 Wohnungen, eine Grundschule mit Sporthalle, zwei Kitas, drei Quartiersgaragen und einen kleinen Anteil Gewerbeflächen. Das Baufeld SO3 ist für die Sonderbebauung mit einer Quartiersgarage, einem Gewerbe- und einem Wohnanteil...
3223600
Im Ortsteil Buch ist auf einer Fläche von 57 Hektar ein neues Stadtquartier geplant. Das Vorhaben umfasst ca. 2.700 Wohnungen, eine Grundschule mit Sporthalle, zwei Kitas, drei Quartiersgaragen und einen kleinen Anteil Gewerbeflächen. Auf dem Baufeld SO1 ist eine Mischnutzung mit einer Quartiersgarage und einem Gewerbeanteil vorgesehen. Die...
3223563
Es wird ein Firmenstandort um ein Parkhaus erweitert.
3230471
Neubau einer Fahrradstation. Die Fassade wird aus kupferfarbenem Metall bestehen. Geplant sind 400 gesicherte Stellplätze, eine Werkstatt, ein Fahrradverleih, eine Waschanlage und eine öffentliche Toilette.
3230507
Öffentliches Bauvorhaben - Bald beginnen die Bauarbeiten für das neue Parkhaus "Maximiliansplatz" am Uniklinikum Erlangen, das 455 Stellplätze bieten wird. Ziel ist es, die Parksituation für Patientinnen, Patienten, Besuchende und Mitarbeitende zu verbessern und den Parkdruck in der Umgebung zu verringern. Das Parkhaus wird voraussichtlich im...
3230395
Öffentliches Bauvorhaben - Errichtet wir derzeit ein Parkhaus mit 321 Stellplätze einschließlich der Installation von Ladestationen für E-Autos. Das Parkhaus wird schrankenlos betrieben.
3230400
Öffentliches Bauvorhaben - Geplant ist der Umbau einer ehemaligen Verladestation zu einer Fahrradabstellanlage mit 83 Plätzen. Das Dach des Bestandsgebäudes enthält Asbest, weswegen es unter besonderen Vorkehrungen saniert werden muss.
3230404
Die in Ortbeton-Massivbauweise hergestellte Tiefgarage wurde in den Jahren 1981-82 in Deckelbauweise erbaut und verfügt über drei Geschosse. Wegen massiver Rissbildungen und tausalzbedingter Schäden an der Betonkonstruktion ist der weitestgehende Abbruch und Neubau der innenliegenden Bauteile vorgesehen. Die umhüllenden Bauteile, bestehend aus...
3230855
Die in Ortbeton-Massivbauweise hergestellte Tiefgarage wurde in den Jahren 1981-82 in Deckelbauweise erbaut und verfügt über drei Geschosse. ; Im Rahmen der Sanierungsarbeiten an der Tiefgarage wurden nahezu sämtliche brandschutztechnischen Elemente, darunter Brandschutztüren und -tore, bis auf wenige Ausnahmen demontiert.; Im Zuge der...
3230727