Die flexible Verhandlungsvergabe
Mit evergabe.de wird die Verhandlungsvergabe zum Kinderspiel. Wir beheben die Schwächen Deines E-Mail-Programms, lösen endlose Excel-Tabellen und mehrfach abgelegte Word-Dateien auf und erleichtern die Zusammenarbeit in der dezentralen Beschaffung. Führe jetzt eine Verhandlungsvergabe unterhalb der Schwellenwerte flexibel durch!
Jetzt wird frei vergeben
Viele Hindernisse, die Du bisher bei Verhandlungsvergaben hattest, umgehst Du jetzt mit evergabe.de. Wenn Du diese Verfahrensart hier durchführst, fühlt es sich wie das Arbeiten mit E-Mails an. Zusätzlich erhältst Du praktische Vorteile, bspw. werden die Anhänge nicht mitgeschickt, sondern heruntergeladen. Dabei entsteht automatisch eine Vergabedokumentation. Du kannst flexibel separat erhaltene Angebote hochladen oder einstellen, ob Angebote nur fristgerecht geöffnet werden sollen. Das schafft Outlook nicht, wenn dort Deine Angebote eingehen.
So einfach geht’s – Erklärvideos ansehen >
Von der zentralen Verwaltung Deiner Vergabe bis hin zur einfache Zusammenarbeit mit Bietern, denn diese benötigen nicht mal ein Konto für die Angebotsabgabe. Wir erklären Dir, wie es geht!
Alles in einem
Teste es! Ohne Kosten & ohne Risiko
Nutze die Chance und teste die flexible Verhandlungsvergabe, indem Du Deinen Kollegen oder Deine Kollegin einlädst. Auf diese Weise findest Du nicht nur heraus, welche Möglichkeiten Du als Auftraggeber hast, sondern verstehst zudem die Bieterseite.
Du hast Fragen dazu oder möchtest uns etwas mitteilen? Melde Dich bei uns!
4 Schritte durch die Verhandlungsvergabe
1. Vergabe
vorbereiten
- Bedarf erkennen
- Unterlagen zusammenstellen
- Verantwortlichkeiten klären & Team zusammenstellen
- Kontakte zentral verwalten
2. Ausschreibung durchführen
- Ausschreibung anlegen
- Unternehmen anschreiben
- Erfahre frühzeitig die Absicht zur Angebotsabgabe
- Klare Teilnehmerübersicht
- Per Checkliste bestätigen Bieter Bedingungen
3. Angebote und Verhandlungen
- Flexible Angebotsöffnung
- Angebote prüfen und ggf. verhandeln, finales Angebot einholen
- Automatische Dokumentation aller Verfahrensschritte, die auf evergabe.de durchgeführt werden
4. Zuschlag und
Archivieren
- Zuschlag rechtssicher erteilen
- Zuschlag ggf. neu vergeben ohne neues Verfahren
- Absagen effizient verschicken
- Alle Unterlagen und Daten kostenfrei 3 Jahre auf evergabe.de speichern wie nach § 6 Abs. 2 UVgO gefordert
Wenn Du möchtest: Auftrag kompensieren
- Für ein Klimaschutzprojekt entscheiden
- CO2-Emissionen einfach kompensieren
Starte jetzt Dein Projekt
- Ohne Vertragsbindung
- Bieter brauchen kein Konto
- Automatische Dokumentation & Benachrichtigungen
- Checklisten
Alle Erklärvideos zur Verhandlungsvergabe
YouTube-Kanal >Auf YouTube kannst Du Dir in Ruhe alle Videos zur Verhandlungsvergabe ansehen. Hier findest Du Erklärungen, welche sowohl für Auftraggeber als auch für Bieter wichtig sind.
Jetzt Verhandlungsvergaben durchführen!
Bei evergabe.de wird standardmäßig die Absicht zur Angebotsabfrage beim potenziellen Bieter abgefragt, somit erfährst Du ohne weiteres Nachfragen, ob Angebote eingehen werden. Wir geben Dir zudem die Möglichkeit bei der Angebotsöffnung flexibel zu arbeiten, sobald alle Angebote eingegangen sind.
Vom Angebote einholen, prüfen und freigeben bis zum Erteilen des Zuschlags – alles an einem Ort.
Weitere Vorteile sind
- Alle Unterlagen und Daten kostenfrei 3 Jahre auf evergabe.de speichern – keine Akten-Ordner und volle Schränke mehr
- Kontaktdaten, Dokumentationen und vieles mehr zentral verwalten – keine Excel-Tabellen oder Word-Dateien mehr
- Lade neue Unternehmen zur Verhandlung ein
- Freigabeprozesse durch CPV-Code-Zuordnung, Auftragshöhe oder Verantwortliche steuern (coming soon)
- Ziehe einfach den Zuschlag zurück, falls es z. B. zu Lieferschwierigkeiten beim bezuschlagten Unternehmen gibt (coming soon)
Vorteile auch für Bieter
- Kein Konto nötig: Bieter können Unterlagen einfach herunterladen und Angebot abgeben
- Dateianhänge können nicht zu groß sein: Es liegt alles auf unseren Servern und wird nicht an E-Mails angehangen
- Bieter bestätigt mit Häkchen in einer Checkliste Deine Bedingungen
- Kein Konto nötig: Bieter können Unterlagen einfach herunterladen und Angebot abgeben
- Dateianhänge können nicht zu groß sein: Es liegt alles auf unseren Servern und wird nicht an E-Mails angehangen
- Bieter bestätigt mit Häkchen in einer Checkliste Deine Bedingungen
Darum lohnt sich evergabe.de für Bieter!
Wir unterstützen Unternehmen und Bieter mit vielen hilfreichen Tools, Funktionen und Einstellungen. Das sind einige davon:
✔ Regionale & EU-weite Aufträge
✔ Profisuche mit verschiedenen Filtern, Einheitliche Suchfunktion
✔ Eigenständiges Verwalten aller Aufgaben
✔ Zu jeder Tageszeit & von überall aus arbeiten
✔ Kommunikation innerhalb der Vergabe
✔ Angebotsabgabe funktioniert mit wenigen Klicks
✔ evergabe.de speichert regelmäßig den aktuellen Arbeitsstand
✔ Sämtliche Ausschreibungsinformationen werden auf einer Vielzahl von Quellen gesammelt und aufbereitet
✔ Benachrichtigungen bei neuen Ausschreibungen & bei Änderungen in laufenden Vergabeverfahren
Verpasse nichts mehr!
Verwalte Dich selbst, nimm an Ausschreibungen teil, die zu Deinem Gewerk passen und stelle Dich zusätzlich mit Referenzen auf. So werden Auftraggeber auf Dich und Deine Arbeit aufmerksam.
> Konto erstellen & registrieren
Teilnahme Verhandlungsvergabe
Teste es! Ohne Kosten & ohne Risiko
Lade Deine Kollegin oder Deinen Kollegen einfach zu einer flexiblen Verhandlungsvergabe ein. Ohne Kosten und ohne Risiko könnt ihr so den einfachen Prozess nachstellen. Fast spielerisch findest Du heraus, welche Vorteile sich Dir bieten. Zudem verstehst Du dann auch die Seite der Bieter.
Du hast Fragen dazu oder möchtest uns etwas mitteilen? Melde Dich bei uns!
Neue Produkte, Aktuelle Themen und noch mehr
Wir informieren Dich regelmäßig zu Neuigkeiten und Gesetzen aus dem Vergabealltag, zur Nachhaltigen Öffentlichen Beschaffung und zur Freihändigen Vergabe.
Sei der erste der neue Produkte sowie Webinare und Seminare bei evergabe.de kennenlernt. Profitiere von Aktionen!
Einfach anmelden und reinschauen.
Die passenden Webinare und Seminare für Dich
evergabe.de unterstützt Dich bei öffentlichen und beschränkten Ausschreibungen genauso wie bei Verhandlungsvergaben. Lerne von Experten, wie diese ablaufen und erhalte praxisnahe Tipps für eine flexible Arbeit.
Du hast das entsprechende Wissen und willst starten? Melde Dich an & starte Deine Verhandlungsvergabe.
Unterschied Verhandlungsvergabe
und Freihändige Vergabe
Je nachdem, in welchem Bundesland und welche Leistung ausgeschrieben wird, gibt es andere Begrifflichkeiten. So spricht man beispielsweise bei Ausschreibungen nach VOB sowie in Sachsen von einer Freihändigen Vergabe. Mit Einführung der UVgO ist in den entsprechend anderen Bundesländern bei Liefer- und Dienstleistungen die Verhandlungsvergabe anzuwenden.
Zudem ist die Verhandlungsvergabe als Ausnahmefall der öffentlichen Vergabe zu verstehen. Dabei wird der Großteil der Ausschreibungen freihändig vergeben. Dafür ist die Entscheidung über die Vergabeart ausführlich im Vergabevermerk zu begründen.
Teste es! Ohne Kosten & ohne Risiko
Finde nicht nur heraus, welche Vorteile sich Dir bieten, sondern verstehe auch die Bieterseite bei der flexiblen Verhandlungsvergabe. Lade einfach Deine Kollegin oder Deinen Kollegen ein und stellt ohne Risiko und kostenfrei den Prozess nach.
Du hast Fragen dazu oder möchtest uns etwas mitteilen? Melde Dich bei uns!
Schwellenwerte für Verhandlungsvergaben
Die verschiedenen Weltgeschehnisse brachten verschiedene neue Regelungen mit sich. So entschieden die Länder, einige Regelungen und vor allem die Schwellenwerte für Verhandlungsvergaben neu festzusetzen.
Hier bekommst Du jetzt Klarheit, in welchem Bundesland welche Schwellenwerte gelten (Stand Januar 2023) und wann Du eine Verhandlungsvergabe durchführen kannst.
Bundesland | VOB (in EUR) | UVgO (inEUR) |
Baden-Württemberg | bis 1.000 | bis 50.000 |
Bayern | bis 100.000 | bis 100.000 |
Berlin | bis 50.000 | bis 10.000 |
Brandenburg | bis 100.000 | bis 100.000 |
Bremen | bis 50.000 | bis 100.000 |
Hamburg | bis 100.000 | bis 50.000 |
Hessen | bis 100.000 | bis 100.000 |
Mecklenburg-Vorpommern | bis 200.000 | bis 100.000 |
Niedersachsen | bis 25.000 | bis 25.000 |
Nordrhein-Westfalen | bis 100.000 | bis 100.000 |
Rheinland-Pfalz | bis 40.000 | bis 40.000 |
Saarland | bis 10.000 | bis 10.000 |
Sachsen | bis 25.000 | bis 25.000 * |
Sachsen-Anhalt | bis 10.000 | bis 25.000 |
Schleswig-Holstein | bis 100.000 | bis 100.000 |
Thüringen | bis 50.000 | bis 20.000 |
*in Sachsen gilt noch die VOL.
Verhandlungsvergabe in Hochschulen und Universitäten
Viele kleine Schritte und zu wenig Personal, unnötig viel Papier und zusätzliche Excel-Tabellen – Das muss nicht sein! evergabe.de kombiniert die Einfachheit und Schnelligkeit von E-Mail-Kommunikation mit den Vorteilen einer digitalen Vergabeplattform.
Davon profitieren ebenso Hochschulen und UnisDu musst nicht nach Vergaberecht ausschreiben?
Dann haben wir etwas für Dich! Mit evergabe.de kannst Du nicht nur klassisch öffentlich ausschreiben oder kurzerhand Verhandlungsvergaben durchführen. Über evergabe.de ist es Dir auch möglich, gewerbliche Aufträge zu vergeben.
Nutze evergabe.de vollumfänglich und finde jetzt einfach die besten Partner für Deine Vorhaben.
Du hast noch eine
Frage zur Verhandlungsvergabe?
Schreib uns über das Kontaktformular Dein Anliegen und wir helfen Dir schnellstmöglich.
Teste es! Ohne Kosten & ohne Risiko
Nutze die Chance und teste die flexible Verhandlungsvergabe, indem Du Deinen Kollegen oder Deine Kollegin einlädst. Auf diese Weise findest Du nicht nur heraus, welche Möglichkeiten Du als Auftraggeber hast, sondern verstehst zudem die Bieterseite.
Du hast Fragen dazu oder möchtest uns etwas mitteilen? Melde Dich bei uns!