Dein Einstieg ins Beschaffungswesen
mit evergabe.de
Bei dem breiten Fächer der Vergabearten, Rechtsrahmen und damit einhergehenden Spielregeln und Vorschriften kann man leicht den Überblick verlieren. Damit Dir das nicht passiert, findest Du hier die ersten und wichtigsten Basics rund um Ausschreibungen. Du hast Lust auf mehr? Starte direkt mit evergabe.de >
evergabe.de kennenlernen
Schritt für Schritt ins Beschaffungswesen
Aller Anfang ist schwer? Das muss nicht sein. Bei evergabe.de suchst Du nicht nur nach Informationen, sondern findest auch sämtliche Antworten und noch vieles mehr. Wir beginnen am Anfang, zeigen Dir übersichtlich und Schritt für Schritt, was Du wissen musst. Durchforste also diese Seite und bekomme den richtigen Einstieg ins Beschaffungswesen.
Wir haben die Antworten auf Fragen wie „Was gehört demnach in die Vorbereitungsphase?“ „In welchem Abschnitt können noch Änderungen an den Vergabeunterlagen vorgenommen werden?“ „Was passiert eigentlich nach dem Zuschlag?“ Hierfür haben wir für Dich die Schritte einer elektronischen Vergabe zusammengefasst.
Allgemeiner Ablauf im Vergabeprozess
Mit unserer Darstellung eines vollständigen Vergabeprozesses hast Du demnach von Beginn an den optimalen Durchblick. Gehe mit der Maus über die die Felder und erfahre alles, was zu diesem Schritt in der Vergabe dazugehört. Habe aber bereits hier im Hinterkopf, dass keine Vergabe der anderen gleicht und Vergabeprozesse immer in Bewegung sind. In diesen Übersichten verfolgst Du vorerst den Regelfall. Einzel- und Sonderfälle, welche eben von dieser Norm abweichen, gibt es allerdings immer.
Mit evergabe.de kannst Du Theorie und Praxis optimal kombinieren. Wechsele dazu zwischen den Ansichten und schaue Dir folglich alle Schritte einstufiger sowie zweistufiger Vergabeprozesse an.
Schritte einer elektronischen Vergabe
Was Du gerade mit ausführlichen Erklärungen angeschaut hast, findest Du hier noch einmal übersichtlich zusammengefasst. Alle einzelnen Schritte kann man dabei in drei Phasen eingliedern. Das Vergabeverfahren muss erstens vorbereitet, zweitens durchgeführt und drittens nachbereitet werden. Nutze diese Übersicht gern als eine Art Checkliste und prüfe, ob an alles gedacht wurde. Webinare und Seminare zur elektronischen Vergabe >
Vorbereiten des Vergabeverfahrens
- Dokumentation
- Bedarfsermittlung
- Vergabeunterlagen erstellen
- Termin- und Fristenplanung
- Vergabeverfahren wählen
Durchführen des Vergabeverfahrens
- Auftragsbekanntmachung & Vergabeunterlagen veröffentlichen
- Bieterkommunikation, Korrekturen, Nachlieferungen
- Angebotsöffnung oder Verhandlungen
- Prüfung und Wertung der Angebote & Eignungsprüfung der Bieter
- Informationen an nicht berücksichtigte Bieter & an erfolgreiches Unternehmen
- Zuschlagserteilung
Nachbereiten des Vergabeverfahrens
- Bekanntmachung zum vergebenen Auftrag
- Verschiedene Meldepflichten
- Vergabeakte prüfen und vervollständigen
Unsere evergabe.de-WG
Hier hast Du die Möglichkeit uns kennenzulernen. Anhand von Situationen aus dem Alltag (die fast jeder kennt) erklärt Dir unsere evergabe.de-WG die Vergabewelt. Von Sektorenauftraggeber über Konzessionen bis zu Stoffpreisgleitklausel und Plausibilitätsprüfung – klingt im ersten Moment kompliziert? Das ist jetzt vorbei! Allgemeinen Ablauf im Vergabeprozess ansehen >
Wir bringen das komplexe Beschaffungswesen in Deinen persönlichen Alltag. Hast Du beispielsweise darüber nachgedacht, Deinen Kaffeevorrat mithilfe eines dynamischen Beschaffungssystems sicherzustellen? Oder möchtest Du Deine Häuser und Hotels bei Monopoly künftig vorab mit BIM modellieren, um unnötige Reparaturen zu sparen?
Webinare und Seminare zum Beschaffungswesen
Finde mit unseren breitgefächerten Themen den richtigen Einstieg ins Beschaffungswesen. Das sind unsere Empfehlungen für Deinen Start.
Unsere Webinare, Seminare sowie Workshops zur elektronische Vergabe und im Allgemeinem zum Beschaffungswesen sorgen für eine stetige Fort- und Weiterbildung.
Zum einen finden Neueinsteiger einen schnellen Zugang zu den Themen, zum anderen lernen Professionals immer wieder dazu. Deshalb sind die Grundlagen des Vergaberechts ebenso wichtig, wie Know-How zum Bau- und Vertragsrecht. Sich darüber hinaus auch in der Vergabepraxis auszukennen, ist ein Muss.
Besonderheiten in unserer Academy
Bei diesen Webinare und Seminare steigt der Referent direkt in das Thema ein.
Hierbei geht es zum Beispiel um Besonderheiten durch Gesetzesänderungen oder Wichtiges zur aktuellen Lage.
Außerdem haben wir Referenten und Referentinnen, die über die Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen sprechen.
Du bekommst die effektivste Lösung zum Ausschreiben
Hierfür ist es egal, ob Du in einer großen Kommune oder bei einem mittelständischen Privatunternehmen für die Vergabe und Beschaffung verantwortlich bist.
Mit unseren Vergabemanagementsystemen sparst Du erstens Zeit und Papier, wirst Du zweitens beim Bearbeiten Deiner Ausschreibung vergaberechtlich unterstützt und erhältst drittens jederzeit Support.
Bekomme also hier einen ersten Ein- und Überblick mit welchen Möglichkeiten Du Deinen Tag im Beschaffungswesen gestalten kannst. Wir sorgen dafür, dass Du die effektivste Lösung zum Ausschreiben bekommst.
Glossar
Diese Begriffe laufen Dir im Beschaffungswesen immer wieder über den Weg.
FAQ
Das sind die häufigsten Fragen von Auftraggebern, die zum Ausschreiben gestellt wurden.
> Welche Leistungen kann ich auf evergabe.de ausschreiben?
> Wann erfolgt die Veröffentlichung meiner Ausschreibung?

Bieter zeigen sich und ihre Arbeit
Finde mit verschiedenen Filtern die passenden Referenzen und die richtigen Unternehmen für Deine Vorhaben.
Gib dafür an, welche Baumaßnahme oder welches Gewerk für Dich relevant ist. Grenze danach die Fertigstellungsjahre ein und bekomme somit alle Ergebnisse auf einen Blick angezeigt. Wie Du nebenstehend sieht, haben wir für Dich schon ein paar Filter angewendet.
Das solltest Du nicht verpassen!
Klick Dich rein und erfahre noch mehr zum Beschaffungswesen.
IRS mbH Sachsen
„Ich wollte mich einmal bedanken für die äußerst benutzerfreundliche Umsetzung der elektronischen Vergabe durch Ihr Portal. Es erleichtert unsere Arbeit sehr und es macht Spaß, damit zu arbeiten!“
Stadt Merseburg (Google)
“Wir haben schon einige Male die Unterstützung vom Team evergabe.de benötigt und sind sehr zufrieden – freundliche, hilfsbereite und kompetente Mitarbeiter und unsere Anliegen und Fragen werden schnell und ausführlich beantwortet. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.”
Stadt Leipzig
„Digitale Transformation und Innovationskraft sind Merkmale, die die Stadt Leipzig erfolgreich machen. Mit Unterstützung der eVergabe.de GmbH ist es uns gelungen, die weitestgehende Digitalisierung des Vergabewesens durch Einsatz eines Workflow-Management-Systems und der Vergabeplattform evergabe.de umzusetzen.“
Frauenrath
Bauunternehmen GmbH
„Für den Neubau eines Hotels in Dresden haben wir Auftragnehmer zu verschiedenen Gewerken gesucht. Insgesamt 13 Ausschreibungen haben wir auf evergabe.de vier Wochen lang veröffentlicht. Zu fast jedem Gewerk haben sich geeignete Interessenten gemeldet bzw. uns passende Angebote gesendet. Beim nächsten Bauvorhaben werden wir evergabe.de wieder nutzen.“
Was möchtest Du als nächstes machen?
Nutze alle Vorteile von evergabe.de, denn wir sind keine reine Veröffentlichungsplattform. Wir unterstützen Dich bei allen Schritten die es im Vergabealltag und Beschaffungswesen gibt.
Starte gleich oder vertiefe Dein Wissen. Schaue Dich dazu gern auf unseren Seiten um. Glossar, FAQ oder unsere News – auf evergabe.de findest Du Informationen und noch mehr.
Hast Du noch Fragen?
Dir ist noch etwas unklar oder Du benötigst generell mehr Informationen?
Sowohl bei Anfragen zur Academy als auch bei Auskünften zu unseren Softwarelösungen helfen wir Dir schnellstmöglich.