Kanalumverlegung Wohngebiet "Am Fernblick"
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3144493
- Vergabenummer
- 01-2023-008
- Veröffentlicht am
- 16.04.2025 10:08 Uhr
- Auftraggeber
- Abwasserzweckverband "Reichenbacher Land" (AZV)
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 07.05.2025 10:00 Uhr
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Abwasserzweckverband "Reichenbacher Land" (AZV); Straße, Hausnummer: Weidig 8; Postleitzahl: 08491; Ort: Netzschkau; Land: DE; Telefon: +49 3765-305030; Fax: +49 3765-305050; Internet-Adresse: https://www.azv-rl.de/; E-Mail: kontakt@azv-rl.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauvertrag als Einheitspreisvertrag
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Reichenbach/Vogtl., Kanalumverlegung Wohngebiet „Am Fernblick“; Straße, Hausnummer: Pappelweg; Postleitzahl: 08468; Ort: Reichenbach im Vogtland; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Bauteil 00:
- Baustelleneinrichtung
- Verkehrssicherung
- Beweissicherung und SiGe
Bauteil 01 (AZV Reichenbacher Land):
- Ca. 120 m³ Rohrgrabenaushub mit Rohrgrabenverbauarbeiten
- Ca. 45 m Kanalrohr DN/ OD 315 PP im offenen Graben verlegen
- Ca. 2 Stck. FBS-Fertigteilschächte DN 1000 errichten
- Ca. 60 m² Asphaltbauarbeiten ausführen
- Ca. 1 Stck. Abwasserpumpwerk demontieren und abbrechen
Bauteil 02 (Stadt Reichenbach/Vogtl.):
- Ca. 80 m³ Rohrgrabenaushub mit Rohrgrabenverbauarbeiten
- Ca. 20 m Kanalrohr DN/ OD 315 PP im offenen Graben verlegen
- Ca. 1 Stck. FBS-Fertigteilschächte DN 1200 errichten
- Ca. 145 m² Asphaltbauarbeiten ausführen
- Ca. 70 m² Wegebauarbeiten als DoB ausführen
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 06.08.2025, Ende: 06.10.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3144493/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 07.05.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 16.06.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 07.05.2025, 10:00 Uhr; Ort: AZV Reichenbacher Land, Weidig 8, 08491 Netzschkau; Beratungsraum AZV im 1. OG; Personen, die anwesend sein dürfen: Auftraggeber
t) Sicherheiten: Gemäß den Bestimmungen des § 9 c VOB/A
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Gemäß § 16 VOB/B
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Gemäß § 6 a VOB/A
Zusätzliche Nachweise der Eignung wie folgt:
- Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt, Sozialversicherung, Berufsgenossenschaft
- Eintragung des Firmen-/ Wohnsitzes in der Handwerksrolle, im Berufsregister oder im
Register der IHK - Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes entsprechend des Gesetzes
zur Eindämmung illegaler Beschäftigung
- Nachweis über die technische Ausrüstung, das technische Personal und Leitung - Nachweis des AN über die Höhe des Auftragswertes der
im eigenen Betrieb erbracht wird (min. 50%)
Bieter, die nicht Ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen zusätzlich neben den Eignungsnachweisen folgendes vorlegen:
-Bescheinigung des für Sie zuständigen Versicherungsträgers; schriftliche Benennung des
Finanzamtes mit Anschrift und Bankverbindung, welches für die Umsatzbesteuerung des
ausländischen Unternehmens zuständig ist.
- Der Bieter verpflichtet sich, dass deutsche Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) vom 20.04 .2009 zuletzt geändert am 17.02.2016 und
insbesondere hierzu das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz - MiLoG) vom 11.07.2019 zu beachten und einzuhalten.
- Der Bieter hat Deponie/Ort für eine schadlose Beseitigung aller Bodenüberschussmassen entsprechend dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KRWG) zu benennen und in einer formlosen Erklärung nachzuweisen.
- Bieter für den Bau, die Sanierung, Inspektion oder Reinigung von Entwässerungskanälen und -leitungen müssen die
erforderliche Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie die Gütesicherung (bestehend aus Fremd- und Eigenüberwachung) besitzen und nachweisen. Die
Anforderungen der RAL-Güte und der Prüfbestimmungen GZ 961 (zu beziehen bei:
Gütegemeinschaft „Güteschutz Kanalbau“ Postfach 13 69, 53583 Bad Honnef) sind zu
erfüllen. Der Nachweis für den Bau gilt als erbracht, wenn das Unternehmen im Besitz des
entsprechenden RAL-Gütezeichens der Gütegemeinschaft "Güteschutz Kanalbau" ist und
diese Nachweise mit dem Angebot vorlegt. Ersatzweise kann ein Fremdüberwachungsvertrag
für die jeweilige Einzelmaßnahme vorgelegt werden oder es kann mit dem Angebot die
Erklärung zur Zustimmung der Gütegemeinschaft zum Abschluss eines Betreuungsvertrages
nach Abschluss des Bauleistungsvertrages vorgelegt werden. Erforderliches RALGütezeichen „Güteschutz-Kanalbau“ - AK2.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 39; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: DE