Thallwitz, Pappelallee, Kleinerschließung: Neubau Trink- und SW -Leitung

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3168766
Vergabe­nummer
VEW 631 250
Veröffentlicht am
23.04.2025 06:26 Uhr
Auftrag­geber
Abwasserzweckverband Muldenaue
Angebots-/Teilnahmefrist
07.05.2025 13:30 Uhr

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Abwasserzweckverband Muldenaue; Straße, Hausnummer: Friedrich-Ebert-Straße 2; Postleitzahl: 04808; Ort: Wurzen; Land: DE; Telefon: +49 3425819630; Fax: +49 3425819633; Internet-Adresse: www.azv-muldenaue.de; E-Mail: info.abwasser@wurzen.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Rohrleitungs- und Tiefbauarbeiten für Neubau SW-Kanal und TW-Leitung
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Thallwitz; Straße, Hausnummer: Pappelallee; Postleitzahl: 04808; Ort: Thallwitz; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Los 1: übergreifende Arbeiten AZV Muldenaue und VEW anteilig
- Baustelleneinrichtung
- Kontrollprüfungen
- Verkehrssicherung
Los 2: AZV Muldenaue
- ca. 51 m Schmutzwasserleitung DN 200 PP in offener Bauweise verlegen
- ca. 86 m SW-Druckleitung DN 80 PE-HD in offener Bauweise verlegen
- 4 Schächte DN 1000 B einbauen
- 1 Druckleitungsentspannungsschacht aus PE-HD
- 2 Hausanschlüsse anschließen
- 1 SW- Pumpstation als Doppelpumpstation T=3,0m tief mit Freistromradpumpen errichten
- 12m² Pflasterdecke und 120m² ungebundene Wegedecke aufbrechen und wieder herstellen
Los 3: VEW
- ca. 75 m Trinkwasserleitung PEHD da 63x5,8 in offener Bauweise verlegen
- 1 Schieberkreuz zur Einbindung in PE-HD DN 100
- 1 Gartenhydranten einbauen
- 2 Hausanschlüsse errichten
- 10m² Pflasterdecke und 110m² ungebundene Wegedecke aufbrechen und wieder herstellen
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 21.07.2025, Ende: 30.08.2025, Wegen Schulbusverkehr i. d. Siedlungsstraße ist die Sperrung der Kreuzung vorzugsweise im Zeitraum der Sommerferien auszuführen.
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3168766/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 07.05.2025, 13:30 Uhr; Bindefrist: 07.06.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 07.05.2025, 13:30 Uhr; Ort: Frühstücksraum AZV (Zi. 113, Stadtverwaltung Wurzen, Friedrich-Ebert-Straße 2, 04808 Wurzen); Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten
t) Sicherheiten: Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). Für Mängelansprüche gilt die VOB; Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche gemäß § 13.4 (Teil B) beträgt 5 Jahre. Der Beginn der Gewährleistungszeit wird in einem Abnahmebericht festgehalten.
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Bieter müssen mit Angebotsabgabe und während der Werksleistung die erforderliche Qualifikation (Fachkunde technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der technischen Vertragserfüllung und Gütesicherung des Unternehmens) nachweisen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 39; Straße, Hausnummer: Staffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: DE