DFM Medientechnik zur Erneuerung & Umbau von Ausstellungsobjekten

Vergabeart
Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
Vergabe-ID
3168721
Vergabe­nummer
DFM2025NEUBAUAV
Veröffentlicht am
25.04.2025 06:48 Uhr
Auftrag­geber
DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH
Angebots-/Teilnahmefrist
24.05.2025 12:00 Uhr

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Los 1, Jüdischer Fußball: Name des Auftraggebers: DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH; Bereich/Abteilung: Projektmanagement; Straße, Hausnummer: Königswall 21; Postleitzahl: 44137; Ort: Dortmund; Land: Deutschland; E-Mail: eva.agus@fussballmuseum.de; Telefonnummer: +49 23147646633; Internetadresse: www.fussballmuseum.de; Los 2, Magische Momente der Frauen: Name des Auftraggebers: DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH; Bereich/Abteilung: Projektmanagement; Straße, Hausnummer: Königswall 21; Postleitzahl: 44137; Ort: Dortmund; Land: Deutschland; E-Mail: info@fussballmuseum.de; Telefonnummer: +49 2314467660; Internetadresse: www.fussballmuseum.de; Los 3, Trikotschätze: Name des Auftraggebers: DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH; Bereich/Abteilung: Projektmanagement; Straße, Hausnummer: Königswall 21; Postleitzahl: 44137; Ort: Dortmund; Land: Deutschland; E-Mail: info@fussballmuseum.de; Telefonnummer: +49 2314467660; Internetadresse: www.fussballmuseum.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.
b) Vergabeart: Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden; Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de
d) Art und Umfang der Leistung: Der Umfang der Ausschreibung umfasst für jedes der drei Einzelprojekte eine Werk- und Montageplanung, das Herstellen / Beschaffen, Liefern, Montieren von Video-, Audio- und Peripherie-Hardware, deren Integration in bestehende Elektro- und Datennetze, die Einbindung und Anpassung in bestehende Mediensteuerung und Fernsteuer-Peripherie und eine abschließende Inbetriebnahme sowie Schulung des Personals. Die Mithilfe beim Einpflegen der bauseits erstellten Medien (Video und Audio) gehört ebenfalls zu den Aufgaben. Detaillierte Informationen können den einzelnen Projektbeschreibungen entnommen werden.

Der ausgewählte Vertragspartner wird in enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber, dem Ausstellungsgestalter, dem Gewerk Ausstellungsbau sowie der Fachplanung Medientechnik, Fachplanung Lichttechnik, TGA, etc. zusammenarbeiten.; Orte der Leistungserbringung: Los 1, Jüdischer Fußball: Offizielle Bezeichnung: Deutsches Fußballmuseum; Straße, Hausnummer: Platz der Deutschen Einheit 1; Postleitzahl: 44137; Ort: Dortmund; Land: Deutschland; Los 2, Magische Momente der Frauen: Offizielle Bezeichnung: Deutsches Fußballmuseum; Straße, Hausnummer: Platz der Deutschen Einheit 1; Postleitzahl: 44137; Ort: Dortmund; Land: Deutschland; Los 3, Trikotschätze: Offizielle Bezeichnung: Deutsches Fußballmuseum; Straße, Hausnummer: Platz der Deutschen Einheit 1; Postleitzahl: 44137; Ort: Dortmund; Land: Deutschland
e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Der Umbau bzw. die Neuinstallation sowie Inbetriebnahme der Medientechnik in diesen Inszenierungen ist Bestandteil der, diesem Teilnahmewettbewerb, folgenden Ausschreibung. Die drei nachfolgenden Massnahmen werden losweise ausgeschrieben (siehe Projektbeschreibung)
Los 1: Jüdischer Fußball
Los 2: Magische Momente der Frauen
Los 3: Trikotschätze
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Los 1, Jüdischer Fußball: Beginn: 25.08.2025; Ende: 15.09.2025; Los 2, Magische Momente der Frauen: Beginn: 25.08.2025; Ende: 15.09.2025; Los 3, Trikotschätze: Beginn: 25.08.2025; Ende: 15.09.2025
h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
i) Teilnahmefrist: 24.05.2025, 12:00 Uhr
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: nicht angegeben
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Bewerberbogen AV-Installation/Medientechnik
Anlage Mindest- und Tariflohnerklärung – VHB 231
Anlage Vereinbarung Tariftreue AN/NU – VHB 232
Anlage Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen – VHB 233
Erklärung der Bieter- / Arbeitsgemeinschaft – VHB 234
Ergänzung des Angebotsschreibens – VHB 235
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen – VHB 236
Dokument Handelsregisterauszug
Dokument Gewerbezentralregister
Dokument Betriebshaftpflicht
Dokument Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft
Dokument Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse
Dokument Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt
Dokument Freistellungsbescheinigung Finanzamt
Dokument mit Beschreibung gemäß Eignungskriterien:
Firmenreferenzen AV-Medientechnik in Dauerausstellungen, LED-Installationen
Firmenumsatz der letzten drei Jahre in den genannten Fachgebieten
Darstellung eines Zeitplanes zu Lieferung, Montage und Inbetriebnahme in dem begrenzten Zeitraum.
Unternehmensdarstellung, auch mit Angaben zur Mitarbeiterstruktur und Anzahl fester Mitarbeiter und deren Tätigkeitsfeld gemäß Eignungskriterien
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen