Los 04 - Baumeisterbeiten zum BV: Um- u. Ausbau Gerätehaus der Ortsfeuerwehr in 04886 Arzberg
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3225283
- Vergabenummer
- GA 2025-08-08
- Veröffentlicht am
- 24.07.2025 15:18 Uhr
- Auftraggeber
- Gemeinde Arzberg
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 07.08.2025 13:30 Uhr
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Arzberg; Bereich/Abteilung: Bauamt; Straße, Hausnummer: Platz der Einheit, 1; Postleitzahl: 04886; Ort: Arzberg; Land: DE; Telefon: +49 34222-40271; Fax: +49 34222-40249; Internet-Adresse: www.gemeinde-arzberg.de; E-Mail: gv.arzberg@t-online.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Arzberg; Straße, Hausnummer: Pfarrstraße, 16; Postleitzahl: 04886; Ort: Arzberg; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Los 04 – Baumeisterarbeiten
Grobmengenermittlung
Baustelleneinrichtung
1 Stck Baustelleneinrichtung u. -beräumung
1 Stck Bauschild
1 Stck WC Kabine
1 Stck Baustromanschluss
25 m Bauzaun + 2 Türen
1 Stck Schuttrutsche
Gerüstbauarbeiten
65 m² Fassadenrüstung (Arbeitsrüstung),
10 m Dachfangrüstung,
1 Stck Fahrgerüst (Rollrüstung)
Entwässerungskanalarbeiten innen und außen
17 m Schlitze einfräsen, Betonfußboden für Entwässerungsrinnen aufstemmen
7 m Entwässerungsrinne - Schwerlastrinne
19 m Schmutzwasserleitung KG, PVC, DN 100
1 Stck Schachtanschluss,
1 Stck Kamerabefahrung
Maurer-, Stemm-, Rückbau- u. Einsetzarbeiten
1 Stck Tordurchbruch, Überdecken mit Stahlträger
diverse Tür- und Fensterdurchbrüche, Überdecken mit Ziegelstürzen im EG und OG
12 m² Fußbodenabbruch
28 m² Innenwandabbrüche
1 Stck Stb.-Treppe innen abbrechen
12 m Fensterbänke abbrechen, 19 m neue Fensterbänke einbauen
5 m³ Mauerwerk Innenwände
Beton- u. Stahlbetonarbeiten
1 Stck Innentreppe aus Stb.
1 Stck Stb. Innentreppe verlängern
Putzarbeiten
6 m² Putz abschlagen, neuer Sanierputz
35 m² Innendämmung Miwo 100 mm
78 m² Innenwandputz
10 m² Außenputz
Estricharbeiten
12 m² Zementestrich
Außenanlagen
20 m² bitum. Gehweg abbrechen, neu herstellen
8 m Borde
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 15.09.2025, Ende: 31.08.2026, Angaben zum Beginn und Ende der Bauleistungen gelten für die Gesamtmaßnahme
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Das LV wurde speziell unter Berücksichtigung des Bestandes erstellt.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Das LV wurde speziell unter Berücksichtigung des Bestandes erstellt.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3225283/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 07.08.2025, 13:30 Uhr; Bindefrist: 07.09.2025
p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Gemeindeverwaltung Beilrode; Straße, Hausnummer: Bahnhofstraße 21; Postleitzahl: 04886; Ort: Beilrode; Land: DE; Telefon: +49 3421-73220; Fax: +49 3421-732225; Internet-Adresse: www.beilrode.de; E-Mail: gemeinde@beilrode.com
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 07.08.2025, 13:30 Uhr; Ort: Gemeindeverwaltung Beilrode, Bahnhofstraße 21, in 04886 Beilrode, Zimmer 015 (Ratssaal); Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigter Vertreter
t) Sicherheiten: Sicherheit für Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Vertrag in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme (bei Auftragssummen von mehr als 250.000 EUR netto), Auf Sicherheit für Mängelansprüche wird verzichtet.
siehe auch FB 214 - Besondere Vertragsbedingungen, Seite 2, Punkt 4 und 5
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: VOB/B, § 16
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Bewerber hat den Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nach § 6a Nr. 2, Abs. 1.-9. VOB/A nachzuweisen bzw. die Bescheinigung der Präqualifikation des Unternehmens vorzulegen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen müssen mit Abgabe des Angebotes das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ausgefüllt einreichen.
Der Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe Deckungssumme ist nachzuweisen.
Der Bieter hat mind. 50 % der ausgeschriebenen Leistung im eigenen Unternehmen zu erbringen.
Eine Freistellungsbescheinigung gemäß §48b Abs. 1 Satz 1 EstG ist vorzulegen.
Vergabeansprüche können aus dieser Veröffentlichung nicht abgeleitet werden.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, Außenstelle Leipzig; Bereich/Abteilung: Referat 39; Straße, Hausnummer: Braustraße 2; Postleitzahl: 04107; Ort: Leipzig; Land: DE