Lauenhainer Str., 1. TA

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3184816
Vergabe­nummer
BTP-NLR/07/2025
Veröffentlicht am
17.07.2025 09:52 Uhr
Auftrag­geber
Gemeinde Dennheritz
Angebots-/Teilnahmefrist
07.08.2025 11:00 Uhr

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Dennheritz; Straße, Hausnummer: Hauptstraße 96; Postleitzahl: 08393; Ort: Dennheritz; Land: DE; Telefon: +49 376378541; Fax: +49 3763788984; E-Mail: info@dennheritz.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen nach VOB/B; Einheitspreisvertrag
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Deckensanierung "Lauenhainer Straße", 1. TA ; Straße, Hausnummer: Lauenhainer Str.; Postleitzahl: 08393; Ort: Dennheritz; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Deckensanierung " Lauenhainer Straße", 1. TA, von "Lauenhainer Straße 29" bis "Harthauer Weg" in der Gemeinde Dennheritz
- ca. 2 St. Straßeneinläufe mit Aufsatz liefern und versetzen
- ca. 2150 m² Asphalt fräsen
- ca. 2100 m² bitum. Bindemittel aufsprühen
- ca. 75 m² Asphalttragschicht AC 22 TN im Handeinbau herstellen
- ca. 2150 m² Asphaltbetondeckschicht AC 11 DS herstellen
- ca. 250 m² Asphalteinlage liefern und einbauen
- ca. 100 m Fugen herstellen
- ca. 65 m Pflasterstreifen herstellen (Steine des AG)
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 15.09.2025, Ende: 30.10.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Es sind keine Nebenangebote zugelassen.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Es ist die Abgabe von einem Hauptangebot zugelassen.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3184816/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 07.08.2025, 11:00 Uhr; Bindefrist: 06.09.2025
p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Stadt Crimmitschau; Bereich/Abteilung: FB Bauen; Straße, Hausnummer: Kirchplatz 4; Postleitzahl: 08451; Ort: Crimmitschau; Land: DE; Telefon: +49 3762906604; E-Mail: andreas.kadler@crimmitschau.de
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 07.08.2025, 11:00 Uhr; Ort: Stadt Crimmitschau, Kirchplatz 4, 08451 Crimmitschau; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte
t) Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (ohne Nachträge), wenn der Auftragswert größer gleich 250.000 EUR netto ist.
Sicherheit für Mängelansprüche 3 % der Auftragssumme einschl. erteilter Nachträge.

u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungen gemäß § 16 VOB/B
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Nachweis zur Eignung kann ganz oder teilweise durch die Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt werden.
Präqualifizierte Bieter müssen zusätzlich 3 Referenzen für vergleichbare Projekte vorlegen, wenn sie sich für Leistungsbereiche bewerben, für die sie nicht präqualifiziert sind. Diese Referenzen müssen mit den ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sein.
Nicht präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch Einzelnachweise gem. VOB/A § 6a Abs. 2 Nr. 1-9.
Zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe ist die Erbringung des Nachweises zur Eignung das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" mit dem Angebot vorzulegen.
Eigenerklärungen dienen als vorläufiger Nachweis und sind auf Verlangen der Vergabestelle
durch Einzelnachweise gem. VOB/A § 6a Abs. 2 Nr. 1-9 mit entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen vorzulegen.

Bei Bietergemeinschaften sind die Einzelnachweise von jedem Mitglied gem. VOB/A § 6a Abs. 2 Nr. 1-9 und Abs. 3 zu erbringen, für den Leitungsteil, der durch das Mitglied ausgeführt werden soll.

x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, Referat 39; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: DE; E-Mail: post@lds.sachsen.de