Planungsleistungen Grundschule Malschwitz

Vergabeart
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Vergabe-ID
2994864
Vergabe­nummer
VG.1.2024
Veröffentlicht am
02.04.2025 08:54 Uhr
Auftrag­geber
Gemeinde Malschwitz
Angebots-/Teilnahmefrist
28.10.2024 12:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VgV
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
VG.1.2024
Planungsleistungen Grundschule Malschwitz
Planungsleistungen Grundschule Malschwitz
Dienstleistungen
Nein


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Malschwitz
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: 03 59 32 37 70
Internet-Adresse: https://www.malschwitz.de
Adresse
Postanschrift: Dorfplatz 26
Ort: Malschwitz
Postleitzahl: 02694
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Infrastrukturamt
E-Mail: infrastrukturamt@malschwitz.de
Telefon: +49 3593237728
Fax: +49 3593230923
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Firma Volkmar Amlang e.K.
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: USt.-IdNr:DE65327815049
Internet-Adresse: http://www.Firma-Volkmar-Amlang.de
Adresse
Postanschrift: Dresdner Straße 9
Ort: Priestewitz
Postleitzahl: 01561
NUTS-3-Code: DED2E - Meißen
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Herr Volkmar Amlang
E-Mail: volkmaramlang@aol.com
Telefon: +493524971481
Fax: +493524971481
ID – Unternehmen: ORG-0003
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1.Vergabekammer des Freistaates sachsen
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: 034119771402
Internet-Adresse: http://www.ldl-sachsen.de
Adresse
Postanschrift: Braustrasse 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Geschäftsstelle
E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de
Telefon: +49 3419771402
Fax: +49 3419771049
ID – Unternehmen: ORG-0101
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Bauplanung Bautzen Bautzen
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: Ust-ID-Nr.: DE140361991
Adresse
Postanschrift: Kirchplatz 4
Ort: Bautzen
Postleitzahl: 02625
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Geschäftsführer
E-Mail: info@bauplanung-bautzen.de
Telefon: +493591350163
Fax: +493591350165
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen
Unternehmen ist börsennotiert: Nein

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Profil des Erwerbers: https://www.evergabe.de

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): GWB, Vergabeverordnung
Ausschreibungsbedingungen
Interne Kennung: VG.1.2024
Titel: Planungsleistungen Grundschule Malschwitz
Beschreibung: Planungsleistungen Grundschule Malschwitz
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2.071.026,00
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: Guttauer Landstraße 17
Ort: Malschwitz
Postleitzahl: 02694
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Direkte Vergabe
-:
Stift beendet
-:
Zusätzliche Informationen
-:

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Planungsleistung Grundschule Malschwitz
Beschreibung: Die Gemeinde Malschwitz hat auf Basis des Schul- und Hortbedarfsplanes beschlossen, das bestehende Schulgebäude der Grundschule in Malschwitz zu modernisieren und baulich zu erweitern. Gegenstand der zu vergebenden Leistung ist die auf Basis der vorliegenden Machbarkeitsstudie nach HOAI vollumfängliche Ausführung aller erforderlicher Planungsleistungen incl. aller Objekt- und Fachplanungen für die Leistungsphasen 1 bis 3 durch den Bieter.
Der Planungsauftrag umfasst die Ausführung der

A) Objektplanung:

1 Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI-Teil 3 Gebäude und Innenräume §§33 - 37 incl. der Aufgabenstellung aus Anlage 10 HOAI anrechenbare Baukosten:

10.2. Objektliste Gebäude „Grundschulen“ Honorarzone III und 10.3. Objektliste Innenräume „Klassenzimmer, Horträume“
Honorarzone III (10.2. + 10.3. zusammengefasst):
Schulgebäude: 5.617.829,00 € (netto)
Sporthalle: 1.916.690,00 € (netto)

2 Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI-Teil 3 Freianlagen §§38 - 40 incl. der Aufgabenstellung aus Anlage 11, anrechenbare Baukosten:

11.2. Objektliste Sonstige Freianlagen „Freiflächen mit Bauwerksbezug“ Honorarzone III:
Schulgebäude: 576.807,00 € (netto)
Sporthalle: 0,00 € (netto)

B) Fachplanung:

1 Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI-Teil 4 Tragwerksplanung §§49 - 52 incl. der Aufgabenstellung aus Anlage 14 anrechenbare Baukosten:

14.2. Objektliste Tragwerksplanung bestehend aus verschiedenen Tragwerken und alle zugeordnet der
Honorarzone III:
Schulgebäude: 2.463.287,00 € (netto)
Sporthalle: 830.189,00 € (netto)

2 Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß HOAI-Teil 4 Technische Ausrüstung §§53 - 56 incl. der Aufgabenstellung aus Anlage 15.2 anrechenbare Baukosten:

Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- oder Gasanlagen „Abwasser-, Wasser-, Gas- oder sanitärtechnische Anlagen mit verzweigten Netzen“
Honorarzone II:
Schulgebäude: 220.593,00 € (netto)
Sporthalle: 94.335,00 € (netto)

Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen: „Gebäudeheizungsanlagen“ Honorarzone II:
Schulgebäude: 272.105,00 € (netto)
Sporthalle: 109.141,00 € (netto)

Anlagengruppe 3 Lufttechnische Anlagen: „Einzelabluftanlagen“
Honorarzone II:
Schulgebäude: 63.573,00 € (netto)
Sporthalle: 25.804,00 € (netto)

Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen: „Niederspannungsanlagen mit bis zu 3 Verteilebenen“
Honorarzone II:
Schulgebäude: 465.788,00 € (netto)
Sporthalle: 170.056,00 € (netto)

Anlagengruppe 5 Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen: „Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen, soweit nicht in HZ I oder III erwähnt“ Honorarzone II:
Schulgebäude: 93.149,00 € (netto)
Sporthalle: 23.266,00 € (netto)

Anlagengruppe 6 Förderanlagen
Honorarzone II:
Schulgebäude: 10.531,00 € (netto)
Sporthalle: 0,00 € (netto)

Anlagengruppe 7.1 Nutzungsspezifische Anlagen: „Küchentechnische Anlagen mittlerer Größe, Einrichtungen zur Speisenausgabe“
Honorarzone II:
Schulgebäude: 33.313,00 € (netto)
Sporthalle: 0,00 € (netto)

Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation „Herstellerneutrale Gebäudeautomationssysteme oder Automationssysteme mit anlagengruppenübergreifender Systemintegration“
Honorarzone III:
Schulgebäude: 42.018,00 € (netto)
Sporthalle: 0,00 € (netto)



Anlagengruppe 9 sonstige technische Anlagen
Honorarzone I:
Schulgebäude: 1.705,00 € (netto)
Sporthalle: 423,00 € (netto)

C) Beratungsleistungen:

1 Beratungsleistungen gemäß HOAI-Teil 1 §3 Anlage 1.2 HOAI-Bauphysik (Leistungsschwerpunkte): Wärmeschutz, Energiebilanzierung;
Honorarzone III:
Schulgebäude: 5.462.790,00 € (netto)
Sporthalle: 1.855.547,00 € (netto)

2 Beratungsleistungen gemäß HOAI-Teil 1 §3 Anlage 1.2 HOAI-Bauphysik (Leistungsschwerpunkte): Bauakustik;
Honorarzone I:
Schulgebäude: 5.462.790,00 € (netto)
Sporthalle: 1.855.547,00 € (netto)


3 Beratungsleistungen gemäß HOAI-Teil 1 §3 Anlage 1.2 HOAI-Bauphysik (Leistungsschwerpunkte): Raumakustik;
Honorarzone II:
Schulgebäude: 4.751.986,00 € (netto)
Sporthalle: 1.634.429,00 € (netto)

4 Beratungsleistungen gemäß HOAI-Teil 1 §3 Anlage 1.3 HOAI-Geotechnik (Leistungsschwerpunkte): Grundlagenermittlung und Erkundungskonzept; Beschreiben der Baugrund- und Grundwasserverhältnisse, Beurteilung der Baugrund- und Grundwasserverhältnisse, Empfehlungen, Hinweise, Angaben zur Bemessung der Gründung;
Honorarzone III:
Schulgebäude: 2.463.287,00 € (netto)
Sporthalle: 830.189,00 € (netto)

5 Beratungsleistungen gemäß § 3 HOAI Teil 1 Anlage 1.4 HOAI-Ingenieurvermessung (Leistungsschwerpunkte): Planungsbegleitende Vermessungen für die Planung und den Entwurf von Gebäuden, Ingenieurbauwerken, Verkehrsanlagen sowie für Flächenplanungen“;
Honorarzone II:
Schulgebäude: 500 Verrechnungseinheiten
Sporthalle: 500 Verrechnungseinheiten

6 Beratungsleistungen gemäß § 3 HOAI Anlage 1.4 HOAI-Ingenieurvermessung (Leistungsschwerpunkte): Bauvermessung vor und während der Bauausführung und die abschließende Bestandsdokumentation"
Honorarzone II:
Schulgebäude: 5.617.829,00 € (netto)
Sporthalle: 1.916.690,00 € (netto)
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Menge: 1
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Gefördertes soziales Ziel
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Sicherung Angebot Schul- und Hortplätze
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Barrierefreiheit - Begründung: integrative Kindereinrichtung
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Guttauer Landstraße 17
Ort: Malschwitz
Postleitzahl: 02694
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Mittwoch, 01.01.2025
Enddatum: Samstag, 31.07.2032
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
Beschreibung: Die Gemeinde behält sich vor, dem beauftragten Planer auf Basis seiner Ingenieurverträge bei Bedarf zusätzlich einzelne, mehrere oder alle der nachfolgend möglichen Optionsleistungen zu beauftragen. Der Anspruch des Planers auf die Beauftragung einzelner mehrerer oder aller Optionsleistungen ist ausgeschlossen. Die Gemeinde behält sich ausdrücklich vor die Optionsleistungen selbst auszuführen oder durch einen noch zu beauftragenden Dritten ausführen zu lassen.


A) Objektplanung:

3 Grundleistungen der Leistungsphasen 4 bis 9 gemäß HOAI-Teil 3 Gebäude und Innenräume §§33 - 37 incl. der Aufgabenstellung aus Anlage 10 HOAI anrechenbare Baukosten:

10.2. Objektliste Gebäude „Grundschulen“ Honorarzone III und 10.3. Objektliste Innenräume „Klassenzimmer, Horträume“
Honorarzone III (10.2. + 10.3. zusammengefasst):
Schulgebäude: 5.617.829,00 € (netto)
Sporthalle: 1.916.690,00 € (netto)

4 Grundleistungen der Leistungsphasen 4 bis 9 gemäß HOAI-Teil 3 Freianlagen §§38 - 40 incl. der Aufgabenstellung aus Anlage 11, anrechenbare Baukosten:

11.2. Objektliste Sonstige Freianlagen „Freiflächen mit Bauwerksbezug“ Honorarzone III:
Schulgebäude: 576.807,00 € (netto)
Sporthalle: 0,00 € (netto)

B) Fachplanung:

3 Grundleistungen der Leistungsphasen 4 bis 6 gemäß HOAI-Teil 4 Tragwerksplanung §§49 - 52 incl. der Aufgabenstellung aus Anlage 14 anrechenbare Baukosten:

14.2. Objektliste Tragwerksplanung bestehend aus verschiedenen Tragwerken und alle zugeordnet der
Honorarzone III:
Schulgebäude: 2.463.287,00 € (netto)
Sporthalle: 830.189,00 € (netto)

4 Grundleistungen der Leistungsphasen 4 bis 6 gemäß HOAI-Teil 4 Technische Ausrüstung §§53 - 56 incl. der Aufgabenstellung aus Anlage 15.2 anrechenbare Baukosten:

Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- oder Gasanlagen „Abwasser-, Wasser-, Gas- oder sanitärtechnische Anlagen mit verzweigten Netzen“
Honorarzone II:
Schulgebäude: 220.593,00 € (netto)
Sporthalle: 94.335,00 € (netto)

Anlagengruppe 2 Wärmeversorgungsanlagen: „Gebäudeheizungsanlagen“ Honorarzone II:
Schulgebäude: 272.105,00 € (netto)
Sporthalle: 109.141,00 € (netto)

Anlagengruppe 3 Lufttechnische Anlagen: „Einzelabluftanlagen“
Honorarzone II:
Schulgebäude: 63.573,00 € (netto)
Sporthalle: 25.804,00 € (netto)

Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen: „Niederspannungsanlagen mit bis zu 3 Verteilebenen“
Honorarzone II:
Schulgebäude: 465.788,00 € (netto)
Sporthalle: 170.056,00 € (netto)

Anlagengruppe 5 Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen: „Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen, soweit nicht in HZ I oder III erwähnt“ Honorarzone II:
Schulgebäude: 93.149,00 € (netto)
Sporthalle: 23.266,00 € (netto)

Anlagengruppe 6 Förderanlagen
Honorarzone II:
Schulgebäude: 10.531,00 € (netto)
Sporthalle: 0,00 € (netto)

Anlagengruppe 7.1 Nutzungsspezifische Anlagen: „Küchentechnische Anlagen mittlerer Größe, Einrichtungen zur Speisenausgabe“
Honorarzone II:
Schulgebäude: 33.313,00 € (netto)
Sporthalle: 0,00 € (netto)

Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation „Herstellerneutrale Gebäudeautomationssysteme oder Automationssysteme mit anlagengruppenübergreifender Systemintegration“
Honorarzone III:
Schulgebäude: 42.018,00 € (netto)
Sporthalle: 0,00 € (netto)


Anlagengruppe 9 sonstige technische Anlagen
Honorarzone I:
Schulgebäude: 1.705,00 € (netto)
Sporthalle: 423,00 € (netto)

C) Besondere Leistungen zu den vorgenannten Leistungsbildern nach HOAI je nach Bedarf

D) Zusätzliche Leistungen nach HOAI je nach Bedarf
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Kosten
Beschreibung: Honorar
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 25
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Bezeichnung: Honorarangebot
Art: Qualität
Beschreibung: Darstellung der Projektabwicklung, allgemeine Organisation, Ausweisung von Zwischenterminen für Planungsablauf, personelle Untersetzung
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 20
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Bezeichnung: Projektabwicklung
Art: Qualität
Beschreibung: Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 30
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Bezeichnung: Kozept Zusammenarbeit mit AG
Art: Qualität
Beschreibung: Maßnahmen zum Kosten- und Zeitmanagement, Darlegungen zur Einflussnahme und Überwachung der Kosten und der Termineinhaltung in allen Leistungsphasen und Reaktion bei Abweichungen
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 20
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Bezeichnung: Maßnahmen zum Kosten- und Zeitmanagement
Art: Qualität
Beschreibung: Präsentation / Auftragsgespräch
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Nummer des Zuschlagskriteriums: 5
Zahl ist eine Art Gewicht: Gewichtung (Punkte, genau)
Bezeichnung: Präsentationsgespräch
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0002
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0002
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftrag- geber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung er- kennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung be- nannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auf- traggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen er- kennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, ei- ner Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0003

Ergebnis
Ergebnis
Währung: EUR - Euro
Ergebnisse der Lose
Ergebnis
ID – Losergebnis: RES-0001
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0001
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0001
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Angebote
Eingereichtes Angebot
Angebot
ID – Angebot: TEN-0001
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
ID – Bieter: TPA-0001
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Verträgen
Abgewickelter Vertrag
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0001
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Bieter
Bieter
ID – Bieter: TPA-0001
Bieter
ID – Bieter: ORG-0101