Planungsleistungen Kindertagesstätte Muldenstein
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3152741
- Vergabenummer
- 08.2025-OV
- Veröffentlicht am
- 30.03.2025 11:39 Uhr
- Auftraggeber
- Gemeinde Muldestausee
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 05.05.2025 11:00 Uhr
EU-weite Ausschreibung nach VgV
Offenes Verfahren
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Muldestausee
Identifikationsnummer: 0000300
Internet-Adresse (URL): www.gemeinde-muldestausee.de
Postanschrift: Neuwerk 3
Postleitzahl / Ort: 06774 Muldestausee
NUTS-3-Code: DEE05
Land: Deutschland
E-Mail: k.sladek@gemeinde-muldestausee.de
Telefon: +49 34939299514
Fax: +49 34939299596
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: 08.2025-OV
Titel: Planungsleistungen Kindertagesstätte Muldenstein
Beschreibung: Gebäudeplanung § 34 HOAI Lph. 1-4, optional Lph. 5-8
Tragwerksplanung § 52 HOAI Lph. 1-4, optional Lph. 5-6
Freiflächengestaltung § 40 HOAI Lph. 1-4, optional Lph. 5-8
Technische Gebäudeausrüstung § 54 Lph. 1-4, optional Lph. 5-9
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 428.235,00 EUR
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 71000000-8
Weitere CPV-Code Hauptteile: 71240000-2
Weitere CPV-Code Hauptteile: 71300000-1
Weitere CPV-Code Hauptteile: 71320000-7
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postanschrift: Neuwerk 3
Postleitzahl / Ort: 06774 Muldestausee
NUTS-3-Code: DEE05
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grundlage für den Ausschluss:
Auftragsunterlagen
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen:
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Quelle der Auswahlkriterien:
Auftragsunterlagen
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung:
Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: keine
Vorbehaltene Auftragsvergabe:
Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote:
Nebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen:
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags:
Reservierte Vertragsdurchführung:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
eRechnung:
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen:
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Verfahren nach der Vergabe:
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Organisation, die Angebote entgegennimmt:
oben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung:
Fristen:
Frist für den Eingang der Angebote: 05.05.2025 11:00 Uhr
Bindefrist:
Laufzeit in Monaten: 19 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der Einreichung:
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote:
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 05.05.2025 11:00 Uhr
Einreichungsmethode:
Elektronische Einreichung zulässig: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Auftragsunterlagen:
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-195dbd3f000-3cf6c8c3c61c93d
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetzliche Fristen
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 3455140
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Schlichtungsstelle:
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Planungsleistungen entsprechend der HOAI 2013
Als Berechnungsgrundlage für das Honorar ist die HOAI entsprechend heranzuziehen.
Es wird ausdrücklich festgestellt, dass in Ausstrahlung des Urteils des EuGH vom 4.7.2019 die Mindest- und Höchstsätze der HOAI unberücksichtigt bleiben. Das so ermittelte Honorar kann mit einem prozentualen Aufschlag oder Abschlag ausgewiesen werden.
Pauschalangebote sind nicht zugelassen!
Dem Angebotsschreiben ist eine Anlage beizufügen aus der die Honorarpositionen gemäß Anlage Zuschlagskriterien ersichtlich sind. Mit der Ausführung ist nach Auftragserteilung zu beginnen.
Erforderlich sind nachfolgend aufgeführte Planungsleistungen gemäß HOAI 2013
1) Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume
2) Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 2: Freianlagen
3) Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 1: Tragwerksplanung
4) Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 2: Technische Ausrüstung Heizung, Lüftung, Sanitär
5) Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 2: Technische Ausrüstung Elektro
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 360.000,00 EUR
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 27.05.2025 Enddatum der Laufzeit: 30.12.2026
Verlängerungen und Optionen:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Beauftragung der Leistungsphasen 5 bis 8 bzw. 9 ist optional. Die Option wird erst nach positiver Baugenehmigung erteilt.
Verlängerung - Maximale Anzahl: 1
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Angaben zur Arbeitsweise/Organisation, Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen, Gewichtung: 30,00
Angaben zur Leistungsfähigkeit, Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen, Gewichtung: 25,00
Kostenkriterium
Angaben zum Honorar, Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen, Gewichtung: 40,00
Angaben zu Zuschlägen/Stundensätze, Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen, Gewichtung: 5,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein