Erneuerung Abwassertechnische Anlagen in der Ernst-Braune-Siedlung - 2. BA

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3165996
Vergabe­nummer
621 R 25/036
Veröffentlicht am
16.04.2025 12:00 Uhr
Auftrag­geber
Große Kreisstadt Radeberg
Angebots-/Teilnahmefrist
14.05.2025 10:00 Uhr

a) Auftraggeber: Los 1, Straßenbau: Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Radeberg; Bereich/Abteilung: Bauamt/Tiefbau; Straße, Hausnummer: Markt 17-19; Postleitzahl: 01454; Ort: Radeberg; Land: DE; Telefon: +49 3528450273; Fax: +49 3528450251; E-Mail: u.liefeld@stadt-radeberg.de Los 2, Mischwasserkanal: Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Radeberg; Bereich/Abteilung: Bauamt/Tiefbau; Straße, Hausnummer: Markt 17-19; Postleitzahl: 01454; Ort: Radeberg; Land: DE; Telefon: +49 3528450273; Fax: +49 3528450251; E-Mail: u.liefeld@stadt-radeberg.de Los 3, Trinkwasserleitung: Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Radeberg; Bereich/Abteilung: Bauamt/Tiefbau; Straße, Hausnummer: Markt 17-19; Postleitzahl: 01454; Ort: Radeberg; Land: DE; Telefon: +49 3528450273; Fax: +49 3528450251; E-Mail: u.liefeld@stadt-radeberg.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauvertrag
e) Ort(e) der Ausführung: Los 1, Straßenbau: Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Radeberg; Straße, Hausnummer: Ernst-Braune-Straße; Postleitzahl: 01454; Ort: Radeberg; Land: DE Los 2, Mischwasserkanal: Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Radeberg; Straße, Hausnummer: Ernst-Braune-Straße; Postleitzahl: 01454; Ort: Radeberg; Land: DE Los 3, Trinkwasserleitung: Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Radeberg; Straße, Hausnummer: Ernst-Braune-Straße; Postleitzahl: 01454; Ort: Radeberg; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: - Los 1: Straßenbau
- 710 m3 Bodenbewegung
- 24 St Straßenablauf mit Aufsatz einschl. Erdarbeiten
- 110 m Rohrleitung DN 150 verlegen einschl. Erdarbeiten
- 220 m Sickerstrang herstellen
- 925 m3 Frostschutzschicht herstellen
- 1700 m2 Asphaltbefestigung aufnehmen, Dicke bis 12 cm
- 1530 m2 Asphalttragschicht AC 22 TN , Dicke 10 cm herstellen
- 1530 m2 Asphaltbeton AC 8 DN, Dicke 4 cm herstellen
- 730 m Asphaltfugen herstellen
- 560 m Bordstein aus Naturstein setzen
- 145 m Pflasterstreifen aus Naturstein herstellen
- 420 m2 Pflasterdecke aus Beton herstellen

Los 2: Mischwasserkanal
- 870 m2 Leitungsgraben herstellen
- 210 m3 Leitungsgraben Hausanschluss herstellen
- 1650 m2 Freistehender Baugrubenverbau
- 1225 m3 Material Leitungszone liefern
- 450 m Entwässerungsrohrleitung abbrechen
- 8 St Kanalschacht DN 1000 PP
- 210 m Hochlast-Vollwand-Kanalrohr DN 250/315/400 PP
- 75 m Kunststoffrohrleitung DN 150 PVC

Los 3: Trinkwasserleitung
- 140 m3 Leitungsgraben herstellen
- 55 m3 Leitungsgraben Hausanschluss herstellen
- 930 m2 Freistehender Baugrubenverbau
- 215 m Druckrohr PE100 RC d110
- 21 St Formstücke, Armaturen
- 75 m Druckrohr PE100 RC d40
- 9 St Herstellung Fichte Schleife
- 54 St Formstücke, Armaturen
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: ja; Angebote können nur für alle Lose eingereicht werden (alle Lose müssen angeboten werden); Art und Umfang der Lose: nicht angegeben
i) Ausführungsfristen: Los 1, Straßenbau: Beginn: 14.07.2025, Ende: 19.12.2025; Los 2, Mischwasserkanal: Beginn: 14.07.2025, Ende: 19.12.2025; Los 3, Trinkwasserleitung: Beginn: 14.07.2025, Ende: 19.12.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3165996/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 14.05.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 17.06.2025
p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a).
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Los 1, Straßenbau: Datum: 14.05.2025, 10:00 Uhr; Ort: Große Kreisstadt Radeberg, Fraktionszimmer, Hauptstraße 2, 01454 Radeberg; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte mit entsprechender Vollmacht; Los 2, Mischwasserkanal: Datum: 14.05.2025, 10:00 Uhr; Ort: Große Kreisstadt Radeberg, Fraktionszimmer, Hauptstraße 2, 01454 Radeberg; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte mit entsprechender Vollmacht; Los 3, Trinkwasserleitung: Datum: 14.05.2025, 10:00 Uhr; Ort: Große Kreisstadt Radeberg, Fraktionszimmer, Hauptstraße 2, 01454 Radeberg; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte mit entsprechender Vollmacht
t) Sicherheiten: 5 % für Vertragserfüllung
3 % für Mängelansprüche
Für Vertragserfüllung und Mängelansprüche kann Sicherheit wahlweise durch Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft geleistet werden.
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß § 16 VOB/B in der aktuellen Fassung
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Gesamtschulderische Haftung mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch die Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Die Angaben sind gemäß § 6a Abs. 2 VOB / A zu machen.

Bewerber müssen die Anforderungen der:
- RAL- Güte- und Prüfbestimmungen
GZ 961 – S27,
- Güteschutz Kanalbau AK 2 und
- Zertifizierung nach DVGW GW 301
erfüllen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: VOB-Prüfstelle; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden