Campus Handwerk - Starkstromanlagen Internat
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3194739
- Vergabenummer
- 401.06
- Veröffentlicht am
- 13.08.2025 15:16 Uhr
- Auftraggeber
- Handwerkskammer Halle (Saale)
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 07.07.2025 11:00 Uhr
EU-weite Ausschreibung nach VOB
Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Handwerkskammer Halle (Saale)
Identifikationsnummer: keine Angaben
Internet-Adresse (URL): https://hwkhalle.de
Postanschrift: Gräfestrasse 24
Postleitzahl / Ort: 06110 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Fachbereich Campus Neubau
E-Mail: vergabe.CHH@hwkhalle.de
Telefon: +49 345-2999189
Fax: +49 345-2999200
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: 401.06
Titel: Campus Handwerk - Starkstromanlagen Internat
Beschreibung: Campus Handwerk - Starkstromtechnik Internat inkl. Blitzschutz und Zugangskontrollsystem
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 45311200-2
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45311100-1
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postanschrift: Straße der Handwerker 2
Postleitzahl / Ort: 06132 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Einstellung des Wettbewerbs:
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: 1. Werden mit dem Angebot eigene Vertragskonditionen (z. B. AGB) eingereicht, so werden mit Unterschrift auf dem Angebotsschreiben die vom Auftraggeber in den Vergabeunterlagen enthaltenen Regelungen einschließlich der Vertragsbedingungen als alleinverbindlich anerkannt. Sofern die Ergänzungen des Bieters an den Vertragsunterlagen den Vorhaben des Auftraggebers widersprechen,
sind sie unwirksam.
2. Damit Bieterfragen rechtzeitig beantwortet werden können, müssen diese spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist eingereicht werden.
3. Wir weisen darauf hin, dass aufgrund der technischen Gegebenheiten bei der Angebotsabgabe eine D84-Datei im Angebot enthalten sein muss.
4. Nebenangebote, sofern sie zugelassen sind, müssen den Anforderungen nach RZBau entsprechen. Pauschalisierte Nebenangebote können nicht bezuschlagt werden.
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160
Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Identifikationsnummer: 991-02380-92
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Postleitzahl / Ort: 53113 Bonn
NUTS-3-Code: DEA22
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax.: +49 2289499163
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Schlichtungsstelle:
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: 1 St Unterverteilung
70 m Kabeltrasse
200 m Brüstungskanal/Kabelkanal
50 m Installationsrohr/Leerrohr
9 km Kabel und Leitungen
400 St Installationsgeräte
1 St Sonnenschutzzentrale
5 St Motorsteuereinheiten dezentral
140 m Unterflurkanal
80 St Anschlüsse
60 St Brandschotte
30 m² Brandschutzbekleidung
16 St Rettungszeichenleuchte Scheibenleuchte
36 St Notlichtbausteine
590 St Leuchten
200 m Blitzschutz Auffangleitung
5 St Fangstangen
4 St Baustromverteiler
10 St Baubeleuchtung
590 St Demontage Leuchten
300 St Demontage Installationsgeräte
150 m Demontage Kabeltrasse, Kanal, Rohr etc
500 m Demontage Leitungen
69 St Erneuerung Zugangskontrollsystem Gästezimmer
Umfang der Auftragsvergabe:
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 11.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 29.05.2026
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00
Ergebnis
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge ohne MwSt. (in Euro): 375.210,38
Ergebnisse der Beschaffung:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt
Eingegangene Einreichungen - Statistik:
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Gewinner 1:
Angebot:
Wert der Ausschreibung ohne MwSt. (in Euro): 375.210,38
Bieter:
Offizielle Bezeichnung: Steuer- und Regeltechnik GmbH Wettin
Vergabe von Unteraufträgen:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 28.07.2025
Bieter
Offizielle Bezeichnung: Steuer- und Regeltechnik GmbH Wettin
Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE139645583
Postanschrift: Saalestraße 14
Postleitzahl / Ort: 06193 Wettin-Löbejün
NUTS-3-Code: DEE0B
Land: Deutschland
E-Mail: kontakt@srt-wettin.de
Telefon: +49 346073003
Fax: +49 34607-30059
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen
Der Gewinner ist börsennotiert: Nein
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland