Lieferung von Reinigungsmaterial
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3179243
- Vergabenummer
- 1.5-90.70-2025/03
- Veröffentlicht am
- 13.05.2025 09:30 Uhr
- Auftraggeber
- Hansestadt Stendal, Abt. Recht und Zentrale Vergabestelle
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 10.06.2025 13:00 Uhr
Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
1.5-90.70-2025/03
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Hansestadt Stendal, Abt. Recht und Zentrale Vergabestelle
Markt 14/15
39576 Hansestadt Stendal
Deutschland
Telefonnummer:
+49 3931-65-1105
Telefaxnummer:
+49 3931-65-1350
E-Mail-Adresse:
vergabestelle@stendal.de
Internet-Adresse:
https://www.stendal.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):
Entfällt (siehe 9.).
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Lieferung von Verbrauchsmitteln, Reinigungszubehör, Reinigungschemie und Desinfektionsmitteln für den Zeitraum von 2 Jahren
Menge und Umfang:
diverse Verbrauchs- und Reinigungsmittel, u.a. ca. 300 Kartons Papierhandtücher je 4.000 Blatt, ca. 16.200 Rollen Toilettenpapier, ca. 15.000 Stk. Hygienetüten,ca. 126.000 Stk. Müllsäcke, ca. 75.000 Stk. Nitrilhandschuhe, ca. 1.200 Stk. Mikrofasertücher, ca. 6.500 l Reinigungschemie sowie div. Zubehör (Besen, Wischmops, Eimer, etc.), ca. 25.000 Stk. Flächendesinfektionstücher sowie div. sonstiger Hygiene- und Reinigungsbedarf
Ort der Leistung:
39576 Hansestadt Stendal
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Nein
7. Nebenangebote sind
zugelassen
Erläuterung der Mindestanforderungen an Nebenangebote und deren Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung:
Nebenangebote müssen vergleichbar und die angebotenen Produkte müssen mindestens gleichwertig sein.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:
01.10.2025
Ende der Ausführungsfrist:
30.09.2027
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können:
unter (URL:):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-196c38c9e3d-61b1e59bc47e41d4
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
10.06.2025 13:00
Ablauf der Bindefrist:
31.07.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
:
VOL/B
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
:
Eigenerklärung zur Eignung (Fbl. 124_LD)
3 Referenzen
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis:
Ja
15. Sonstiges:
Auf GESONDERTES VERLANGEN der Vergabestelle vorzulegen, sofern die Firma nicht präqualifiziert ist:
aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, der tariflichen Sozialkasse (sofern zutreffend), des Finanzamtes
Gewerbeanmeldung, HR-Auszug
Erklärung Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten AK, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal, ggf. Referenzen
Die v.g. Nachweise sowie die Erklärung (Fbl. 124_LD) bzw. PQ-Nachweis sind - ebenfalls auf gesondertes Verlangen - ggf. auch von den Nachunternehmern zu erbringen.
Hinweise:
Die v.g. Nachweise und Erklärungen sind in Textform einzureichen.
Die Vorlage der v.g. Erklärungen und Nachweise hat gemäß § 8 (2) TVergG LSA nach ergangener Aufforderung durch die Vergabestelle innerhalb von maximal 5 Werktagen zu erfolgen.
Bei nicht fristgerechter Vorlage der verpflichtend vorzulegenden Erklärungen und Nachweise ist das Angebot von der Wertung auszuschließen.