Softwarelösung Fragebögen in Screening-Studien

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3171791
Vergabe­nummer
UVgO_2025-012
Veröffentlicht am
29.04.2025 07:00 Uhr
Auftrag­geber
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Angebots-/Teilnahmefrist
14.05.2025 11:00 Uhr

Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
UVgO_2025-012

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Ingolstädter Landstrasse 1
85764 Neuherberg
Deutschland
Telefonnummer:
+49 8931872727
Telefaxnummer:
+49 8931873327
E-Mail-Adresse:
bianca.lander@helmholtz-munich.de
Internet-Adresse:
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

3. Angebote können abgegeben werden:

elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:



4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3):

Entfällt (siehe 9.).

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Das Institut für Diabetesforschung von Helmholtz Munich sucht eine Softwarelösung zur digitalen Erfassung, Bearbeitung und Speicherung von Daten aus Fragbögen in Screening Studien. Dabei sollen Rohdaten von den Fragebögen extrahiert werden und die Daten an nachgelagerte Systeme (Datenbanken) übermittelt werden.
Es müssen Fragebögen der Fr1da- und Freder1k-Studie erfasst, bearbeitet und gespeichert werden.
Weiterführenden Informationen zu den Studien finden sich hier:
Fr1da: Diabetes Früherkennung - Fr1da
Freder1k: Freder1k-Studie
Das Projekt Fragebogen OCR/ICR Lösung wird vom Team "Digitale Vernetzung der Typ 1 Diabetesforschung" des IDF geleitet:
https://www.helmholtz-munich.de/idf/forschungsbereich/digitale-vernetzung-der-typ-1-diabetesforschung
Menge und Umfang:
Softwarelizenz, Wartung & Support (optional) sowie Installation, Konfiguration und Schulung.
Ort der Leistung:
Helmholtz Zentrum München
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Ingolstädter Landstr. 1
85764 Neuherberg - Deutschland

6. Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung

7. Nebenangebote sind

nicht zugelassen

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn der Ausführungsfrist:
15.06.2025
Ende der Ausführungsfrist:
31.12.2025
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
Für die Preispositionen 1 und 2 muss die letzte Rechnung spätestens bis 15.12.2025 gestellt werden.
Systemserviceleistungen: ab 01.01.2026 für 12 Monate. Der Auftragnehmer zieht diese Option jeweils 1 Monat vor Ende der Vertragslaufzeit.

9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können:

https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-196391a9d35-2b28cc7180ed5350

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
14.05.2025 11:00
Ablauf der Bindefrist:
30.06.2025

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:

:

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:

:
30 Tage netto

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:

:
Unternehmensdarstellung: Die Darstellung muss das Leistungsspektrum des Bieters bezogen auf die beschriebene Leistung darstellen und muss auf alle nachfolgenden Punkte eingehen: (1) Name des Unternehmens / (2) Geschäftsführer / (3) Geschäftssitz / (4) alle Niederlassungen / (5) Gesellschaftsform / (6) Gründungsdatum / (7) Geschäftsfokus.
Referenzen: Es müssen mindestens zwei (2) Referenzen von zwei (2) unterschiedlichen Auftraggebern über vergleichbare Leistungen von Studien im medizinischen ODER epidemiologischen Bereich UND bezogen auf den Leistungsgegenstand (Anforderungen im Leistungsverzeichnis unbedingt beachten!) in den letzten drei (3) Jahren abgegeben werden. Davon muss sich mindestens eine (1) Referenz auf eine Screening-Studie mit mehr als 3.000 Teilnehmern im Bereich der Diabetesforschung beziehen. Weniger als zwei (2) Referenzen führen zum Ausschluss. In jeder Referenz muss auf ALLE nachfolgenden Punkte eingegangen werden: (1) Auftraggeber (öffentlich oder privatrechtlich) / (2) Art der Leistung / (3) Volumen (PT oder Euro) / (4) Zeitraum.
Haftpflichtversicherung
Formblatt AVV

14. Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.:

15. Sonstiges: