Lieferung von zwei Hochgeschwindigkeitskameras
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3216412
- Vergabenummer
- A 13/7390/25
- Veröffentlicht am
- 11.07.2025 06:26 Uhr
- Auftraggeber
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 04.08.2025 13:00 Uhr
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
A 13/7390/25
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland
Telefonnummer:
+49 351-4622745
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
einkauf@htw-dresden.de
Internet-Adresse:
http://www.htw-dresden.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden:
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Es werden zwei Hochgeschwindigkeitskameras für die Nutzung im Labor ausgeschrieben; eine für schwarz-weiß Aufnahmen und eine für farbige Aufnahmen. Die Kameraköpfe müssen bei Bedarf einfach austauschbar sein, sodass nur eine Thunderbolt Schnittstelle benötigt wird.
Menge und Umfang:
1) Kamera farbig
Kommunikation zu PC via Thunderbolt 3 Schnittstelle
Leichte und kompakte Bauweise
C-mount Optik Adapter
Stromversorgung via mitgeliefertem Netzteil oder über den Controller aus Position 3
Tasche oder Koffer
Direct Streaming in PC Ram oder Festplatte
Lichtempfindlichkeit ISO 10000
Auflösung mindestens: 2560 x 1440 bei 2000 - 2300 fps
Auflösung mindestens: 1920 x 1080 bei 3000 - 3200 fps
2) Kamera schwarz-weiß
Kommunikation zu PC via Thunderbolt 3 Schnittstelle
Leichte und kompakte Bauweise
C-mount Optik Adapter
Stromversorgung via mitgelieferten Netzteil oder über den Controller aus Position 3
Tasche oder Koffer
Direct Streaming in PC Ram oder Festplatte
Lichtempfindlichkeit ISO 30000
Auflösung mindestens: 2560 x 1440 bei 2000 - 2300 fps
Auflösung mindestens: 1920 x 1080 bei 3000 - 3200 fps
3) Objektiv, Beleuchtung, Controller und Stativ:
Ultra Makro Optik für Nahaufnahmen (maximale Blendenöffnung: F/2.8, Naheinstellungsgrenze: 10 cm - 30 cm) inkl. Tasche oder Koffer
Stativ mit Getriebeneiger (Höhe: mindestens 1,60 m)
LED-Beleuchtung inkl. Tasche oder Koffer und Zubehör wie Netzteil
Thunderbolt 3 Controller und Anschlusskabel
Alle Komponenten aus Punkt 3) müssen für die Kamera aus Position 1 und die Kamera aus Position 2 kompatibel sein.
4) Software
Kameraherstellerspezifische Bediensoftware in Englisch, optional Deutsch, als Multiuserlizenz ohne Lizenzgebühren, frei zu installieren auf unbegrenzten PC-Arbeitsplätzen
Plugins für "Matlab"
Funktionen: Anzeige des aktuellen Kamerabildes, Anzeige des aufgenommenen Videos, Aufnahmeeinstellungen bearbeiten, starten und beenden der Aufnahmen, Exportieren von Bildern und Videos in standardisierte Video- und Bilddateiformate
Kompatibel, nutzbar für die Kamera aus Position 1 und die Kamera aus Position 2
5) Optionale Garantieverlängerung um 1 weiteres Jahr auf 3 Jahre
Auf alle Bestandteile der Lieferung wird eine Garantie von 24 Monaten gewährt. Diese Position beinhaltet eine optionale Verlängerung um 1 weiteres Jahr auf 3 Jahre.
6) Schulung
Nach Lieferung aller Bestandteile ist eine Schulung vor Ort an der HTW Dresden für 4 Personen durchzuführen. Der Fokus ist dabei auf die Handhabung der Kameras und der Software zu legen. Alle Kosten, welche für den Bieter für die Durchführung dieser Schulung anfallen (beispielsweise Reisekosten, Verpflegung) sind im Preis zu inkludieren.
7) Lieferung
Mit dem Angebot ist die detaillierte Konfiguration der angebotenen Kameras sowie der Software und aussagefähige Datenblätter mit den technischen Spezifikationen abzugeben.
Sämtliche Liefer- und Nebenkosten müssen im Angebot einkalkuliert werden.
Die Handbücher und Betriebsanleitungen sind in analoger oder digitaler Form in deutscher Sprache zur finalen Übergabe an den Auftraggeber zu übergeben. Die Konformitätserklärung ist mit Lieferung an den Auftraggeber zu übergeben.
Auf alle Bestandteile der Lieferung wird eine Garantie von 24 Monaten gewährt.
Lieferanschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Die Lieferung muss spätestens 6 Wochen nach Auftragsvergabe erfolgen.
8) Rechnungsstellung
Die Rechnungsanschrift der HTWD lautet:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Die Rechnungsstellung hat unverzüglich, nach Abnahmebestätigung der gesamten Lieferung, zu erfolgen. Die HTW Dresden ist vorbereitet Ihre Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung zu empfangen. Die Rechnungsstellung per PDF-Format ist gemäß der gesetzlichen Übergangsfrist weiterhin möglich. Die Rechnungsstellung per Post ist nicht zugelassen.
Rechnungs-E-Mailadresse: rechnungseingang@htw-dresden.de
Unklarheiten in der Leistungsbeschreibung oder anderen Vergabeunterlagen sind dem Auftraggeberdurch den Bieter unverzüglich zu benennen. Bieterfragen können bis eine Woche vor Ablauf der Angebotsfrist per Vergabeportal gestellt werden. Änderungen des ursprünglichen Leistungstextes sind nicht gestattet.
Ort der Leistung:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn:
30.09.2025
Ende:
30.10.2025
Die Lieferung muss schnellstmöglich, spätestens 6 Wochen nach Auftragsvergabe erfolgen.
h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
04.08.2025 13:00
Ablauf der Bindefrist:
30.09.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Die Rechnungsbegleichung erfolgt nach bestätigter Gesamtübernahme und Durchführung der Schulung.
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:
Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Fragebogen zur Firma, Eigenerklärung zur Eignung der Firma, Produktdatenblätter
n) Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis:
Ja