Turbidostat-Flat-Panel-Lab-Scale-Photobioreaktorsystem

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3065228
Vergabe­nummer
FA41/24
Veröffentlicht am
19.12.2024 08:50 Uhr
Auftrag­geber
Hochschule Anhalt
Angebots-/Teilnahmefrist
09.12.2024 11:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VgV
Offenes Verfahren
FA41/24
Turbidostat-Flat-Panel-Lab-Scale-Photobioreaktorsystem
Turbidostat-Flat-Panel-Lab-Scale-Photobioreaktorsystem
Lieferauftrag
Nein


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Anhalt · Bernburger Straße 55 · 06366 Köthen (Anhalt)
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: Ust.-IdNr.: DE 814092585
Internet-Adresse: https://www.hs-anhalt.de/startseite.html
Adresse
Postanschrift: Bernburgerstr. 55
Ort: Köthen (Anhalt)
Postleitzahl: 06366
NUTS-3-Code: DEE05 - Anhalt-Bitterfeld
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Beschaffung
E-Mail: e-vergabe@hs-anhalt.de
Telefon: 000
Fax: 034963099383
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
-:
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 3. Vergabekammer Postanschrift: Ernst-Kamith-Straße 2Ort: Halle (Saale)Postleitzahl: 06112Land: Deutschland
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE814092585
Internet-Adresse: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/wirtschaft/vergabekammern/anschrift/
Adresse
Postanschrift: Ernst-Kamith-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
NUTS-3-Code: DEE02 - Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: 03455141529
Fax: 03455141115
ID – Unternehmen: ORG-0101
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Biostream International BV
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: 64701050
Adresse
Postanschrift: Fabriekstraat 38
Ort: Doetinchem
Postleitzahl: 7005AR
NUTS-3-Code: NL224 - Zuidwest-Gelderland
Land: Niederlande
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Biostream International BV
E-Mail: info@biostream-international.com
Telefon: +310314200041
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen
Unternehmen ist börsennotiert: Nein

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
Profil des Erwerbers: https://www.hs-anhalt.de

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): offenes Verfahren
Ausschreibungsbedingungen
Interne Kennung: FA41/24
Titel: Turbidostat-Flat-Panel-Lab-Scale-Photobioreaktorsystem
Beschreibung: Turbidostat-Flat-Panel-Lab-Scale-Photobioreaktorsystem
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 38000000 - Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Klassifikation
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: Bernburger Straße 55
Ort: Köthen
Postleitzahl: 06366
NUTS-3-Code: DEE05 - Anhalt-Bitterfeld
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Direkte Vergabe
-:
Stift beendet
-:
Zusätzliche Informationen
-:

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Turbidostat-Flat-Panel-Lab-Scale-Photobioreaktorsystem
Beschreibung: Das Flat-Panel-Photobioreaktorsystem im Labormaßstab bietet eine grundlegende Plattform für die Durchführung phototropher Kultivierung. Das System sollte aus drei einzelnen Photobioreak-toren bestehen, die entweder gemeinsam oder separat gesteuert werden können und miteinander kommunizieren. Das System sollte Flexibilität und präzise Kontrolle über Parameter wie Tempera-tur, pH-Wert, Gelöstsauerstoff und Kohlendioxid bieten. Daher sollte das Bioreaktorsystem mit Massendurchflussreglern für Luft und CO2 ausgestattet sein, die eine genaue und stabile Zufuhr von Gasen in das Bioreaktorsystem gewährleisten. Da eine phototrophe Kultivierung stattfindet, sollte das Bioreaktorsystem mit einer Lichtquelle, vorzugsweise einem LED-Panel, ausgestattet sein, das anpassbare Lichtverhältnisse im Bioreaktor bietet und Untersuchungen an photosynthe-tischen Organismen (Mikroalgen, Moose) erleichtert. Da eine gleichmäßige Lichtverteilung erfor-derlich ist, ist ein Gefäß als „Flat-Panel“-Ausführung aus Glas mit Kühlmantel erforderlich, dass nach dem Airliftprinzip arbeitet. Außerdem sollte das Bioreaktorsystem mit digitalen Sensoren ausgestattet sein, welche die Messung und Regelung von Gelöstsauerstoff und pH-Wert ermögli-chen. Darüber hinaus muss ein Lichtsensor integriert werden. Diese Sensoren sollen die Grundla-ge für die Online-Überwachung dieser kritischen Parameter bilden. Das Photobioreaktorsystem muss auch mit Abgasanalysatoren ausgestattet sein, die eine kontinuierliche Überwachung der CO2- und O2-Werte in der Abluft ermöglichen. Die Bioreaktorsysteme müssen außerdem mit Ern-te-, Probenahme- und Medienzugabeports ausgestattet sein, die mit Peristaltikpumpen für einen kontinuierlichen, turbidostatischen Betriebsmodus sorgen. Außerdem sollte das Bioreaktorsys-tem mit einem Softwaresystem ausgestattet sein, dass die Teile des Bioreaktorsystems miteinan-der verbindet und ihre Steuerung über einen PC ermöglicht. Die Software sollte auch Funktionen zur grundlegenden Datenvisualisierung enthalten, z. B. Kultivierungsparameter (Temperatur, gelöster Sauerstoff). Die erforderlichen Spezifikationen der hier erwähnten Teile des Photobiore-aktorsystems sind in der folgenden Tabelle detailliert aufgeführt.
Separat angefügt ist ein Leistungsverzeichnis / Kriterienkatalog. Bei der Erstellung der verschie-denen Anforderungen wurde nach A und B Kriterien unterscheiden. (A-Kriterien: Spezifikationen, die auf jeden Fall Gegenstand des zu beschaffenden Objektes sein müssen; B-Kriterien: bewertete Kann- Leistungen)
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe
Menge: 1
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 236.000,00
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 38000000 - Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Klassifikation
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Bernburger Straße 55
Ort: Köthen
Postleitzahl: 06366
NUTS-3-Code: DEE05 - Anhalt-Bitterfeld
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Mittwoch, 18.12.2024
Enddatum: Freitag, 28.03.2025
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: keine Optionen
Maximale Verlängerungen: 0
Beschreibung der Optionen
Beschreibung: entfällt
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 62 Abs. 2 VgV).
Abwehrklausel: Werden mit dem Angebot eigene Vertragskonditionen (z.B. AGB) eingereicht, so werden mit Abgabe des Angebotes die vom Auftraggeber in den Vergabeunterlagen enthaltenen Regelungen einschließlich der Vertragsbedingungen als alleinverbindlich anerkannt. Ergänzungen des Bieters an den Vertragsunterlagen die den Vorhaben des Auftraggebers widersprechen oder diese ergänzen, sind unwirksam. Der Auftraggeber kann für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150 Gewerbeordnung (GewO) i. V. m. § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG) so-wie Wettbewerbsregister gemäß Wettbewerbsregistergesetz (WRegG) bei der zuständigen Stelle anfordern, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen.
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: Gewichtung 50%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Bezeichnung: siehe Leistungsverzeichnis-Preisblatt
Art: Qualität
Beschreibung: Gewichtung 50%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Bezeichnung: siehe Leistungsverzeichnis-Preisblatt
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0002
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0002
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bitte beachten sie für die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrages die Voraussetzungen des § 160 GWB.
Insbesondere wird darauf hingewiesen,
-dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht unverzüglich bei der Vergabestelle gerügt wird (§160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1-3 GWB) und nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ein Nachprüfungsantrag gestellt wurde (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB);
- dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei kostenpflichtig ist.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002

Ergebnis
Ergebnis
Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 278.482,67
Währung: EUR - Euro
Ergebnisse der Lose
Ergebnis
ID – Losergebnis: RES-0001
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0001
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0001
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 278.482,67
Währung: EUR - Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 278.482,67
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Angebote
Eingereichtes Angebot
Angebot
ID – Angebot: TEN-0001
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
ID – Bieter: TPA-0001
Untervergabe
Wert der Unterauftragsvergabe: 0,00
Währung: EUR - Euro
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Verträgen
Abgewickelter Vertrag
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0001
Datum der Auswahl des Gewinners: Freitag, 13.12.2024
Datum des Vertragsabschlusses: Dienstag, 17.12.2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: Nein
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Bieter
Bieter
ID – Bieter: TPA-0001
Bieter
ID – Bieter: ORG-0101
Leiter des Bieters: Nein