Website-Relaunch Teil 2
- Vergabeart
- Nichtoffenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb
- Vergabe-ID
- 3157523
- Vergabenummer
- EU-AS-01/25
- Veröffentlicht am
- 07.04.2025 07:22 Uhr
- Auftraggeber
- Hochschule Mittweida
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 05.05.2025 10:00 Uhr
Nationale Ausschreibung
VgV
Nicht offenes Verfahren
EU-AS-01/25
Website-Relaunch Teil 2
Website-Relaunch Teil 2
Dienstleistungen
Nein
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin
Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Mittweida
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 14-1214014HSMW01-05
Internet-Adresse: http://www.hs-mittweida.de
Adresse
Postanschrift: Technikumplatz 17
Ort: Mittweida
Postleitzahl: 09648
NUTS-3-Code: DED43 - Mittelsachsen
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Sachgebiet Beschaffung
E-Mail: ausschreibung@hs-mittweida.de
Telefon: 03727581239
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: keine Angabe
Adresse
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 (0)341 977 - 3800
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Rechtsgrundlage des Verfahrens (Beschreibung): Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung
Interne Kennung: EU-AS-01/25
Titel: Website-Relaunch Teil 2
Beschreibung: Website-Relaunch Teil 2
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 72413000 - Website-Gestaltung
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
NUTS-3-Code: DED43 - Mittelsachsen
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: Unternehmen werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen, wenn:
- Ausschlussgründe nach § 21 Abs. 1 AEntG, nach § 98 c) AufenthG, nach § 19 Abs. 1 MiLoG oder nach § 1 SchwarzArbG vorliegen oder
- sie einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift des Artikel 5k der VERORDNUNG (EU) 2022/576 DES RATES DER EU haben oder
- Ausschlussgründe nach den §§ 123 bis 126 GWB vorliegen (siehe nachfolgende Punkte).
Das Nichtvorliegen der o.g. und nachfolgenden Ausschlussgründe ist mittels Eigenerklärungen (siehe Vordrucke Vergabeunterlagen) zu bestätigen.
Beschreibung: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Beschreibung: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Beschreibung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
Beschreibung: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 4 und 5 GWB
Beschreibung: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 6 bis 9 GWB
Beschreibung: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB
Beschreibung: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
Beschreibung: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung: Zwingender Ausschlussgrund nach § 123 Abs. 4 Nr. 1 GWB
Beschreibung: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Beschreibung: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Beschreibung: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB
Beschreibung: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Beschreibung: Insolvenz
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Beschreibung: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Beschreibung: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Beschreibung: Schwere Verfehlung
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Beschreibung: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Beschreibung: Interessenkonflikt
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB
Beschreibung: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB
Beschreibung: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB
Beschreibung: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung: Fakultativer Ausschlussgrund nach § 124 Abs. 1 Nr. 8 und 9 GWB
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: Für die Teilnahme am weiteren Vergabeverfahren ist es zwingend erforderlich, dass sich der Bewerber/Bieter, die Mitglieder einer Bewerber-/Bietergemeinschaft bzw. die Unterauftragnehmer, welche sich zur Erbringung von Auftragsteilen im Fall der Auftragsvergabe an den Bewerber/Bieter verpflichtet haben, zur Geheimhaltung (Vordruck Anlage 10 der Vergabeunterlagen) verpflichten.
Sollten mehr als 3 Teilnahmeanträge von Bewerbern eingehen, die über die erforderliche Eignung verfügen, werden diese anhand des "Bewertungsschemas zur Eignung" (siehe Vergabeunterlagen) in eine Rangfolge gebracht und die 3 bestplatzierten Bewerber aufgefordert, ein Angebot einzureichen. Die Auftraggeberin behält sich vor, auch mehr als 3 Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufzufordern. Sollten weniger als 3 Teilnahmeanträge eingehen, steht der Auftraggeberin frei, das Vergabeverfahren aufzuheben oder das Vergabeverfahren mit den Bewerbern fortzuführen, die über die geforderte Eignung verfügen.
Die Auftraggeberin behält sich das Recht vor, den Zuschlag direkt auf Grundlage der Angebote zu erteilen, ohne zu Verhandlungen einzuladen.
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
-:
Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Website-Relaunch Teil 2
Beschreibung: Der zweite Teil des Website-Relaunchs, der auf Basis dieser Ausschreibung umgesetzt werden soll, beinhaltet die technische Realisierung der Website inklusive Microsite und des Intranets auf Basis der entwickelten Konzepte. Die Erstellung neuer Inhalte ist, ebenso wie die grafische Gestaltung, nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Weiter Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders geeignet für: Besonders geeignet für Selbstständige
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 72413000 - Website-Gestaltung
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Ort der Leistungserbringung
NUTS-3-Code: DED43 - Mittelsachsen
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Mindestjahresumsatz: Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
- Betriebshaftpflichtversicherung: Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Ausreichendes Personal: Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
- Erfahrung und Fachkunde im Bereich des Relaunchs von Webauftritten: Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung, dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soweit hier eine Eintragungspflicht besteht) vorliegt: Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden: Ja
Vergabekriterien
-:
Folgen der Gewährung
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor: Ja
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Unterlagen im Rahmen des § 56 Abs. 2 VgV nachzufordern. Hierauf besteht kein Rechtsanspruch.
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es werden keine Vorauszahlungen geleistet. Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen
Anforderungen
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NDA
-:
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich: nein
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: Montag, 12.05.2025
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: Montag, 05.05.2025 10:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
-:
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Zusätzliche Informationen: Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV)
Finanzgarantie
-:
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195ff84-bed1-4bc0-973e-e287555a78e7/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195ff84-bed1-4bc0-973e-e287555a78e7/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002