Lieferung und Support für 75 Personalcomputer
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3159596
- Vergabenummer
- A 08/7400/25
- Veröffentlicht am
- 09.04.2025 06:00 Uhr
- Auftraggeber
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 08.05.2025 13:00 Uhr
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
A 08/7400/25
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland
Telefonnummer:
+49 351-4622745
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
einkauf@htw-dresden.de
Internet-Adresse:
http://www.htw-dresden.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden:
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Im Rahmen der Neuausstattung von drei Laboren der Fakultät Informatik/Mathematik werden insgesamt 75 Computer, mit Support, beschafft. Diese sind bis auf die Anzahl der Festplatten baugleich anzubieten.
Menge und Umfang:
Im Rahmen der Neuausstattung von drei Laboren der Fakultät Informatik / Mathematik werden insgesamt 75 Computer beschafft. Diese sind bis auf die Anzahl der Festplatten baugleich anzubieten. Es wird eine niedrige Geräuschentwicklung und energieeffizientes Arbeiten nach Bürostandard gefordert. Die Computer müssen für einen Dauerbetrieb von 16 Stunden am Tag an 5 Tagen pro Woche geeignet sein. Auf den Computern wird Windows 11 und verschiedene Linux-Distributionen (vorzugsweise Ubuntu) zum Einsatz kommen, alle Komponenten müssen von diesen Betriebssystemen unterstützt werden.
Alle im Angebot enthaltenen Produkte sind durch den Bieter mit Herstellernummer/Bezeichnung zu benennen.
1. 50 Stück Personalcomputer
1.1. Gehäuse
Farbe: schwarz
Seitenteile mittels Kensington Lock verschließbar
max. Breite von 20 cm
verbauter silent Gehäuselüfter
1.2. In Gehäuse integriertes Netzteil (z.B. be quiet! Pure Power 750 W, oder vergleichbar)
Markennetzteil mit einer Leistung entsprechend der Hardwareausstattung
Effizienz mindestens 90%
Laustärke bei 100% Last maximal 25 dB(A), bei 50% Last maximal 12 dB(A)
Silent Lüfter
Wirkungsgradstandard "80 Plus Gold" erfüllt
Anschlusskabel 230 V
1.3. Prozessor
Aktueller Prozessor/neuste Generation hoher Leistungsklasse (z.B. Intel Core i7-14700K LGA1700 Prozessor oder vergleichbar) mit folgenden Eigenschaften:
20 Kerne
Basistaktfrequenz mind. 3,4 GHz
28 Threads
Silent CPU Lüfter
Integrierte/onboard Grafikkarte
1.4. Mainboard
Marken-Mainboard der neusten Generation (z.B. ASUS PRIME Z790-P oder vergleichbar) mit folgenden Eigenschaften:
mindestens zwei Anschlüsse für M.2-Festplatten
vier Sockel für DDR5 RAM, bis zu 192 GB RAM nutzbar
mind. 2 SATA-Schnittstellen
externe Anschlüsse:
mindestens einen USB-C 3.2 Gen 2
mindestens zwei USB-A 3.2 Gen 2
mindestens drei USB-A 3.2 Gen 1
mindestens 1x HDMI und 1x DisplayPort (mini-HDMI und mini-Displayport darf
zusätzlich vorhanden sein)
Line-In und Line-Out
RJ-45 (Wake-On-LAN-fähig, mindestens 1 Gbps)
1.5. Hauptspeicher und Festplatte
Hauptspeicher (z.B. Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 oder vergleichbar):
32 GB DDR5 RAM
Physikalischer Takt: mind. 2600 MHz
1x Festplatte (z.B. Samsung EVO 990 Plus oder vergleichbar):
Typ: SSD
Größe: mindestens 1 TB
Schnittstelle: M.2
Internes Interface: mindestens PCIe 4.0
Datentransferraten
Lesen mindestens: 7.000 MB/s
Schreiben mindestens: 6.000 MB/s
Lebensdauer
MTBF mindestens 1.500.000 Stunden
TBW mindestens 600 TB
1.6. Betriebssystem
kein Betriebssystem
1.7. Peripheriegeräte und Zubehör
Kabelgebundene, optische, schwarze USB-Maus mit mindestens 3 Tasten (z.B. CHERRY MC
1000 oder vergleichbar)
Kabelgebundene, ergonomische deutsche Standard-USB-Tastatur (z.B. CHERRY KC 1000
oder vergleichbar)
ein HDMI-Anschlusskabel mit einer Länge von mindestens einem Meter
2. 25 Stück Personalcomputer
Die 25 Personalcomputer aus Position 2 müssen, bis auf die Anzahl der Festplatten, baugleich zu Position 1 konfiguriert und geliefert werden. Alle 25 Personalcomputer müssen mit 2 identische Festplatten geliefert werden. Die Festplatten der Personalcomputer aus Position 2 müssen identisch mit den Festplatten der Personalcomputer aus Position 1 sein:
Hauptspeicher und Festplatte
Hauptspeicher (z.B. Kingston FURY DIMM 32 GB DDR5-5200 oder vergleichbar):
32 GB DDR5 RAM
Physikalischer Takt: mind. 2600 MHz
2x identische Festplatte (z.B. Samsung EVO 990 Plus oder vergleichbar):
Typ: SSD
Größe: mindestens 1 TB
Schnittstelle: M.2
Internes Interface: mindestens PCIe 4.0
Datentransferraten
Lesen mindestens: 7.000 MB/s
Schreiben mindestens: 6.000 MB/s
Lebensdauer
MTBF mindestens 1.500.000 Stunden
TBW mindestens 600 TB
3. Supportleistungen für alle 75 Personalcomputer
mindestens 5 Jahre Vor-Ort-Support Next Business Day
mindestens 2 Jahre Garantie ab Übernahmedatum
4. Lieferung
Die Lieferung der kompletten Ware muss bis zum 01.08.2025 erfolgen (Wareneingang beim Auftraggeber). Teillieferungen sind nicht zugelassen. Die Angebotspreise sind einschließlich Versand- und zugehöriger Nebenkosten anzugeben.
Lieferung auf Palette bis Aufstellstandort (U-Gebäude, 5. OG - Wege, Türdurchgänge und Aufzug sind hubwagen-/palettentauglich)
Lieferanschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft
Andreas-Schubert-Str. 6
01069 Dresden
5. Rechnungsstellung
Rechnungsanschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Die Rechnungsstellung hat unverzüglich, nach Gesamtlieferung zu erfolgen. Die HTW Dresden ist technisch vorbereitet Ihre Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung zu empfangen. Die Rechnungsstellung per PDF-Format ist gemäß der gesetzlichen Übergangsfrist weiterhin möglich. Die Rechnungsstellung per Post ist nicht zugelassen.
Rechnungs-E-Mailadresse: rechnungseingang@htw-dresden.de
Unklarheiten in der Leistungsbeschreibung oder anderen beigefügten Ausschreibungsunterlagen sind dem Auftraggeber durch den Bieter unverzüglich zu benennen. Bieterfragen können bis eine Woche vor Ablauf der Angebotsfrist per Vergabeportal gestellt werden. Änderungen an den Unterlagen sind nicht zugelassen.
Ort der Leistung:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Andreas-Schubert-Str. 6
01069 Dresden
Deutschland
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn:
01.07.2025
Ende:
01.08.2025
Die Lieferung muss in Absprache mit dem Auftraggeber im Zeitraum vom 01.07.2025 bis 01.08.2025 erfolgen.
h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
08.05.2025 13:00
Ablauf der Bindefrist:
04.07.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Die Rechnungsbegleichung erfolgt nach Abnahme der Gesamtlieferung.
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:
Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Fragebogen zur Firma, Eigenerklärung zur Eignung der Firma
Herstellernummern und Bezeichnungen zu Produkten
n) Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis:
Ja