SMD_BTC: Wärmeversorgungsanlagen
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3201835
- Vergabenummer
- VE 410
- Veröffentlicht am
- 03.07.2025 09:46 Uhr
- Auftraggeber
- KMG Klinikum Thüringen Brandenburg GmbH
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 04.08.2025 23:59 Uhr
Nationale Ausschreibung
VOB/A-EU
Offenes Verfahren
VE 410
SMD_BTC: Wärmeversorgungsanlagen
SMD_BTC: Wärmeversorgungsanlagen
Bauauftrag
Nein
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin
Organisationen
Organisationen, die in der Bekanntmachung genannt werden
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: KMG Klinikum Thüringen Brandenburg GmbH
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: DE269068089
Internet-Adresse: https://kmg-kliniken.de/
Anschrift
Postanschrift: Badstrasse 5-7
Ort: Bad Wilsnack
Postleitzahl: 19336
NUTS-3-Code: DEG0D - Sömmerda
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
E-Mail: p.lehr@kmg-kliniken.de
Telefon: 0151 - 18 00 24 42
Informationen, die sich ausschließlich auf den Auftraggeber beziehen
-:
Referenz-ID Organisation: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt, Geschäftsstelle der Vergabekammer
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: 16900334-0001-29
Anschrift
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
NUTS-3-Code: DEG05 - Weimar, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Überprüfungsstelle
E-Mail: vergabekammer@tlvwa-thueringen.de
Telefon: 0361 573321254
Vertragspartei und Dienstleister
Auftraggeber
Auftraggeber
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
Verfahren
Zweck
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Kennung
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU)
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Interne Kennung: VE 410
Titel: SMD_BTC: Wärmeversorgungsanlagen
Beschreibung: SMD_BTC: Wärmeversorgungsanlagen
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Haupteinstufung
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 45331000 - Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung
A location where the Procurement, for the Procedure as a whole, should take place
Postanschrift: Bahnhofstraße 36
Ort: Sömmerda
Postleitzahl: 99610
NUTS-3-Code: DEG0D - Sömmerda
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Exclusion Grounds Source (Code)
Grundlage für den Ausschluss: Auftragsunterlagen
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Beschreibung: anwendbare Rechtsvorschriften
Einzelheiten zum Verfahrenstyp
Verfahrensart
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
Zusätzliche Informationen
-:
Los
Los
Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Vergabeverfahren
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: VE410 Wärmeversorgungsanlagen
Beschreibung: Die Baumaßnahme beinhaltet den Neubau des Bauteils C, welches im direkten Anschluss an das Bestandsgebäude Bauteil B errichtet wird. Das bestehende Eingangsgebäude wird abgerissen. Die darin befindliche Küche wird in eine Verteilstation für fertig angelieferte Essen umgewandelt und während der Baumaßnahme auswärts organisiert. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen 4-geschossigen Neubau. Dieser wird als Ersatz für ein Bestandsgebäudes errichtet, welches komplett abgerissen werden soll. Im Untergeschoss des Neubaus sind die Verteilbereiche des Essensversorgung, Lager sowie Technikbereiche vorgesehen. Im Einzelnen sind folgende Technikräume / -zentralen dort angeordnet:
- Heizungs- / RLT-Zentrale - Elektroräume
Im Erdgeschoss sind der Eingangs- und Anmeldebereich, ein Andachtsraum sowie die Personalspeisenversorgung vorgesehen.
Im 1. Obergeschoss wird eine Intensivstation mit 12 Betten als Ersatz für die im Bestand befindliche Station im Bauteil B errichtet. Im 2. Obergeschoss befindet sich eine Station mit 22 Betten für Adipositas-Patienten. Im 3. Obergeschoss sind Büroräume und 2 Konferenzräume geplant. Im 4. Obergeschoss sind die Technikräume für Lüftungsgeräte, Küchenabluft und Konferenzraum, sowie die Kältemaschine vorgesehen.
1 Stck Luft/Wasser-Wärmepumpe, ca. 1.900 lfm Stahlrohrleitungen inkl. Zubehör, 13 Heizkörper, ca. 1.800 m² Fußbodenheizung inkl. Zubehör, 5 Umwälzpumpen, 660 Stck Warmluftheizer für Winterbaubeheizung, ca. 580 lfm Mehrschichtverbundrohr inkl. Zubehör, ca. 65 lfm Stahlrohrleitungen inkl. Zubehör für Kälte
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders geeignet für: Besonders auch geeignet für Selbstständige.
Währung: EUR - Euro
Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 45000000 - Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzlicher Klassifizierungscode: 45215130 - Bau von Kliniken
Art der Auftragsvergabe
Umweltauswirkungen der Beschaffung
Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung
Grüne Auftragsvergabe — Kriterien: Sonstiges
Soziales Ziel der Beschaffung
Gefördertes soziales Ziel: Barrierefreiheit
Innovativer Erwerb
Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Für die Bürger der Stadt Sömmerda eine gute und umfassende medizinische Betreuung gewährleisten.
Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 36
Ort: Sömmerda
Postleitzahl: 99610
NUTS-3-Code: DEG0D - Sömmerda
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Auswahl der Art der Laufzeit: Start- und Enddatum angeben
Datum des Beginns: Montag, 03.11.2025
Enddatum der Laufzeit: Dienstag, 13.10.2026
Verlängerungen und Optionen
-:
Bedingungen der Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
EU-Fonds
Auftragsvergabeverfahren
Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Dynamisches Beschaffungssystem
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Source for Selection Criteria
Quelle der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Eignungskriterien
Eignungskriterien: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärungen Formblatt 124, alternativ Standardformular für die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. Angabe der Präqualifikation-Nummer, Nachweis Eintrag in das Gewerbe oder Berufsregister oder einem vergleichbaren
Register des Herkunftslandes. Konkreten Einzelnachweise nach §§ 33-34 UVgO bzw. §§ 44 VgV werden nur von denjenigen Bieter
angefordert, die in die engere Wahl fallen. Bei geplanter Bietergemeinschaft oder geplantem Einsatz von Nachunternehmern sind die zuvor genannten Nachweise ebenfalls von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft oder der Nachunternehmer abzugeben/nachzuweisen.
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung, Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Sozialkasse und der
Berufsgenossenschaft Bei geplanter Bietergemeinschaft oder geplantem Einsatz von Nachunternehmern sind die zuvor genannten
Nachweise ebenfalls von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft oder der Nachunternehmer abzugeben/nachzuweisen
Vorgehen zur Teilnehmerauswahl
-:
Zuschlagskriterien
Zuschlagskriterium
Art: Preis
Zuschlagskriterien – Parameter
Gewichtungskriterium
-:
Zuschlag auf das Erstangebot
-:
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung
Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Vorbehaltene Auftragsvergabe
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Nebenangebote
Nebenangebote: Nicht zulässig
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags
Reservierte Vertragsdurchführung
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen
-:
eRechnung
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Anforderungen an das eingesetzte Personal
-:
Sicherheitsüberprüfung
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich: nein
Beschreibung der NGM
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
eKatalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
eSignatur
-:
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Bestimmungen zur Finanzierung
-:
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein
Informationen zur Einreichung
Fristen
Frist für den Eingang der Angebote: Montag, 04.08.2025 23:59 Uhr (MESZ)
Bindefrist
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6
Einheit: WEEK - Woche
Sprache für die Angebotsabgabe
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Öffnung der Angebote
Datum der Angebotsöffnung: Dienstag, 05.08.2025 10:00 Uhr (MESZ)
Angaben zu Sicherheitsleistungen
-:
Einreichungsmethode
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01977d4e-c182-4ed8-96a2-fe5fbee7cafc/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung: nur elektronische Abgabe möglich
Informationen zu den Auftragsunterlagen
Beschaffungsdokumente in offiziellen Sprachen
Beschaffungsdokumente in offizieller Sprache
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Beschaffungsdokumente in inoffiziellen Sprachen
Beschaffungsdokumente in inoffizieller Sprache
Unverbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt: Keine Beschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01977d4e-c182-4ed8-96a2-fe5fbee7cafc/zustellweg-auswaehlen
Referenz-ID für die Angaben zu den Beschaffungsunterlagen in diesem Los: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für Nachprüfungsverfahren
-:
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0002
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt
Referenz-ID der Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt: ORG-0001