Los 430 - Lüftung/Heizung / M.: ÄH22010.01 - Sanierung Ärztehaus Markersdorfer Straße 124
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3201480
- Vergabenummer
- B0625/I/01
- Veröffentlicht am
- 30.06.2025 08:16 Uhr
- Auftraggeber
- Klinikum Chemnitz gGmbH; c/o Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH, Zentrale Vergabestelle / Zentrales Beschaffungsmanagement
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 29.07.2025 11:00 Uhr
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Klinikum Chemnitz gGmbH; c/o Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH, Zentrale Vergabestelle / Zentrales Beschaffungsmanagement; Bereich/Abteilung: Zentrales Beschaffungsmanagement - Zentrale Vergabestelle; Straße, Hausnummer: Flemmingstraße 2g; Postleitzahl: 09116; Ort: Chemnitz; Land: DE; Telefon: +49 371333-32730; Fax: +49 371333-33268; Internet-Adresse: https://www.klinikumchemnitz.de/; E-Mail: vergabestelle@skc.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauleistungen: Lüftungs- und Heizungsinstallationen
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Ärztehaus Markersdorfer Straße; Straße, Hausnummer: Markersdorfer Straße 124; Postleitzahl: 09221; Ort: Chemnitz; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Maßnahme: ÄH22010.01 - Sanierung Ärztehaus Markersdorfer Straße; Vergabenummer: B0625/I/01; Los 430 – Lüftung/Heizung:
- 1 Stück Lüftungsgerät 12.000m³/h mit WRG filtern, heizen, Vorhaltung Abluft-Befeuchtung
- 771m² Luftleitungen eckig, 500 bis 2000mm Kantenlänge, einschl. Wärme- und Kältedämmung
- 186m Wickelfalzrohr, DN100 bis DN200, einschl. Form- und Verbindungsstücke sowie Wärmedämmung
- 22 Stück konstante Volumenstromregler
- 26 Stück Schalldämpfer rund
- 4 Stück Kulissenschalldämpfer
- 29 Tellerventile
- 10 Luftgitter
- 2 Stück Wetterschutzgitter
- 25 Stück Brandschutzklappen rund und eckig
- 120m Edelstahlrohr einschl. Form- und Verbindungsstücke sowie Wärmedämmung
- 23 Stück Armaturen DN15 bis DN40
- 1 Stück Pumpe
(Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.)
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 15.09.2025, Ende: 15.12.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3201480/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 29.07.2025, 11:00 Uhr; Bindefrist: 05.09.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 29.07.2025, 11:00 Uhr; Ort: Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH, Zentrales Beschaffungsmanagement, Flemmingstraße 2g, 09116 Chemnitz; Personen, die anwesend sein dürfen: entfällt, s. Pkt. c) Bieter sind nicht zugelassen.
t) Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme, sofern die Auftragssumme mindestens 250.000€ ohne Umsatzsteuer beträgt. Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme. Eine Sicherheit für Mängelansprüche ist erst ab einer Auftragssumme von 250.000€ ohne Umsatzsteuer zu leisten. (siehe Vergabeunterlagen/FBL214 und Weitere Besondere Vertragsbedingungen)
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen gemäß § 16 VOB/B
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
(s. Anlagen Vergabeunterlagen / FBL 216)
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Klinikum Chemnitz gGmbH; Bereich/Abteilung: Innenrevision; Straße, Hausnummer: Flemmingstraße 2; Postleitzahl: 09116; Ort: Chemnitz; Land: DE; Internet-Adresse: https://www.klinikumchemnitz.de