Erbringung klassischer Postbeförderung und Paketdienstleistungen für den FB 55

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3238284
Vergabe­nummer
Ö/UVgO/10/25-25/we
Veröffentlicht am
15.08.2025 00:00 Uhr
Auftrag­geber
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Angebots-/Teilnahmefrist
03.09.2025 10:00 Uhr

Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
Ö/UVgO/10/25-25/we

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Am Flugplatz 1
06366 Köthen (Anhalt)
Deutschland
Telefonnummer:
+49 349660-1194
Telefaxnummer:
+49 349660-1193
E-Mail-Adresse:
steffen.werner@anhalt-bitterfeld.de
Internet-Adresse:
https://www.anhalt-bitterfeld.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

3. Angebote können abgegeben werden:

elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:

Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):
Entfällt (siehe 9.).

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Erbringung klassischer Postzustellung und Paketdienstleistungen für eine Laufzeit von 24 Monaten
Menge und Umfang:
Erbringung klassischer Postzustellung und Paketdienstleistungen für die Laufzeit von 24 Monaten für ca. 12.000 Postsendungen/jährlich und ca. 60 Paketdienstleistungen/jährlich
Ort der Leistung:
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Fachbereich Jobcenter
Chemieparkstraße 7
06749 Bitterfeld-Wolfen

6. Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein

7. Nebenangebote sind

nicht zugelassen

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn der Ausführungsfrist:
01.01.2026
Ende der Ausführungsfrist:
31.12.2027
Bemerkung zur Ausführungsfrist:

9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können:

unter (URL:):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1987a30041e-1c186967bf78992e

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
03.09.2025 10:00
Ablauf der Bindefrist:
07.10.2025

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:

:

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:

:
Die Zahlung des Rechnungsbetrags erfolgt nach Erfüllung der Leistung binnen 30 Tage nach Rechnungseingang.

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:

:
Folgende Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
a) Eigenerklärung zur Eignung
Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
b) Nachweis über Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. (z. B. Handelsregisterauszug oder Eintragung in der Handwerksrolle oder Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer); Bewerber mit Sitz im Ausland müssen mit dem Angebot die Erlaubnis der Berufsausübung im Staat ihrer Niederlassung nachweisen, soweit hierfür ein im Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates aufgeführte Registereintragung einschlägig ist; bei Bewerbergemeinschaften gilt dies für jedes Mitglied.
c) Rechtsform des Unternehmens als informatorische Angabe
d) Eintragung ins Anbieterverzeichnis der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
e) Zertifizierung nach ISO 9000, Six, Sigma oder EFQM oder andere gleichwertige Nachweise für Qualitätssicherungsmaßnahmen (Nachweis anhand von Zertifikaten)
f) Gibt es eine klar erkennbare CI (Corporate Identity) als informatorische Angabe
g) eine Referenzliste aus den letzten drei Jahren (mindestens 2 geeignete Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahre) mit ähnlichem (mindestens 80 %) Auftragsvolumen folgenden Angaben: Name, Anschrift, Ansprechpartner mit Telefonnummer, Vertragslaufzeit, Umsatz
h) TVergG Eigenerklärung zum Nachunternehmereinsatz
i) Nachweis über Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen von 1.000.000 € für Personenschäden und 500.000 € für Sachschäden
j) Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren

14. Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Ja

15. Sonstiges:

15.1
Seit 01. März 2023 gilt die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) in Sachsen-Anhalt sowie das neue Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt. Es gilt deutsches Recht.
15.2
Abweichende Liefer-, Vertrags- und Zahlungsbedingungen eines Bieters sowohl allgemeine Geschäftsbedingungen als auch in Form einzelfallbezogener Vertragsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil.
15.3
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform zu übermitteln.
15.4
Es wird darauf hingewiesen, dass das Verfahren vor der Vergabekammer für die unterliegende Partei kostenpflichtig ist.
15.5
Die Zuschlagserteilung ist möglich 7 Werktage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Werktagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 19 Abs. 4 TVergG).
Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Werktage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 19 Abs. Nr. 4 TVergG).