Lieferung von flüssigem Enteisungsmittel (Magnesiumchlorid, 30%ig) in der Winterdienstsaison 2025/26 für die Straßenmeistereien des Landkreises Meißen

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3202606
Vergabe­nummer
2025-18-54.2.1.01
Veröffentlicht am
19.06.2025 08:34 Uhr
Auftrag­geber
Landkreis Meißen, Landratsamt, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle
Angebots-/Teilnahmefrist
03.07.2025 10:00 Uhr

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Los 1, Lieferung von flüssigem Enteisungsmittel (Magnesiumchlorid, 30%ig), Straßenmeisterei Großenhain: Name des Auftraggebers: Landkreis Meißen, Landratsamt, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle; Straße, Hausnummer: Brauhausstraße 21; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de; Fax: +49 352172588031; Internetadresse: www.kreis-meissen.de; Los 2, Lieferung von flüssigem Enteisungsmittel (Magnesiumchlorid, 30%ig), Straßenmeisterei Meißen: Name des Auftraggebers: Landkreis Meißen, Landratsamt, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle; Straße, Hausnummer: Brauhausstraße 21; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de; Fax: +49 352172588031; Internetadresse: www.kreis-meissen.de; Los 3, Lieferung von flüssigem Enteisungsmittel (Magnesiumchlorid, 30%ig), Straßenmeisterei Schänitz: Name des Auftraggebers: Landkreis Meißen, Landratsamt, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle; Straße, Hausnummer: Brauhausstraße 21; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de; Fax: +49 352172588031; Internetadresse: www.kreis-meissen.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: Name des Auftraggebers: Landkreis Meißen, Landratsamt, Angebotssammelstelle/Poststelle; Straße, Hausnummer: Brauhausstraße 21; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; E-Mail: rka.vergabe@kreis-meissen.de; Internetadresse: www.kreis-meissen.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden; Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de
d) Art und Umfang der Leistung: Inhalt der ausgeschriebenen Lieferleistung ist die bedarfsgerechte Belieferung von drei Tanklagern in den Straßenmeistereien des Landkreises in der Winterdienstsaison 2025/26. Das Magnesiumchlorid muss für die Ausbringung mit Streumaschinen im Feuchtsalzverfahren (FS30) und im begrenzten Umfang auch pur (FS100) geeignet sein.; Orte der Leistungserbringung: Los 1, Lieferung von flüssigem Enteisungsmittel (Magnesiumchlorid, 30%ig), Straßenmeisterei Großenhain: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Meißen, Straßenmeisterei Großenhain; Straße, Hausnummer: An der Turnhalle 9; Postleitzahl: 01558; Ort: Großenhain; Land: Deutschland; Los 2, Lieferung von flüssigem Enteisungsmittel (Magnesiumchlorid, 30%ig), Straßenmeisterei Meißen: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Meißen, Straßenmeisterei Meißen; Straße, Hausnummer: Großenhainer Straße 144; Postleitzahl: 01662; Ort: Meißen; Land: Deutschland; Los 3, Lieferung von flüssigem Enteisungsmittel (Magnesiumchlorid, 30%ig), Straßenmeisterei Schänitz: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Meißen, Straßenmeisterei Schänitz, Stützpunkt Katzenberg; Straße, Hausnummer: Katzenberg Nr. 3; Postleitzahl: 01683; Ort: Nossen; Land: Deutschland
e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Los 1 Straßenmeisterei Großenhain: Lieferung von Magnesiumchlorid, 30%ige Lösung nach DIN EN 16811-1 2016-10 als Bedarfslieferung nach Abruf mit Entladung
100 t
Los 2 Straßenmeisterei Meißen: Lieferung von Magnesiumchlorid, 30%ige Lösung nach DIN EN 16811-1 2016-10, als Bedarfslieferung nach Abruf mit Entladung
225 t
Los 3 Straßenmeisterei Schänitz: Lieferung von Magnesiumchlorid, 30%ige Lösung nach DIN EN 16811-1 2016-10, als Bedarfslieferung nach Abruf mit Entladung
175 t
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Los 1, Lieferung von flüssigem Enteisungsmittel (Magnesiumchlorid, 30%ig), Straßenmeisterei Großenhain: Beginn: 01.10.2025; Ende: 30.04.2026; Los 2, Lieferung von flüssigem Enteisungsmittel (Magnesiumchlorid, 30%ig), Straßenmeisterei Meißen: Beginn: 01.10.2025; Ende: 30.04.2026; Los 3, Lieferung von flüssigem Enteisungsmittel (Magnesiumchlorid, 30%ig), Straßenmeisterei Schänitz: Beginn: 01.10.2025; Ende: 30.04.2026
h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
i) Angebotsfrist: 03.07.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 31.07.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Besondere Vertragsbedingungen; Zusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen im Straßen- und Brückenbau Ausgabe 2011 (ZVB (VOL)-StB 2011); nach § 17 VOL/B;
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Formblatt Eigenerklärung oder Nachweis Präqualifizierung für diese Leistung, Formblatt Unterauftragnehmer, Formblatt Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, Ausführungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis, Bieterangabenverzeichnis und eine Produktbeschreibung nach DIN EN 16811-2 in der aktuellen Fassung (z. B. Datenblatt des Herstellers) mit Angabe Dichte (20 ° C) von flüssigen Gemischen für das Magnesiumchlorid.
Bietergemeinschaften haben eine den Vergabeunterlagen beigefügte Erklärung (Formblatt HVA L-StB Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft) über den bevollmächtigten Vertreter und zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben. Bei Bietergemeinschaften ist die Eignung für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft nachzuweisen. Entsprechende Unterlagen bzw. Erklärungen sind unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen. Die Eignung ist für alle Mitglieder der Bietergemeinschaft nachzuweisen.
Bei Einbeziehung von Nachunternehmen ist die Art und der Umfang des jeweiligen Leistungsanteils auf dem in den Vergabeunterlagen beigefügtem Formblatt HVA L-StB Unterauftragnehmerleistungen darzustellen.

Auf gesondertes Verlangen sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Angaben und Nachweise nach § 6a Abs. 2 Nr. 1- 4 VOB/A für Bieter (Umsatz, Referenzen vergleichbarer Leistungen, jahresdurchschnittlich beschäftigte AK gegliedert in Lohngruppen – in den letzten 3 Geschäftsjahren; Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes usw.).
Bei Einbeziehung von Nachunternehmern sind in gleichem Umfang wie für den Bieter die geforderten Erklärungen Referenzen und Nachweise für diese einzureichen.

In Ergänzung zum Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ zu den mind. 3 Referenzen vergleichbarer Leistung und Größenordnung das Volumen der Leistungen vorzuweisen sind.
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle ist das DIN-Sicherheitsdatenblatt gem. 1907/2006 EG, Artikel 31 in der aktuellen Fassung vorzulegen. Zum Nachweis der Lieferfähigkeit und Logistik der Anlieferung können zusätzlich aktuelle Ursprungszeugnisse, Lieferbestätigungen der Produktionsstätten und Nachweise über im Auftragsfall zur Verfügung stehende Lager- und Transportmöglichkeiten gefordert werden.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen