Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH - Ersatzbeschaffung OP-Mikroskop
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3225048
- Vergabenummer
- 145/01/2024
- Veröffentlicht am
- 06.08.2025 07:34 Uhr
- Auftraggeber
- Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 09.09.2025 10:00 Uhr
Nationale Ausschreibung
VgV
Offenes Verfahren
145/01/2024
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH - Ersatzbeschaffung OP-Mikroskop
Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH - Ersatzbeschaffung OP-Mikroskop
Lieferauftrag
Nein
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin
Organisationen
Organisationen, die in der Bekanntmachung genannt werden
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: Ust-ID DE 179041356
Anschrift
Postanschrift: Hainichener Straße 4 - 6
Ort: Mittweida
Postleitzahl: 09648
NUTS-3-Code: DED43 - Mittelsachsen
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: geschaeftsleitung@lmkgmbh.de
Telefon: 03727 990
Informationen, die sich ausschließlich auf den Auftraggeber beziehen
-:
Referenz-ID Organisation: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro für Medizintechnik Dresden GmbH
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: USt.-ID-Nr.: DE294173884
Anschrift
Postanschrift: Wilhelm-Franke-Straße 68
Ort: Dresden
Postleitzahl: 01219
NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: buero@ibhaufe.de
Telefon: 0351 4725999
Referenz-ID Organisation: ORG-0003
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: DE287064009
Anschrift
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: 0341 977 - 3800
Vertragspartei und Dienstleister
Auftraggeber
Auftraggeber
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Von einer Kommunalbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
Verfahren
Zweck
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Kennung
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Beschreibung
Interne Kennung: 145/01/2024
Titel: Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH - Ersatzbeschaffung OP-Mikroskop
Beschreibung: Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH - Ersatzbeschaffung OP-Mikroskop
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Haupteinstufung
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 33100000 - Medizinische Geräte
Erfüllungsort
Postanschrift: siehe Verdingungsunterlagen
Ort: siehe Verdingungsunterlagen
Postleitzahl: siehe Verdingungsunterlagen
NUTS-3-Code: DED43 - Mittelsachsen
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Quelle von Ausschlussgründen
Grundlage für den Ausschluss: Bekanntmachung
Ausschlussgründe
Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: siehe Verdingungsunterlagen
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Beschreibung: CrossBorderLaw
Einzelheiten zum Verfahrenstyp
Verfahrensart
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
Zusätzliche Informationen
-:
Los
Los
Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Vergabeverfahren
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH - Ersatzbeschaffung OP-Mikroskop
Beschreibung: Das Vorhaben dient der Ersatzbeschaffung eines mobilen OP-Mikroskops für den intraoperativen Einsatz im zentralen OP-Bereich des Krankenhaus Mittweida.
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Währung: EUR - Euro
Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 33100000 - Medizinische Geräte
Art der Auftragsvergabe
Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
Umweltauswirkungen der Beschaffung
Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung
Soziales Ziel der Beschaffung
Innovativer Erwerb
Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien
-:
Erfüllungsort
Ort: Mittweida
Postleitzahl: 09648
NUTS-3-Code: DED43 - Mittelsachsen
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Auswahl der Art der Laufzeit: Andere Laufzeit angeben
Sonstige Angaben zur Dauer: Unbekannt
Verlängerungen und Optionen
-:
Bedingungen der Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
EU-Fonds
Auftragsvergabeverfahren
Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Dynamisches Beschaffungssystem
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Quelle von Eignungskriterien
Quelle der Eignungskriterien: Bekanntmachung
Eignungskriterien
Eignungskriterien: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" ist vollständig auszufüllen und vorzulegen. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" liegt den Vergabeunterlagen bei.
Als Einzelnachweis mit Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" sind vorzulegen:
- Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
- Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens,
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen auch für dieses andere Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
- Angaben über für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte,
- Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, Verzeichnis der beabsichtigten Inanspruchnahme von Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen, Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.
- Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Als Einzelnachweis sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
- Vorlage eines Handelsregisterauszugs,
- Gewerbeanmeldung,
- Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handwerkskammer,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen,
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG,
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls zutreffend),
- qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft / des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen;
- Anforderung eines Auszuges aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz durch die Vergabestelle für den zuschlagsvorgesehenen Bieter
- Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis vergleichbarer Leistungen: mindestens 3 Referenzen für Leistungen gleichartiger Spezifikation, deren Ausführung nicht vor dem 01.01.2022 liegen darf (anzugeben sind: Name der Einrichtung, Abteilung, Ansprechpartner, Ort, Straße, Hausnummer, Telefon, Telefax, Ausführungszeitraum)
- Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen auch für dieses andere Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Als Einzelnachweis ist vorzulegen:
- Nachweis einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung, Deckungssummen mind. 6.000.000,00 EUR für Personen- und Sachschäden je Versicherungsfall und 1.000.000,00 EUR für Vermögensschäden je Versicherungsfall oder Bestätigung eines
Versicherers über den Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden im Auftragsfall. Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis der Haftpflichtversicherung für jedes Mitglied getrennt zu führen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen auch für dieses andere Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Vorgehen zur Teilnehmerauswahl
-:
Zuschlagskriterien
-:
Zuschlag auf das Erstangebot
-:
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung
Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: siehe Verdingungsunterlagen
Vorbehaltene Auftragsvergabe
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Nebenangebote
Nebenangebote: Zulässig
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags
Reservierte Vertragsdurchführung
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen
-:
eRechnung
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Anforderungen an das eingesetzte Personal
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein
Beschreibung der NGM
-:
Informationen über die Anwendbarkeit von FSR
-:
Informationen über die Anwendbarkeit von EED
-:
eKatalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
eSignatur
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich: nein
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Bestimmungen zur Finanzierung
-:
Informationen zur Einreichung
Fristen
Frist für den Eingang der Angebote: Dienstag, 09.09.2025 10:00 Uhr (MESZ)
Bindefrist
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 80
Einheit: DAY - Tag
Sprache für die Angebotsabgabe
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Öffnung der Angebote
Datum des Eröffnungstermins: Mittwoch, 10.09.2025 10:00 Uhr (MESZ)
Eröffnungstermin - Beschreibung: Die Angebotsöffnung erfolgt nicht öffentlich.
Angaben zu Sicherheitsleistungen
-:
Einreichungsmethode
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/01983bbb-3856-4d2e-94cc-6154d0c97dd6/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung: siehe Verdingungsunterlagen
Informationen zu den Auftragsunterlagen
Beschaffungsdokumente in offiziellen Sprachen
Beschaffungsdokumente in offizieller Sprache
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Beschaffungsdokumente in inoffiziellen Sprachen
Beschaffungsdokumente in inoffizieller Sprache
Unverbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt: Keine Beschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/01983bbb-3856-4d2e-94cc-6154d0c97dd6/zustellweg-auswaehlen
Referenz-ID für die Angaben zu den Beschaffungsunterlagen in diesem Los: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0002
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0002
Überprüfung
Fristen für Nachprüfungsverfahren
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0003
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt
-: