K 7704 Fahrbahnerneuerung OL Lichtenwalde, 1. BA

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3209368
Vergabe­nummer
VOB-K 3/25
Veröffentlicht am
07.07.2025 09:26 Uhr
Auftrag­geber
Landratsamt Mittelsachsen
Angebots-/Teilnahmefrist
04.08.2025 14:00 Uhr

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Mittelsachsen; Bereich/Abteilung: Abteilung Straßen / Referat Straßenbau und Straßenverwaltung; Straße, Hausnummer: Frauensteiner Straße 43; Postleitzahl: 09599; Ort: Freiberg; Land: DE; Telefon: +49 37317996833; Fax: +49 373179976491; E-Mail: ausschreibung-strassen@landkreis-mittelsachsen.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Ausführung von Bau- und Planungsleistungen; Gemeinschaftsmaßnahme, Beteiligte siehe Buchstabe u)
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: K 7704 Fahrbahnerneuerung OL Lichtenwalde, 1. BA; Postleitzahl: 09577; Ort: Niederwiesa, OT Lichtenwalde; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Verkehrswegebauarbeiten, Erdarbeiten, Pflasterarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Kabelleitungstiefbauarbeiten; Betonarbeiten, Metallbauarbeiten, Verkehrssicherungsarbeiten, Landschaftsbauarbeiten;
wesentliche Grobmengen:
Los 0 Allgemein:
1 Psch Baustelle einrichten und räumen,
1 Psch Baubüro auf- und abbauen sowie vorhalten,
900 St Absperrschranken,
21 St Fußgänger-Behelfsbrücken,
1 St Transportable LSA;
Los 1+2 Verkehrswegebau:
160 m³ Leitungsgraben herstellen und verfüllen,
200 m Straßengraben herstellen,
130 m Mulde herstellen,
135 m Anschlussleitung herstellen,
30 St Straßenablauf herstellen,
670 m Sickerstrang herstellen,
3500 m³ Boden und Schichten ohne Bindemittel aufnehmen und verwerten,
1250 m³ Bodenaustausch durchführen,
1300 m³ Frostschutzschicht herstellen,
4500 m² Asphaltbefestigung aufnehmen,
4550 m² Asphaltbefestigung 3-lagig herstellen,
1650 m Fugen herstellen,
70 m² Platten und Pflaster aufnehmen,
170 m Bordsteine aufnehmen,
875 m² Pflasterdecke herstellen,
1350 m Borde setzen,
15 m Winkelstützwand aus Fertigteilen herstellen,
15 m Stahlgeländer einbauen,
250 m² Grundstückszufahrten angleichen,
350 m Fahrbahnmarkierung herstellen,
360 m³ Oberboden abtragen,
330 m³ Oberboden liefern und andecken,
170 m Kabelgraben Straßenbeleuchtung herstellen und verfüllen,
5 St Hülsenfundamente herstellen;
Los 3 Kanalbau:
660 m Entwässerungskanal freilegen und abbrechen,
380 m Kanal verfüllen,
1360 m³ Kanalgraben herstellen und verfüllen,
650 m Regenwasserkanal herstellen,
12 St Schächte herstellen,
1 St Gewässeranschluss herstellen;
Tiefbau Trinkwasser:
40 m³ Leitungsgraben herstellen und verfüllen;
Los 4 Tiefbau Strom:
850 m Kabelgraben herstellen und verfüllen,
95 St Montagegruben,
470 m Kabelschutzrohr;
Los 5 Tiefbau Gas:
130 m Leitungsgraben herstellen und verfüllen,
30 m³ Kopflöcher
g) Es werden Planungsleistungen gefordert: Verkehrsanlage/Leitungsverlegung: Planung Verkehrssicherung;
Stützwand: Werksplanung Fertigteile und Absturzsicherung
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 06.10.2025, Ende: 18.12.2026, (Spätestens)
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3209368/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 04.08.2025, 14:00 Uhr; Bindefrist: 03.09.2025
p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a).
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 05.08.2025, 11:00 Uhr; Ort: Landratsamt Mittelsachsen, Außenstelle Mittweida, Am Landratsamt 3, 09648 Mittweida, Haus F, Raum 4.28 (4 OG); Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte
t) Sicherheiten: Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge);
Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme (inkl. Umstatzsteuer);
Die Sicherheiten sind auf die Auftraggeber aufzuteilen.
Es werden nur Bürgschaften eines in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Kreditversicherers oder Kreditinstituts angenommen.
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß § 16 VOB/B;
zudem getrennte Rechnungslegung für Landkreis Mittelsachsen (Los 1), Gemeinde Niederwiesa (Los 2), ZWA Hainichen (Los 3), MITNETZ Strom mbH (Los 4) und eins energie in sachsen GmbH & Co. KG (Los 5);
Los 0 prozentual aufgeteilt an Rechnungsempfänger Los 1 bis 5 entsprechend deren Vergabeanteil (Aufteilung der Netto-Abrechnungssumme, nicht der Positionsmengen)
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend; mit bevollmächtigten Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben gemäß § 6a Absatz 2 VOB/A zu machen;
Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung;
Nachweis der Qualifikation des Verantwortlichen für Sicheruingsarbeiten an Arbeisstellen gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen (ZTV-Sa 97)" i.V.m. dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 1999)";
Nachweis der Qualifikation des Personals gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlienien für Markierungen auf Straßen (ZTV M 13)" i.V.m. ARS 22/2024;
Nachweis Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961 für Ausführungsbereich AK3 (offene Bauweise)
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 39 (nach vorheriger Rüge beim Auftraggeber gemäß § 8 SächsVergabeG); Land: DE