Post- und Botendienst für die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
- Vergabeart
- Vergabe-ID
- 3241238
- Vergabenummer
- LVB-2025-CW-05-01
- Veröffentlicht am
- 21.08.2025 06:58 Uhr
- Auftraggeber
- Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
- Angebots-/Teilnahmefrist
EU-weit nach SektVO
Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung - Sektoren
Vorinformation
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Vertragspartei und Dienstleister:
Offizielle Bezeichnung: LVB
Identifikationsnummer: Ust-IdNr. DE141482754
Internet-Adresse (URL): https://www.l.de/einkauf-logistik/
Postanschrift: Teslastraße 2
Postleitzahl / Ort: 04347 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Einkauf und Logistik
E-Mail: claudia.werner2@L.de
Telefon: +49 341492-3214
Fax: +49 34149237-3214
Art des öffentlichen Auftraggebers:
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers:
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: LVB-2025-CW-05-01
Titel: Post- und Botendienst für die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH
Beschreibung: Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH betreiben eine interne Poststelle und einen Post- und Botendienst für die Verteilung, Mitnahme und den Transport von Post-Brief- und Paketsendungen innerhalb der verschiedenen LVB-Standorte im Stadtgebiet von Leipzig.
Die LVB als Vergabestelle sehen vor, auf Basis von
wirtschaftlichen und nachhaltigen Angeboten, diesen Post- und Botendienst längerfristig auszugliedern und fremd zu vergeben. Sie verfügen derzeit über keine ausreichende Marktkenntnis der am Markt existierenden und potentiell an
einem zu vergebenden Auftrag interessierten Unternehmen. In Vorbereitung auf ein mögliches Vergabeverfahren wird daher diese Markterkundung im Sinne des § 26 SektVO durchgeführt.
Mit dieser Markterkundung möchte die Vergabestelle somit einerseits die Unterrichtung der Unternehmen über die später folgenden Auftragsvergabepläne und -anforderungen vornehmen. Andererseits sollen Informationen über die
möglichen Marktteilnehmer und deren Leistungsfähigkeit eingeholt werden, um eine entsprechend konkretisierte Leistungsbeschreibung erstellen zu können.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 64110000-0
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postleitzahl / Ort: 04103 Stadtgebiet und Umland von Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Diese Bekanntmachung dient ausschließlich der Markterkundung zur Vorbereitung eines möglichen Vergabeverfahrens. Eine Auftragsvergabe wird hiermit
ausdrücklich nicht durchgeführt!
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren:
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung:
Vorbehaltene Auftragsvergabe:
Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags:
Reservierte Vertragsdurchführung:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Organisation, die Angebote entgegennimmt:
oben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung:
Auftragsunterlagen:
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Identifikationsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Braustraße 2
Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 341 9770
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Schlichtungsstelle:
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Gegenstand dieser Bekanntmachung ist das Betreiben und die personelle Besetzung der Poststelle und des Botendienstes während der Öffnungszeiten Mo-Do 07:30 bis 14:00 Uhr und Fr 07:30 bis 13:30 Uhr mit folgendem Leistungsumfang:
Tägliche Entgegennahme der Hauspost
Tägliche Entleerung Postbriefkästen sowie Abholung von Postsendungen am DHL-Standort im Haus
Öffnung, Sortierung, Stemepln der täglichen Eingangspost
Sortierung von Werbeflyern (Aushänge in Fahrzeugen), Hausinterner Zeitschrift, Extrablättern etc. nach Standorten
Vorbereitung Postkoffer und Pakete für den Post- und Botendienst
Entgegennahme Post- und Paketsendungen an Dritte (externe Post), Übergabe an externen Post- und Zustelldienstleister
Dokumentation ausgehendener Post und monatliche Prüfung der eingehenden Rechnungen der Postdienstleister
Koordinierung von Sondertouren
Botendienst in der Zeit von Mo - Fr 05:45 - 14:45 Uhr mit dem folgenden Leistungsumfang:
Tausch der internen Hauspost über Postkoffer, sowie von Postsendungen, Paketen, Flyern etc. an verschiedenen Standorten des AG nach vorgegebenen Tourenplan
Abholung von Fundsachen, Verbringung, Transport und Übergabe an das Fundbüro
ggf. Sondertouren für dringende Sendungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Erfüllungsort:
Geschätzte Laufzeit:
Laufzeit in Monaten: 60
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Alle interessierten Unternehmen werden zunächst gebeten, sich per E-Mail an "EVergabe.Verkehrsbetriebe@L.de" zu wenden und das vollständige Leistungsverzeichnis abzufordern. Auf dieser Basis sind nachfolgende Richtpreise bzw. Informationen bis zum genannten Stichtag einzureichen:
Personaleinsatzplanung
monatliche Pauschale in der alle Leistungen für das Betreiben und der personellen Besetzung der Poststellen enthalten sind.
monatliche Pauschale für den Botendienst inkl. Fahrzeug
Stundenverrechnungssätze für die Besetzung der Poststelle oder den Einsatz im Botendienst
Anzahl der Beschäftigten beim interessierten Unternehmen
Darstellung vergleichbarer Referenzleistungen des interessierten Unternehmens
Aussage dazu, ob vorhandenes Personal des Auftraggebers im Rahmen eines etwaigen Betriebsübergangs übernommen werden würde
Erläuterung zu den Beschäftigungsbedingungen (z.B. Tarifvertrag) beim interessierten Unternehmen
Bestätigung zur Einhaltung aller Vorgaben aus dem Mindestlohngesetz (MiLoG)
Information über Angebote zu besonderen sozialen Leistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Kantine)
Alle Unterlagen sind in Textform und in deutscher Sprache bis spätestens Mittwoch, 17.09.2025 (12:00 Uhr) unter Berücksichtigung der genannten Anforderungen per E-Mail an evergabe.verkehrsbetriebe@l.de einzureichen.
Rückfragen zu Ablauf und Inhalt dieser Markterkundung können
sowohl per E-Mail als auch - zu den üblichen Geschäftszeiten telefonisch gestellt werden.
Inwieweit nach der Angebotsabgabe und -auswertung die Bieter zu einem Aufklärungsgespräch eingeladen werden, um detailliert über die Leistungsanforderungen und Angebotsinhalte zu sprechen, wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.
Eine Erstattung von Kosten, die den Interessenten bzw. Bietern durch die Bearbeitung dieser Markterkundung entstehen, ist ausgeschlossen.
Interne Vergabenummer: LVB-2025-CW-05-01