Neubau Betriebshof Nord - Stationäre Hebeanlage
- Vergabeart
- Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
- Vergabe-ID
- 2943097
- Vergabenummer
- 2024-109-01-03-0527
- Veröffentlicht am
- 09.05.2025 08:34 Uhr
- Auftraggeber
- Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 06.09.2024 11:00 Uhr
EU-weite Ausschreibung nach SektVO
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb - Bekanntmachung vergebener Aufträge - Sektoren
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG
Identifikationsnummer: -
Postanschrift: Herrenkrugstraße 197
Postleitzahl / Ort: 39114 Magdeburg
NUTS-3-Code: DEE03
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Abteilung Einkauf / Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@mvbnet.de
Telefon: 03915485547
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: 2024-109-01-03-0527
Titel: Neubau Betriebshof Nord - Stationäre Hebeanlage
Beschreibung: Neubau Betriebshof Nord - Stationäre Hebeanlage
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 42000000-6
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postleitzahl / Ort: 39104 Magdeburg
NUTS-3-Code: DEE03
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Einstellung des Wettbewerbs:
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Bieter haben die Vergabeunterlagen nach Erhalt unverzüglich durchzuarbeiten und zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen, die dem Bieter übergeben wurden Unklarheiten oder verstoßen nach Auffassung des Bieters gegen geltendes Recht, so weist der Bieter die MVB hierauf unverzüglich hin.
Angebotsfrist: Bewerber haben mit Teilnahmeantragsabgabe zu erklären, ob die von dem Auftraggeber vorgesehene Frist von 30 Kalendertagen für die Erstellung der Angebote aus Ihrer Sicht realistisch ist.
Der Auftraggeber weist auf § 15 Abs. (3) Satz 3; SektVO hin, wonach die Angebotsfrist mindestens 10 Tage betragen muss, wenn eine einvernehmliche Einigung unterbleibt.
Der Auftraggeber hat die Möglichkeit der Vergabe auf das Erstangebot ohne in Verhandlungen einzutreten! Grundlage: SektVO § 15 Abs. (4). Der Auftraggeber kann im Verhandlungsverfahren den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten, wenn er sich diese Möglichkeit in der Auftragsbekanntmachung oder in der Aufforderung zur Interessensbestätigung
vorbehalten hat.
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: --
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: Angela.Schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 3455141538
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer:
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: Angela.Schaefer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 3455141529
Schlichtungsstelle:
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Die Hebeanlagen sind für alle sich bei der MVB im Dienst befindlichen Fahrzeuge und Drehgestelle zu konzipieren. Die MVB beschafft gerade ein neues Fahrzeug, auch dies ist zu berücksichtigen.
Der Einbauort befindet sich entsprechend den beigefügten Plänen in Unterflur- Gruben.
Die bauseitig tragende Baukonstruktion beinhaltet folgende Leistungen:
Gründungssohle und -wände des Unterflurbereiches
Deckenplatte und Tragkonstruktion für die Gleisabschnitte
außerhalb der Hilfsbrücken der Hebeanlagen.
Die Herstellung und Auslegung der Baukonstruktion erfolgt nach Lastangaben des Hebestand-Herstellers auf einem Lastenplan als Grundlage für die Erstellung der Tragwerksplanung.
Mit der Angebotsabgabe ist ein Entwurfsplan eines
Hebestandmoduls über die Ausführung des angebotenen Hebestandes beizufügen. Daraus muss erkennbar sein, wie das Hebekonzept umgesetzt wird.
Umfang der Auftragsvergabe:
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 01.06.2026 Enddatum der Laufzeit: 30.10.2028
Verlängerungen und Optionen:
Verlängerung - Maximale Anzahl: 0
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Bieter haben die Vergabeunterlagen nach Erhalt unverzüglich durchzuarbeiten und zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen, die dem Bieter übergeben wurden Unklarheiten oder verstoßen nach Auffassung des Bieters gegen geltendes Recht, so weist der Bieter die MVB hierauf unverzüglich hin.
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Ergebnis
Ergebnisse der Beschaffung:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt
Eingegangene Einreichungen - Statistik:
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Gewinner 1:
Angebot:
Bei dem Angebot handelt es sich um ein Nebenangebot: Nein
Bieter:
Offizielle Bezeichnung: NEUERO Railtec GmbH
Vergabe von Unteraufträgen:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 08.05.2025
Bieter
Offizielle Bezeichnung: NEUERO Railtec GmbH
Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE816599423
Postanschrift: Industriestr. 5a
Postleitzahl / Ort: 49824 Emlichheim
NUTS-3-Code: DE94B
Land: Deutschland
E-Mail: daniela.wiemann@neuero-railtec.com
Telefon: +49 594890080
Fax: +49 5948900700
Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen
Der Gewinner ist börsennotiert: Nein