Neubi_BZM_Planung Baufeldfreimachung_Rückbau

Vergabeart
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Vergabe-ID
3185737
Vergabe­nummer
Neubi_BZM_02
Veröffentlicht am
11.08.2025 08:54 Uhr
Auftrag­geber
Neue Bitterfelder Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Angebots-/Teilnahmefrist
28.07.2025 10:00 Uhr

EU-weite Ausschreibung nach VgV
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb - Bekanntmachung vergebener Aufträge

Vertragspartei und Dienstleister

Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Neue Bitterfelder Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Identifikationsnummer: 10156
Postanschrift: Burgstraße 37
Postleitzahl / Ort: 06749 Bitterfeld-Wolfen
NUTS-3-Code: DEE05
Land: Deutschland
E-Mail: neubi@neubi-bitterfeld.de
Telefon: +49349392980
Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

Verfahren

Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: Neubi_BZM_02
Titel: Neubi_BZM_Planung Baufeldfreimachung_Rückbau
Beschreibung: Planungsleistungen zur Baufeldfreimachung/Rückbau für den Neubau eines innovativen Bildungszentrums Mitteldeutschland (BZM) in Anlehnung an die AHO-Fachkommission Heft Nr. 18
Optional werden auch die Planungsleistungen für die Objektplanung gem. § 34 HOAI für den Bereich Baugrube vergeben.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 71240000-2
Weitere CPV-Code Hauptteile: 71310000-4
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postleitzahl / Ort: 06749 Bitterfeld-Wolfen
NUTS-3-Code: DEE05
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Einstellung des Wettbewerbs:
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Für die Angebotserarbeitung sowie etwaige
Präsentationstermine wird keine Entschädigung gezahlt.

Beschaffungsinformationen (allgemein)

Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: Frist für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (bei Ablehnung einer Rüge): spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Vergaberüge des Unternehmens, welches eine Verletzung seiner Rechte nach den §§ 97 ff GWB geltend macht, nicht abhelfen zu wollen.
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Schlichtungsstelle:

Beschaffungsinformationen (speziell)

Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Die Leistungen werden stufenweise/optional beauftragt. Im ersten Schritt werden die Leistungsstufen 1 bis 2 der AHO-Fachkommission Heft Nr. 18 beauftragt, danach ist vorgesehen die weiteren Leistungsstufen 3 und 4 optional zu beauftragen.
Des Weiteren werden auch die Leistungsphasen 6 bis 8 für die Objektplanungsleistung gem. § 34 HOAI optional beauftragt, dies gilt ebenfalls für die ausgeschriebenen besonderen Leistungen.
Ein unbedingter Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Leistungen besteht nicht.
Umfang der Auftragsvergabe:
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 18.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.05.2028
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Interne Projektorganisation, Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen, Gewichtung: 35,00
Projektmanagement, Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen, Gewichtung: 20,00
Bieterpräsentation, Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen, Gewichtung: 15,00
Preis, Beschreibung: Honorar, Gewichtung: 30,00
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein

Ergebnis

Ergebnisse der Beschaffung:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt
Eingegangene Einreichungen - Statistik:
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Gewinner 1:
Bieter:
Offizielle Bezeichnung: G.U.T. mbH
Vergabe von Unteraufträgen:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 08.08.2025

Bieter

Offizielle Bezeichnung: G.U.T. mbH
Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE139713830
Postanschrift: Gerichtsrain 1
Postleitzahl / Ort: 06217 Merseburg
NUTS-3-Code: DEE0B
Land: Deutschland
E-Mail: eyk.hasselwander@gut-merseburg.de
Telefon: +49 346173280
Fax: +49 3461-732828
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen
Der Gewinner ist börsennotiert: Nein