Estrichbeschichtung, SOS-Kinderdorf Bernburg

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3227771
Vergabe­nummer
VE 18 / 6363 / 2023 SE
Veröffentlicht am
30.07.2025 06:20 Uhr
Auftrag­geber
SOS-Kinderdorf e.V.
Angebots-/Teilnahmefrist
01.09.2025 13:00 Uhr

a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: SOS-Kinderdorf e.V.; Bereich/Abteilung: Ressort Immobilienmanagement / Referat Bau; Straße, Hausnummer: Renatastraße 77; Postleitzahl: 80639; Ort: München; Land: DE; Telefon: +49 8912606451; Fax: +49 8912606415; E-Mail: michaela.oswald@sos-kinderdorf.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauleistung nach VOB
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: SOS-Kinderdorf Sachsen-Anhalt; Straße, Hausnummer: Nienburger Straße 20-22; Postleitzahl: 06406; Ort: Bernburg; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: zementäre Bodenbeschichtung als Designestrich auf bauseitigem Heizestrich 250qm
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 11.11.2025, Ende: 28.11.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3227771/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 01.09.2025, 13:00 Uhr; Bindefrist: 29.09.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. Schriftliche Angebote (Papierform) sind zu richten an: Offizielle Bezeichnung: °pha Architekten BDA; Straße, Hausnummer: Holzmarktstraße 11; Postleitzahl: 14467; Ort: Potsdam; Land: DE; Telefon: +49 33158859702; Fax: +49 33158859699; E-Mail: office@phadesign.de
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: wirtschaftlichstes Angebot bei Nachweis der entsprechenden Referenzen
s) Eröffnungstermin: Datum: 01.09.2025, 13:00 Uhr; Ort: °pha Architekten BDA, Holzmarktstraße 11, 14467 Potsdam; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter
t) Sicherheiten: gem. Anlagen
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gem. Anlagen
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gem. Anlagen
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: 1. Referenzen:
Der Bieter muss Referenzen von vergleichbaren Arbeiten nachweisen. Vergleichbar sind hier Ausführungen von zementären, unifarbenen Bodenbeschichtungen als Designestrich in öffentlichen Bereichen wie in diesem LV ausgeschrieben. Nicht vorhandene Referenzen führen automatisch zum Auschluss des Angebotes!
2. Sonstige Nachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins
für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte
Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikations-verzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch
Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
x) Vergabenachprüfstelle: nicht angegeben