Salus gGmbH, MRV BBG, Stationsneubau+Ergo, Außenanlagen Los 1

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3223087
Vergabe­nummer
BBG-2018-08_ 003.2
Veröffentlicht am
25.07.2025 06:00 Uhr
Auftrag­geber
Salus gGmbH, Betreibergesellschaft für sozialorientierte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt
Angebots-/Teilnahmefrist
27.08.2025 10:00 Uhr

EU-weite Ausschreibung nach VOB
Offenes Verfahren

Vertragspartei und Dienstleister

Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Salus gGmbH, Betreibergesellschaft für sozialorientierte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: DE238636982
Internet-Adresse (URL): https://www.sah.info
Postanschrift: Seepark 5
Postleitzahl / Ort: 39116 Magdeburg
NUTS-3-Code: DEE03
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Geschäftsbereich Einkauf - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@salus-lsa.de
Telefon: +49 3471-344420
Fax: +49 3471-344133
Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlerer und untere Landesbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

Verfahren

Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: BBG-2018-08_ 003.2
Titel: Salus gGmbH, MRV BBG, Stationsneubau+Ergo, Außenanlagen Los 1
Beschreibung: LB 003.2 Außenanlagen
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 45112700-2
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postanschrift: Salus gGmbH, Betreibergesellschaft für sozialorientierte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt
Postleitzahl / Ort: 06406 Bernburg
NUTS-3-Code: DEE0C
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grundlage für den Ausschluss:
Auftragsunterlagen
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Leistungsabruf innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber Zugang der Aufforderung voraussichtlich bis zum 25.09.2025.

Beschaffungsinformationen (allgemein)

Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Quelle der Auswahlkriterien:
Auftragsunterlagen
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung:
Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können nachgefodert werden
Vorbehaltene Auftragsvergabe:
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote:
Nebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen:
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags:
Reservierte Vertragsdurchführung:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
eRechnung:
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen:
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der Vergabe:
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmt:
folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Salus Altmark Holding gGmbH, Bereich Einkauf
Identifikationsnummer: DE 238636982
Internet-Adresse (URL): https://www.sah.info
Postanschrift: Olga-Benario-Straße 16-18
Postleitzahl / Ort: 06406 Bernburg (Saale)
NUTS-3-Code: DEE0C
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@salus-lsa.de
Telefon: +49 3471-344420
Fax: +49 3471-344133
Informationen zur Einreichung:
Fristen:
Frist für den Eingang der Angebote: 27.08.2025 10:00 Uhr
Bindefrist:
Laufzeit in Tagen: 40 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der Einreichung:
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote:
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 27.08.2025 10:00 Uhr
Ort der Angebotsöffnung: Salus Altmark Holding gGmbH
Bereich Einkauf, Vergabestelle
Olga-Benario-Str. 16-18
06406 Bernburg
Einreichungsmethode:
Elektronische Einreichung zulässig: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Auftragsunterlagen:
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-198313b6a51-509dd1d37087a9b3
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Salus Altmark Holding gGmbH, Bereich Einkauf
Identifikationsnummer: DE2 38636982
Internet-Adresse (URL): https://www.sah.info
Postanschrift: Olga-Benario-Straße 16-18
Postleitzahl / Ort: 06406 Bernburg (Saale)
NUTS-3-Code: DEE0C
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@salus-lsa.de
Telefon: +49 3471-344420
Fax: +49 3471-344133
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im
Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb
einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber
dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer
zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß §
135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der
Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund
Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem
er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB)
oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung
im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass
dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit
nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren
innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der
betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen
Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht
später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht
worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im
Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die
Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der
Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der
Europäischen Union (§ 135 GWB).
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: t:03455141536
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen.anhalt.de
Telefon: +493455140
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Offizielle Bezeichnung: Salus Altmark Holding gGmbH
Identifikationsnummer: DE23 8636982
Postanschrift: Seepark 5
Postleitzahl / Ort: 39116 Magdeburg
NUTS-3-Code: DEE03
Land: Deutschland
E-Mail: gs@salus-lsa.de
Telefon: +49 391607530
Schlichtungsstelle:

Beschaffungsinformationen (speziell)

Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Los 1
Hohe Sicherheitsanforderungen (Maßregelvollzug)
Bau der Innenhöfe 3A, 3B und 3C durch eine Maueröffnung
2,50 x 2,50 m und provisorisch aufgeschüttete
Schotterrampen bis ca. 1,20 m hoch möglich
Bau im Lichthof ausschließlich mit einem Baukran möglich.
Abbruchmaßnahmen und Entsorgung
130 m² befestigte Flächen aus Platten und Pflaster
abbrechen und entsorgen
ein paar Winkelstützen, Blockstufen, Abfallbehälter,
Sitzbänke und Ähnliches abbrechen und entsorgen
Stauden, Sträucher und Rasenflächen roden und
entsorgen
13 lfm Klinkermauerwerk mit der Höhe 160 cm und der
Breite 50 cm abbrechen und entsorgen
100 m³ Grasnarbe abtragen und entsorgen
64 m³ Schottertragschicht abbrechen und entsorgen
Boden
500 m³ Boden ausheben und entsorgen, inkl.
stellenweise in Handarbeit
70 m³ Boden für befestigte Flächen ausheben, seitlich
einbauen, inkl. stellenweise in Handarbeit
1500 m³ Verdichtungsfähigen Boden liefern und
einbauen, inkl. stellenweise in Handarbeit
50 m³ Substrat für Rasen, Stauden liefern und
einbauen, inkl. stellenweise in Handarbeit
270 m³ Oberboden abtragen, lagern und/oder wieder
einbauen, inkl. stellenweise in Handarbeit
Befestigte Flächen
910 m² Gussasphalt herstellen
1990 m² zweifarbige Beschichtung (Reaktionsharz) der
Asphaltflächen herstellen
567 m² Walzasphalt im Werkhof herstellen
1030 m² Betonsteinpflasterflächen herstellen
130 m² wassergebundene Wegedecke herstellen
Einfriedungen und Geländer
60 lfm Stabgitterzaun liefern und einbauen
62 lfm Handlauf liefern und einbauen
47 lfm Geländer liefern und einbauen
Mauern und Treppen
58 lfm Mauer aus Winkelstützen mit der Höhe von
50 - 305 cm und der Stärke von 12 - 20 cm herstellen
3 Stk Treppen aus Blockstufen herstellen
6 Stk Stahltreppen liefern und einbauen
Entwässerung
3 Wasserzisternen bis 7500 Liter, inkl. Pumpenanlage
liefern und einbauen
Zahlreiche Entwässerungsrinnen, Hofabläufe,
Revisionsschächte und Regenwasserleitungen liefern
und einbauen
Elektrische Anlagen
5 Mastleuchten liefern und einbauen
12 Pollerleuchten liefern und einbauen
Allgemeine Einbauten
Zahlreiche Sitzbänke, Stühle, Tische (auch für)
Tischtennis, Basketball-Körbe, Abfallbehälter, Ascher
und Verkehrsschilder
Pflanzungen
10 m² Stauden liefern und pflanzen
2500 m² Rasenflächen herstellen
Extensive Dachbegrünung
850 m² Extensive Dachbegrünung und Kiesdächer
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Weitere Erfüllungsorte
Postanschrift: Salus gGmbH, MRV BBG, Olga-Benario-Str. 16-18
Postleitzahl / Ort: 06406 Bernburg
NUTS-3-Code: DEE0C
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 13.10.2025 Enddatum der Laufzeit: 30.06.2026
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Leistungsabruf innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber Zugang der Aufforderung voraussichtlich bis zum 25.09.2025
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein