Schülerbeförderung im Rahmen des wöchentlichen Schulschwimmens zwischen Einrichtungen im Stadtgebiet Bautzen

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3178369
Vergabe­nummer
60.3_2025-0037
Veröffentlicht am
09.05.2025 07:20 Uhr
Auftrag­geber
Stadt Bautzen
Angebots-/Teilnahmefrist
03.06.2025 09:30 Uhr

Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
60.3_2025-0037

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Stadt Bautzen
Fleischmarkt 1
02625 Bautzen
Deutschland
Telefonnummer:
Telefaxnummer:
+49 3591/534-633
E-Mail-Adresse:
vergabe@bautzen.de
Internet-Adresse:
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

c) Angebote können abgegeben werden:

elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Schülerbeförderung im Rahmen des wöchentlichen Schulschwimmens zwischen Einrichtungen im Stadtgebiet Bautzen
Menge und Umfang:
Schülerbeförderung von sechs Personengruppen im Rahmen des wöchentlichen Schulschwimmens zwischen Einrichtungen im Stadtgebiet Bautzen für die Schuljahre 2025/2026 bis einschließlich 2028/2029. Pro Schuljahr sind circa 36 Wochen für die Durchführung der Hin- und Rückfahrten von drei Grundschulen sowie einem Förderzentrum in Trägerschaft der Stadt Bautzen zum Röhrscheidtbad Bautzen zu kalkulieren.
Ort der Leistung:
Stadt Bautzen, vertreten durch den Oberbürgermeister Karsten Vogt,
Fleischmarkt 1 in 02625 Bautzen

e) Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung

f) Nebenangebote sind

nicht zugelassen

g) Liefer-/Ausführungsfrist:

Beginn:
01.08.2025
Ende:
31.07.2029

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:

Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.
Anforderung digitaler Unterlagen unter:
https://www.evergabe.de

Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:

Anschrift:

i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
03.06.2025 09:30
Ablauf der Bindefrist:
07.07.2025

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

siehe Vergabeunterlagen

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

siehe Vergabeunterlagen

l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:

Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Zum Nachweis der Eignung ist Folgendes vorzulegen:
Abgabe der ausgefüllten Eigenerklärung zur Eignung (den Vergabeunterlagen beigefügt) oder Angabe einer Präqualifizierung im Anwendungsbereich der Vergabe- und Vertragsord-nung für Leistungen (VOL),
Abgabe der ausgefüllten Eigenerklärung zum Russland-Bezug [Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022] (Formular ist den Vergabeunterlagen beigefügt)
Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung oder Zusicherung der Versicherung mit der dem Tätigkeitsfeld angemessenen Deckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden für den Zeitraum der Ausführung (darf nicht älter als sechs Monate sein)
Die Bieter müssen über den erforderlichen Fahrzeugbestand und die erforderliche technische Ausstattung, welche zur Ausübung dieser Leistung eingesetzt wird, verfügen. Dazu ist eine Übersicht des einzusetzenden Fahrzeugbestands beizufügen.
Unternehmensbezogene Referenzen:Nennung zwei hinsichtlich Art und Umfang vergleichbarer und abgeschlossener Referenzprojekte der letzten drei Jahre mit Auftraggeber/Ansprechpartner unter Angabe von: Art der ausgeführten Leistung/Beschreibung des Referenzobjektes, Umfang der Leistung, Auftrags-summe und Ausführungszeitraum (Formular ist den Vergabeunterlagen beigefügt und zu verwenden. Ihre eigene Vorlage kann verwendet werden, wenn die Mindestinhalte bezüglich Art der ausgeführten Leistung/Beschreibung des Referenzobjektes, Umfang der Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum ). Die Referenz kann dabei einen einzelnen Auftrag oder eine Jahresleistung im Zuge eines Rahmenvertrages betreffen.

m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise:



n) Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:
1 Preis (70%), 2 Touren mit Fahrzeugen mit Anschnallmöglichkeiten (30%)