Ausrichtung des Weihnachtsmarktes in Halberstadt für die Jahre 2026 bis 2030
- Vergabeart
- Vergabe-ID
- 3181469
- Vergabenummer
- nicht vergeben
- Veröffentlicht am
- 15.05.2025 06:00 Uhr
- Auftraggeber
- Stadt Halberstadt
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 20.06.2025 23:59 Uhr
Interessenbekundungsverfahren zur Ausrichtung des Weihnachtsmarktes in Halberstadt für die Jahre 2026 bis 2030
Halberstadt, die Kreisstadt des Landkreises Harz mit etwa 40.000 Einwohnern, beabsichtigt, den Weihnachtsmarkt für den Zeitraum 2026 bis 2030 in die Hände eines professionellen Veranstalters zu legen. Zu diesem Zweck wird ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt.
Gegenstand der Interessenbekundung: Gesucht wird ein erfahrener und leistungsfähiger Veranstalter, der in der Lage ist, den Weihnachtsmarkt in Halberstadt eigenverantwortlich zu planen, durchzuführen und nachzubereiten. Ziel ist es, einen attraktiven, familienfreundlichen und stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zu gestalten, der Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus anzieht. Mögliche Veranstaltungsflächen: Die Veranstaltungsfläche kann, in Abhängigkeit vom vorgelegten Veranstaltungskonzept, aus folgenden innerstädtischen Plätzen gewählt werden: • Holzmarkt; • Fischmarkt; • Domplatz; Eine Kombination mehrerer Flächen ist ebenfalls möglich und kann im Konzept berücksichtigt werden. Konzeptanforderungen: Besonderen Wert legt die Stadt Halberstadt auf ein Veranstaltungskonzept, das authentisch zur Stadt passt und idealerweise die kulturellen, historischen und städtebaulichen Besonderheiten Halberstadts einbezieht. Der Weihnachtsmarkt soll sich stimmig in das Stadtbild einfügen und die Identität sowie das Lebensgefühl Halberstadts widerspiegeln.
Zeitraum: Die Ausrichtung des Weihnachtsmarktes soll für die Jahre 2026 bis 2030 erfolgen. Eine Option auf Verlängerung kann bei beiderseitigem Interesse vereinbart werden.
Voraussetzungen: Interessierte Veranstalter sollten über nachweisbare Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen ähnlicher Art und Größenordnung verfügen. Erwartet wird ein aussagekräftiges Konzept, das sowohl die Gestaltung als auch die Durchführung und Vermarktung des Weihnachtsmarktes berücksichtigt.
Frist zur Interessenbekundung: Die schriftliche Interessenbekundung mit ersten Ideen zum Veranstaltungskonzept ist bis spätestens 20. Juni 2025 schriftlich, per E-Mail oder per Post einzureichen bei: Stadt Halberstadt, Stadtmarketing, Nancy Wesemeier, Holzmarkt 1 38820 Halberstadt E-Mail: nancy.wesemeier@halberstadt.de
Hinweis: Dieses Interessenbekundungsverfahren dient ausschließlich der Markterkundung und begründet keinen Anspruch auf den Abschluss eines Vertrages. Nach Auswertung der eingegangenen Interessenbekundungen behält sich die Stadt Halberstadt vor, ein gesondertes Auswahlverfahren durchzuführen.