Landesgartenschau Leinefelde-Worbis 2026 - Archä. Mühlenstandort
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3155834
- Vergabenummer
- LGS2026/3/2025
- Veröffentlicht am
- 04.04.2025 11:30 Uhr
- Auftraggeber
- Stadt Leinefelde-Worbis
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 12.05.2025 14:00 Uhr
EU-weite Ausschreibung nach VOB
Offenes Verfahren
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Leinefelde-Worbis
Identifikationsnummer: 16061115-0001-33
Internet-Adresse (URL): www.leinefelde-worbis.de
Postanschrift: Bahnhofstraße 43
Postleitzahl / Ort: 37327 Leinefelde-Worbis
NUTS-3-Code: DEG06
Land: Deutschland
E-Mail: lgs2025@leinefelde-worbis.de
Telefon: +493605200431
Fax: +493605200199
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: LGS2026/3/2025
Titel: Landesgartenschau Leinefelde-Worbis 2026 - Archä. Mühlenstandort
Beschreibung: Tief- und Wegebauarbeiten, Landschaftsbauarbeiten, Leistungen des Hochbaus sowie der Technischen Ausrüstung
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 45000000-7
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45112000-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45112420-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45112441-8
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45112500-0
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45112700-2
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45112711-2
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45233160-8
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45233161-5
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45233253-7
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45233260-9
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45262511-6
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45262522-6
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45262620-3
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45262670-8
Weitere CPV-Code Hauptteile: 45312310-3
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postleitzahl / Ort: 37327 Leinefelde-Worbis
NUTS-3-Code: DEG06
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grundlage für den Ausschluss:
Auftragsunterlagen
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Bieterfragen werden bis zum 05.05.2025, 12:00 Uhr entgegengenommen. Bieterfragen sind ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform zu richten. Nur rechtzeitig eingereichte Bieterfragen werden beantwortet. Anfragen an das Büro Landesgartenschau werden nicht beantwortet.
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Quelle der Auswahlkriterien:
Auftragsunterlagen
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung:
Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs oder Handelsregister
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
1. Nachweis, dass der Bieter im Berufs- und Handelsregister seines Herkunftslandes vorschriftsmäßig eingetragen ist, ggf. Erklärung unter Eid oder Vorlage einer Bescheinigung
2. Nachweis der Eignung nach § 6 EG VOB/A 2012, im Falle von Bietergemeinschaften von jedem Mitglied
3. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gem. Formblatt 214 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, ist das ausgefüllte Formblatt 124 mit den darin angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige
Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124
auch für diese anderen Unternehmen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Ist der Einsatz anderer Unternehmen beabsichtigt, ist auf Verlangen der Vergabestelle von jedem benannten Unternehmen das Formblatt 236EG "Verpflichtungserklärung" vorzulegen.
Das Formblatt 236EG ist den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
1. Vorlage von Jahresabschlüssen bzw. Gewinn- und Verlustrechnungen des Unternehmens, beschränkt auf
Abschlüsse der letzten 3 Wirtschaftsjahre, für welchen Abschlüsse zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe zu erstellen waren.
2. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
3. Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen oder Eigenerklärung gem. Formblatt 214 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen.
Im Falle von Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen/Nachweise von jedem Mitglied abzugeben.
Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von jeweils 5 000 000 EUR für Personen, Sach- und Vermögensschäden, vorliegt bzw. zu Auftragsbeginn vorgelegt wird. Im Falle von Bietergemeinschaften für jedes Mitglied.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
drei Referenznachweise aus den letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahren mit mindestens folgenden Angaben:
Bauherr/AG und Benennung Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges, Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer),
Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
Vorbehaltene Auftragsvergabe:
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote:
Nebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen:
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags:
Reservierte Vertragsdurchführung:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
eRechnung:
Elektronische Rechnungsstellung: Nein
Anforderungen:
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der Vergabe:
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Organisation, die Angebote entgegennimmt:
oben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung:
Fristen:
Frist für den Eingang der Angebote: 12.05.2025 14:00 Uhr
Bindefrist:
Laufzeit in Tagen: 60 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der Einreichung:
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote:
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 12.05.2025 14:00 Uhr
Ort der Angebotsöffnung: digital
Einreichungsmethode:
Elektronische Einreichung zulässig: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): www.evergabe.de
Auftragsunterlagen:
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-195f57bacf5-5676f225fb4ba181
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nachforderung der Unterlagen bis 20.05.2025.
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 - Vergabekammer
Identifikationsnummer: 16900334-0001-29
Internet-Adresse (URL): https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postleitzahl / Ort: 99423 Weimar
NUTS-3-Code: DEG05
Land: Deutschland
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49361573321254
Fax.: +49361573321059
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Schlichtungsstelle:
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Im Rahmen der Landesgartenschau Leinefelde-Worbis 2026 beabsichtigt die Stadt Leinefelde-Worbis die städtebauliche Neustrukturierung und ökologisch nachhaltige Entwicklung des südlichen Stadtrandes als attraktives und innovatives Wohnquartier mit Landschaftspark im Übergang zur freien Landschaft.
Im Rahmen dieses Verfahrens werden Garten- und Landschaftsbauarbeiten vergeben.
1 - archäolog. Mühlenstandort
Baustelleneinrichtung
Entsorgung
2 - archäolog. Mühlenstandort - Freianlagen
ca. 1.100 m2 Beräumung Vegetationsfläche ca. 135 m3 Bodenaushub (Boden), lagern ca. 20 m3 Bodenaushub (Boden), entsorgen 20 m3 Pflanzgrube (PGB1 FFL) ca. 500 m3 Füllboden (baus. vor.) sieben und Wiedereinbau ca. 200 m3 Geländemodellierung (Boden baus. vorh.) ca. 65 m3 Tragschichten, o. Bindem. ca. 250 m2 Wassergeb. Wegedecke (LW) ca. 65 m2 Stützmauer Naturstein (Trockenmauerwerk) ca. 35 m2 Sitzmauer Naturstein (Mörtelmauerwerk) ca. 15 m2 Treppenanlage Naturstein (Trockenmauerwerk) ca. 1 St Abfallbehälter ca.
ca. 1.100 m2 vegetationstechnische Bodenbearbeitung ca. 5 m3 Oberboden liefern, einbauen ca. 100 m3 Oberboden (baus. vorh.), Wiedereinbau ca. 15 m3 Pflanzgrube verfüllen, Boden-Substrat-Gemisch/ Oberboden (baus. vorh.) ca. 10 m3 Pflanzgrube verfüllen, Oberboden (baus. vorh.) ca. 700 m2 Feinplanum ca. 5 St Solitärbäume/ Hochstämme, incl. Pflanzenverankerung ca. 6 St Solitärbäume mehrstämmig, incl. Pflanzenverankerung ca. 19 St Solitärsträucher, incl. Pflanzenverankerung ca. 150 m2 flächige Strauchpflanzung ca. 550 m2 Wiesenansaat ca. 15 m3 Mulchandeckung
incl. Fertigstellungspflege
3 - archäolog. Mühlenstandort - Stahlkonstruktion Mühle
ca. 10m3 Bodenaushub (Boden), lagern ca. 20m3 Bodenaushub, entsorgen ca. 52 m2 Ortbeton unbew., Sauberkeitsschicht ca. 52 m2 Ortbeton bew., Bodenplatte ca. 10 m2 Schalung ca. 100 m Erdung inkl. Dokumentation
ca. 1 psch Werk-/ Montageplanung Stahlkonstruktion ca. 1 St Stahlkonstruktion Mühle liefern, einbauen
4 - archäolog. Ausstellungskonzept "Kirrrode"
ca. 7m3 Bodenaushub, lagern ca. 1m3 Fundament Info-/ Audio-Stelen ca. 1 ST Leerrohrdurchführung Bodenplatte ca. 10m Kabelgraben mit Kabelschutzrohr ca. 1 psch Erdungsanschluß Media-Terminal
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 14.07.2025 Enddatum der Laufzeit: 21.11.2025
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: -, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein