Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Fahrzeuplaketten
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3170135
- Vergabenummer
- L-32-2025-00094
- Veröffentlicht am
- 25.04.2025 06:00 Uhr
- Auftraggeber
- Stadt Leipzig
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 16.05.2025 10:00 Uhr
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
L-32-2025-00094
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Stadt Leipzig
Ordnungsamt
Prager Straße 136
04317 Leipzig
Deutschland
Telefonnummer:
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
zas-vol@leipzig.de
Internet-Adresse:
https://www.leipzig.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden:
elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Lieferung von Fahrzeugplaketten für die Kfz-Zulassungsbehörde
Menge und Umfang:
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Fahrzeugplaketten mit einer maximalen Abnahmemenge über den Gesamtleistungszeitraum (einschließlich Vertragsverlängerungen) von 520.000 Stempelplaketten, 80.000 Plakettenträgern, 320.000 Prüfplaketten, 20.000 Stempelplaketten für Kurzzeitkennzeichen, 2.400 Stempelplaketten für Ausfuhrkennzeichen, 1.200 SP-Schilder, 3.000 SP-Prüfmarken sowie 72.000 Feinstaubplaketten (grün) mit Behördeneindruck
Ort der Leistung:
Stadt Leipzig
Ordnungsamt
Kfz-Zulassungsbehörde
Prager Straße 136
04317 Leipzig
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Ja
Angebote sind möglich für:
ein oder mehrere Lose
Beschreibung der Losaufteilung:
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Fahrzeugplaketten mit einer maximalen Abnahmemenge über den Gesamtleistungszeitraum (einschließlich Vertragsverlängerungen):
Los 1: 520.000 Stempelplaketten (geschätzter Bedarf: 100.000 Stück jährlich) und 80.000 Plakettenträger für Stempelplaketten und Prüfplaketten (geschätzter Bedarf: 15.000 Stück jährlich)
Los 2: 320.000 Prüfplaketten (geschätzter Bedarf: 60.000 Stück jährlich), 20.000 Stempelplaketten für Kurzzeitkennzeichen (geschätzter Bedarf: 3.200 Stück jährlich), 2.400 Stempelplaketten für Ausfuhrkennzeichen (geschätzter Bedarf: 400 Stück jährlich), 1.200 SP-Schilder (geschätzter Bedarf: 200 Stück jährlich), 3.000 SP-Prüfmarken (geschätzter Bedarf: 500 Stück jährlich) und 72.000 Feinstaubplaketten der Schadstoffklassen 4 (grün) mit Behördeneindruck (geschätzter Bedarf: 14.000 Stück jährlich)
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn:
01.09.2025
Ende:
31.08.2026
Eine dreimalige Vertragsverlängerung um jeweils ein weiteres Jahr kann im gegenseitigen Einvernehmen vereinbart werden.
h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.
Internet-Adresse (URL):
https://www.evergabe.de
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
16.05.2025 10:00
Ablauf der Bindefrist:
25.08.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
entfällt.
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Zusätzliche Allgemeine Vertragsbedingungen der Stadt Leipzig für die Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen - ZAV Stadt Leipzig (jeweils aktueller Stand ist den Vergabeunterlagen beigefügt).
l) die mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen, für die Beurteilung der Eignung:
Liste der vorzulegenden Unterlagen:
können dem beigefügten Fragebogen zur Eignungsprüfung entnommen werden
Sonstige Erfordernisse, die die Bewerber bei der Bearbeitung ihrer Angebote beachten müssen:
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-1951449922a-c166ee2ea4561d6
m)
Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.
n) Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis:
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.: