Stadtbibliothek Wilhelm-Leuschner-Platz 10, Teilmodernisierung Elektrische Anlage, Los 01 Elt
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3210686
- Vergabenummer
- L-65.3-2025-00302
- Veröffentlicht am
- 02.07.2025 07:08 Uhr
- Auftraggeber
- Stadt Leipzig
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 14.07.2025 23:59 Uhr
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name und Anschrift:
Stadt Leipzig
Amt für Gebäudemanagement
Martin-Luther-Ring 4-6
04109 Leipzig
Telefon:
+49 341123-7376
Fax:
E-Mail:
agm-vergabe@leipzig.de
Internet:
https://www.leipzig.de
b)
Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer:
L-65.3-2025-00302
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
in Textform
mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung
Stadtbibliothek Wilhelm-Leushner Platz, 04107 Leipzig
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Art der Leistung:
Stadtbibliothek, Wilhelm-Leuschner-Platz 10, 04107 Leipzig; Teilmodernisierung Elektrische Anlage, Los 01 Elt, 04107 Leipzig
Umfang der Leistung:
In der Leipziger Stadtbibliothek soll die komplette Beleuchtung auf energiesparende LED-Technik umgestellt werden. Es ist vorgesehen nur das jeweilige Leuchtmittel gegen LED zu tauschen und nur in wenigen Fällen die komplette Leuchte zu erset-zen.
Das Gebäude umfasst 6 Etagen (UG, EG, 1. OG, 2. OG, 1. DG und 2. DG), die
Bereiche sind größtenteils öffentlich zugänglich. Anpassung der vorhandenen DALI-Steuerung und Ergänzung von zwei Tableaus.
2000 neue Leuchtmittel
90 neue (komplette) Leuchten
Messung und Dokumentation
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden
Zweck der baulichen Anlage:
Zweck des Auftrags:
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)
Vergabe nach Losen:
Nein
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung:
29.09.2025
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen:
30.12.2025
weitere Fristen:
Die Bautermine dienen der unverbindlichen Orientierung. Der konkrete Baubeginn erfolgt auf gesonderte Aufforderung.
j) Nebenangebote
nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote
nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt
unter:
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-197a110bce8-c2c04f497a94450
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen:
Nein
Nachforderung:
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist
am:
14.07.2025
um:
24:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist am:
17.09.2025
p)
Adresse für elektronische Angebote (URL): https://www.evergabe.de unter Nutzung der Software AI Bietercockpit
Anschrift für schriftliche Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
Deutsch
r) Zuschlagskriterien
nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin
am:
15.07.2025
t) geforderte Sicherheiten
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Für Mängelansprüche ist Sicherheit in Höhe von drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme) zu leisten.
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
gemäß VOB/B
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-197a110bce8-c2c04f497a94450
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):
Landesdirektion Sachsen, Referat 39 DD
Stauffenbergallee 2
01099 Dresden
weitere Angaben
Mit Angebotsabgabe sind mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren mit Angabe der Art der Leistung, der Auftragssumme, des Ausführungszeitraumes sowie des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Kontaktdaten vorzulegen.